13 von 143 Kommentaren

Jenita14


Vorhin mit dem 3-jährigen gebacken, super einfach und superlecker. Danke für das Rezept. Die ein oder andere Idee aus den Kommentaren wird sicher auch getestet.

kristina_dn


Super lecker und man kann den Kuchen toll variieren. Ich habe eine längliche Kuchenform bis zur Hälfte gefüllt, eine Schicht Äpfel gelegt, den Rest des Teiges drüber und Apfelscheibchen oben drauf. Ich werde den Kuchen noch öfter machen und auch mal Himbeeren oder Blaubeeren verwenden ❤

irethstar


doof ist, wenn man die Form eingeFETTET hat und feststellt, dass es nicht mehr vegan ist... also bitte einÖLEN oder Backpapier nutzen...

Frankman64


Super saftig und lecker! Von mir als Nicht-Veganer 5 Sterne!

petitef


Schön, das ist bestimmt auch lecker aber ich muss jetzt hier fix wieder weg, sonst bekomme ich noch Appetit ;-). Lass es dir schmecken!

-Kuacha-


Super Kuchen, danke für das Rezept! Ich hab ihn jetzt schon ein paar Mal gebacken und finde ihn jedesmal wieder toll. Praktisch ist, dass man ihn auch spontan machen kann, wenn man keine Eier zu Hause hat. Haferflocken, Mehl und Obst habe ich eigentlich immer da. Bei gut reifen Bananen lasse ich allerdings den Zucker immer weg, ist dann halt nicht mehr so süß, eher wie Bananenbrot. Aber Bananen und Haferflocken haben ja an sich schon einiges an Süße. Heute habe ich mal eine neue Variante ausprobiert und bin sehr zufrieden damit: Statt 3 Bananen und 1 Apfel habe ich mangels Apfel einfach 4 Bananen hergenommen, und diesmal etwas Honig und Schokostückchen zugegeben. Das mit dem Veganen ist damit natürlich hinfällig, aber der leckere typische Geschmack bleibt erhalten und die Schokolade rundet das Ganze noch sehr schön ab!

Hauptsacheeinfach


Hatte keinen Apfel, nahm stattdessen 400g Bananen und das Ergebnis war sehr locker und lecker. Danke für das schnelle und gute Rezept!

MaTaMaLeo


Doch das ist von mir 😉 sie war im übrigen sehr angetan 👍🏼

MaTaMaLeo


Vielen Dank für das superleckere 5 Sterne Rezept !!! Habe den Kuchen als kleines Mitbringsel in einer Herzform gebacken und hoffe dass die Beschenkte ebenso begeistert sein wird ....

nokialumia


habe statt Öl Walnußöl un Traubenkernöl, statt Zucker Kokosnußblütenzucker und Vollkornhaferflocken....werde berichten....in 40 min!!:)

petitef


Ja mit Schokodrops habe ich es auch schonmal probiert, fand es aber nicht so sonderlich besser... Was ich letztens zum 2. Geburtstag meines Jüngsten gemacht habe war auch klasse: ich habe den Zucker komplett weggelassen, grob die Hälfte von allem genommen, aber bei Apfel und Banane nicht gespart, und dann für die kleine Geburtstagsrunde in der Krippe 2 Packungen solcher kleiner Waffelbecher gekauft (die normalerweise für Eierlikör o.ä. verwendet werden). Da habe ich den Teig hineingefüllt. Hat gut gepasst und war lecker! 10 - 15 Minuten im Ofen hatten glaube schon gereicht und für die Kleinen reicht so ein Becher ja vollkommen aus, denke ich.

Sweet_sassa


Sehr sehr lecker auch für nicht Veganer! Die Zutaten hat man meistens zuhause, so ist relativ schnell ein leckerer Kuchen auf dem Tisch. Ich habe ein offenes Glas Apfel- Bananen Mark verwendet und noch eine Packung (100g Schokodrops) zugegeben. In 4 kleine Bärchenformen ( gab es mal bei Aldi) und 12 Muffin Förmchen gegeben. 20 Minuten bei 180 grad- perfekt

its_chini


Hatte nur Roggen-Vollkornmehl da und nur Olivenöl - ohweh, hoffe das wird was :D