Bin zwar kein Veganer, aber wollte trotzdem mal einen veganen Kuchen ausprobieren. Bin sehr begeistert, der Kuchen schmeckt sehr lecker. Werde ihn defintiv öfter backen.
16 von 143 Kommentaren
SchokoLolly100
petitef
Wow was für ein toller Piratenkuchen!! Das ist ja mal ein klasse-Foto von einer hervorragenen Idee! ;-) Ist zwar ein wenig gegen das dem Kuchen zugrundeliegende Prinzip des Gesunden durch wenig Zucker, aber sieht echt klasse aus!!
Happymuckel
Ich habe den Kuchen zum Geburtstag meines Sohnes gemacht. und War begeistert. Ihm und auch den Gästen hat es prima geschmeckt.
WeiJA
Immer wieder lecker! Ich habe den Kuchen schon viele Male gebacken - gelingt immer. Ist als Frühstück ein perfekter Start in den Tag! Den Zucker lasse ich weg, mit reifen Bananen ist der Kuchen süß genug. Danke für das supergute Rezept!
enteee
Ich hatte mich schon sehr auf diesen sehr einfachen Bananenkuchen gefreut. Vor allem, weil er wirklich schnell gemacht war. Als er dann fertig war und ausgekühlt war war es allerdings eine sehr große Enttäuschung. Ich hab das Gefühl, dass die Haferflocken den halben Geschmack des Kuchens aufsaugen. Das nächste mal nehme ich einfach anstelle von Haferflocken Mehl und hoffe das es klappt und nicht wieder in die Tonne fliegt.
Efeumaus
Vielen Dank für das Rezept. Ich hatte noch Bananen übrig und habe dein Rezepte gebacken. Schmeckt sehr lecker. Werde ich bestimmt öfters backen.
theresianum
einfach schnell gut ;-)
EllieLi
Danke für diese tolle Rezept :-) , ich war zunächst skeptisch, weil er ja doch sehr gesund klingt. Aber er hat restlos überzeugt, jeder auf dem Geburtstag war begeistert, kleine Gäste, wie auch alle Erwachsenen, und dann auch noch so einfach, den werde ich wohl regelmäßig backen. Sehr sehr lecker!!!
wattmattuda
Mein erster Kuchen als Veganer und dann gleich für Besuch: Ich musste das Rezept gleich weiter geben, so gut kam der Kuchen an. Super!
WeiJA
Genial! Mein erstes Bananenbrot und ich bin schwer begeistert! Habe helles Mehl und Vollkorn-Haferflocken genommen. Zucker war nicht nötig. 5*****!
Jahema
Wir haben diesen Kuchen nun schon mehrfach gebacken und meine Kinder lieben ihn. Ich ersetze allerdings die Hälfte des Öles durch Soyamilch. Da wir immer überreife Bananen nutzen, lasse ich den Rohrzucker weg. Wir nutzen mal normales Dinkelmehl und mal Dinkelvollkornmehl, je nachdem, was gerade da ist. :) Das Ergebnis ist perfekt! Gesund und lecker. :)
Bekkili
er war lecker, allerdings etwas zu süß ^^ nächstes mal nur 5 Datteln und etwas weniger Öl wirds auch, aber er hat allen gut geschmeckt, auch meiner 7 Monate alten Tochter :D danke für das tolle Rezept!
Bekkili
ich habe 2 Bananen 1 Möhre 1Apfel verwendet und 8 getrocknete Datteln statt Zucker. außerdem Rapsöl statt Sonnenblumenöl, aber nur weil ich das da hatte :p mal sehen wie er wird. ...
Makuff
Sehr tolles Rezept! kann man auch Prima abwandeln, ich versuche mich an einem pizza Brot ;)
Kristisei
Das Rezept ist eine tolle Inspiration!! Ich habe 150g Banane, 150g Zucchini 100g Apfelmus mit 150g Öl und 50g Hafermilch pürriert und dann mit den trockenen Zutaten des Rezeptes vermengt. 6 Stücke veganen Blockschokolade wurde noch gehackt dazu gegeben. Wenn die Kita-Kinder wüssten, dass Obst und Gemüse drin war, hihi. 1000 Dank
Meggismiley
habe diesen ausprobiert, meine Schwester war zu besuch und die isst vegan. sie war begeistert und den Nicht-veganern hats auch geschmeckt. tolles Rezept