18 von 143 Kommentaren

Peggyschka


⭐️ Einfach klasse ⭐️ Das ist mein erster und einziger veganer Kuchen und ich kann ihn im Schlaf. Ich gebe einfach ein Glas Apfel-Bananen-Muß und eine zerdrückte Banane in den Kuchen und er gelingt immer. Alle, auch die nicht vegan essenden Menschen in meiner Umgebung mögen diesen Kuchen sehr. Er ist saftig und schmeckt sehr sehr lecker. Vielen lieben Dank für das Rezept

Peggyschka


⭐️ Einfach klasse ⭐️ Ich gebe einfach ein Glas Apfel-Bananen-Muß und eine zerdrückte Banane in den Kuchen und er gelingt immer. Das ist mein erster und einziger veganer Kuchen und ich kann ihn im Schlaf. Alle, auch die nicht wie Garnen essen Menschen in meiner Umgebung mögen diesen Kuchen sehr. Er ist saftig und schmeckt sehr sehr lecker. Vielen lieben Dank für das Rezept

bettsyblue


Huhu! Ich habe Dinkelmehl genommen, nur 75g Rohrohrzucker und eine handvoll Rosinen und bin mit 100ml Öl hingekommen. Der Kuchen war sehr lecker. Den werde ich ganz sicher wieder backen. Vielen Dank für dieses tolle vegane Rezept! Beste Grüße bettsyblue

petitef


Toll Mensch, das Rezept steht ja nun schon so lange drin und immer wieder kommen neue Kommentare und jetzt sogar ein wunderschönes, neues Bild :)! Danke euch allen! Ich habe schon wieder Appetit, den Kuchen auch mal wieder zu machen aber in knapp 2 Monaten wird mein Kleinster hier auch schon wieder ein Jahr und dann gibt es den sowieso. Weiterhin allen viel Spaß beim Backen :)! LG!

Lumeischa


Vielen Dank für das super leckeres Rezept! Ein paar Änderungen beim zweiten Mal sind zu empfehlen: Ich habe das Öl um 50gr reduziert und 2/3 davon mit verflüßigtem Kokosöl ersetzt. 50gr weniger Mehl, anstelle von Zucker nur 30gr Kokosblütenzucker, eine Handvoll Walnüsse und 2-3 El Sesamsamen. Der ist mega lecker!!! :-p

petitef


Hallo Saeraly, deine Variante klingt lustig kunterbunt und interessant, wobei ich bei den Bananenchips glaube etwas Angst um meine Zähne hätte ^^ Die sind doch manchmal ganz schön hart, finde ich, also die Chips, meine ich jetzt. Aber es ist schön zu sehen, wie Rezepte immer wieder verändert und bereichert werden können :-)!

Saeraly


Ich hatte heute spontan Lust zu backen und da ich nicht mehr alle Zutaten vorrätig hatte sah mein Grundrezept wie folgt aus: 2 Bananen + 1 großer Apfel (= 470g) 150g Vollkornmehl + 100g Dinkelvollkornmehl 100g Haferflocken + 50g Dinkelflocken 125g Zucker 100ml Rapsöl + 150ml Hafermilch 35g Bananenchips (kurzerhand klein gehackt) 30g gemahlene Mandeln Auch ich habe anstatt einer Kuchenform Muffinförmchen benutzt und diese ca. 20min bei 180'C gebacken. Das Ergebnis ist sehr lecker, fruchtig, nussig. Leider etwas speckig, was aber sehr wahrscheinlich an meinem improvisierten Rezept liegt ;-) Werde mir das Rezept auf jeden Fall merken und irgendwann im Original nachbacken!

hannahlo


Super lecker! Kann ich nur empfehlen, habe den Kuchen noch mit Zartbitterschokolade glasiert

petitef


Freut mich, danke :). Wenn mein 3. Sonnenschein hier 1 Jahr alt wird, werde ich den Kuchen bestimmt auch wieder backen.

8Turtle12


Den Kuchen gab es zur 1. Geburtstagsfeier in der Krabbelgruppe. Sowohl Kinder als auch Mütter fanden es super. Den Rest gab es heute zum Frühstück. Sehr sehr lecker und dazu noch gesund :-)

Rezeptvielfalt


Habe das Rezept etwas abgewandelt um es Glutenfrei zu backen. Dafür habe ich Maismehl genommen. Dazu 100 ml Sonnenblumenöl und 100 g Apfelmus. Hab bloß 50 g Rohrzucker genommen. Schmeckt uns gut, könnte man auch als Brotersatz zum Frühstück nehmen.

nelenotnelee


Der Kuchen ist super, habe Vollkornhaferflocken verwendet und noch ein bisschen Zimt und Vanilleextrakt hinzugefügt, der schmeckt sogar meinem "antiveganem" Vater.

Jurile


Der Kuchen ist echt total lecker und kam beim Familienausflug trotz erster Skepzis gut an ;) Ich hab die Idee von maphalda ausprobiert und die Menge Öl halbiert und durch Sojamilch ersetzt. Hat super funktioniert und schmeckt klasse, weil die Sojamilch selbst schon einen süßlichen Geschmack hat.

SusiSangria


Der klingt ja super! Kann man da auch Vollkornhaferflocken nehmen?

JuniaJakob


Hallo! Danke für dieses schöne Kinderrezept. Meine Söhne mögen den Kuchen gern, und ich freue mich, dass er eine doch recht gesunde Süßigkeit ist, zumal ich ihn immer mit max. 50 g Zucker backe. Mit dem Obst ist er dennoch süß genug. Man kann auch ganz gut dabei variieren. Heute habe ich z.B. nur noch eine Banane und einen Apfel da gehabt, was nur etwa 200 g Obst ergab. Habe dann kurzerhand mit einer geriebenen Möhre und 100 g Apfelmus ohne Zuckerzusatz "aufgestockt". Das hat auch prima geklappt. Habe auch schon mal Birne püriert und dazugegeben oder einen Teil des Öls durch Naturjoghurt ersetzt. Das mit dem "vegan" war dann natürlich hinfällig, worauf es uns aber nicht ankommt. Vom heutigen Ergebnis sende ich ein Foto. Viele Grüße, JuniaJakob P.S.: In meinem Ofen braucht der Kuchen immer eine knappe Stunde.

Casinista


Super lecker für Groß und Klein! Ich habe diesen Kuchen zum 1. Geburtstag unseres Kindes gebacken. Den kritischen kleinen Gästen und ihren Eltern hat es sehr geschmeckt. Anstelle einer großen Kuchenform habe ich den Teig in Muffinförmchen gefüllt und 20 Minuten lang bei 180°C Umluft gebacken. Am besten werden sie mit sehr reifen Bananen. Für die Nicht-Veganer und Schleckermäuler kann man auch in die Mitte einen Klecks Nutella geben. :-)

Eproxena


Ich bin begeistert. Bin heute früh los, schnell die Zutaten besorgt, ab nach Hause, alles zusammen rühren, ab in den Ofen und fertig. Wer es etwas fruchtiger mag, ein zweiter Apfel schadet nicht ;) Danke für das super gelungene Rezept!

petitef


Klingt auf jeden Fall machbar. Ich mag nur persönlich keine Walnüsse aber das kann ja jeder machen, wie er möchte :)