15 von 169 Kommentaren

maulwurf8


Super lecker und schnell gemacht. Habe mich genau an die Angaben gehalten. Dazu Salat und Knoblauchsauce.

unknown-ad91b231173851c370c32e1c


Hallo, normalerweise mache ich Falafel in der klassischen Art (direkt aus Kichererbsen, schreddern etc.) und das dauert ja nun wirklich recht lang. Da aber meine Lieben gekräht haben, sie wollen doch mal bitte wieder, habe ich gestern die Falafel aus Kichererbsenmehl ausprobiert. Zunächst glaube ich einmal, das die Wassermenge abhängig von dem einzelnen Kichererbsenmehl ist, da gibt es durchaus eklatante Unterschiede. Ich hatte das Geröstete von der Bohlsener Mühle (und ein doppeltes Rezept!) und da waren 400 ml Wasser genau passend. Vielleicht hätte da evtl. noch ein bisserl dazu gekonnt. Nach dem Ruhen hatte ich einen recht kompakten Teig, der sich mit einem Eisportionierer sehr gut händeln lies. Die einzelnen Kugeln wurden dann noch mal aufgrund der Größe geteilt und zu kleinen Talern geformt. Nix Klebehände oder Schweinerei. Angebraten, gemischten Salat, Krautsalat, Knobisauce und Schafskäse dazu und schon war das Essen fertig. Richtig, richtig lecker! Owohl ich ja zugeben muss, das die eigentliche Kaukonsistenz ein wenig weicher ist, als die mit den gehackstückelten Kichererbsen. Das tut dem Ganzen aber überhaupt keinen Abbruch. Dieses Falafelrezept ist schon gespeichert und wird es gerne wieder geben. Danke aus Bielefeld

ully56


Wow, das ging ja superschnell!! Die Wassermenge passte genau und von den Gewürzen habe ich auch etwas mehr und noch Pul Biber, Minze, Garam Masala unter die Masse gerührt. War wirklich sehr lecker und außerst pikant. Dazu gabs ein Aprikosen-Joghurt-Curry-Dip, der toll dazu passte...verdiente 4 **** von hier und ein Foto. Servus aus München Ully

blossy


Habe dieses Rezept gestern abend fuer meine tochter zubereitet und sie war begeistert. Die wassermenge war ein bissel viel, wir brauchten 180ml auf 120g. Wir haben noch chilli flakes und paprika dazu gegeben. Mit nem gemischten salad und roasted red pepper hummus war es super lecker.

Sabrina68


Habe gerade zum ersten Mal dieses Rezept ausprobiert. Ich habe die doppelte Menge gemacht aber nur 300 ml Wasser verwendet. Es hat ganz hervorragend funktioniert. Es ist überhaupt nicht schwierig die Bällchen mit der Hand zu formen, habe noch nicht einmal die Hände dafür anfeuchten müssen. Ja, der Teig klebt etwas aber wenn man etwas Teig in die Handfläche nimmt und die Kugeln schnell rollt klappt es wunderbar. Ein sehr leckeres und einfaches Rezept, danke!

unknown-202fc82bfa9dbe6c157655b9


Kann man das Kichererbsenmehl aus Kichererbsen wohl auch selber mahlen, weiß das jemand?

ReinRayhold


Ich fand das Rezept anstrengend und das Resultat unbefriedigend. Die Bratmasse war sehr flüssig, obwohl ich mit wenig Wasser gearbeitet habe und nochmal Mehl zugesetzt hatte. Es war mir nicht klar, wie man so einen Brei mit der Hand formen könnte. Mit viel Mehl ging es dann. Außerdem zerlief die Masse in der Pfanne zu einer akzeptablen Form. Zwischen den einzelnen "Klößen" war Händereinigen unter Wasser angesagt. 4 Portionen waren das aber nicht; irgendwie sehr knapp ... Das, was aus der Pfanne kam, war trocken. Wenn ich meinen Gurkensalat nicht dazu gehabt hätte? Insgesamt: Technisch schwierig und vom Ergebnis her ziemlich unterdurchschnittlich. LG.

blackhawk60


Vielen Dank für Lob und Bild! In der Tat mag und mache ich die "Falafel" immer etwas dünner. Dann sind sie schneller durch und müssen v.a. nicht "fettintensiv" frittiert werden bzw. sind dann auch backofen-tauglich (180°C, bis zu 20min, aber vorher und ggf. zwischendrin mit Olivenöl einpinseln).

Miona


Heute gabs diese schnellen Falafel, waren schon etwas weich, deshalb sind es Kichererbsenpflanzerl geworden :-) Geschmacklich super, die in Sesam getauchten waren noch besser, Bild ist unterwegs! Gruß Miona

Seelenlicht87


Auch bei mir war die Masse leider zu flüssig, ich musste auch mehr Kichererbsenmehl hinzufügen. Aber dann war es wirklich super, Konsistenz perfekt und Geschmack sowieso! Vielen Dank für das Rezept! :)

Chilarin


Hmmm...bei mir ist es eine recht flüssige Masse geworden. Habe dann drauf verzichetet, das Ganze mit der Hand zu formen und es einfach mit dem Löffel in die Pfanne gegeben und "Fladen" gebacken. Lecker wars allemal - habe mich an die Kommentare gehalten und sehr großzügig gewürzt. Wirds wieder geben, werde das Mehl/Wasser Verhältnis noch anpassen. Danke auf jeden Fall für das Rezept :)

Tinamarvegan


Vielen Dank für das tolle und leckere Rezept! Jetzt weiß ich, was ich mit meinem großen Vorrat an Kichererbsenmehr machen werde. Bisher hatte ich die Falaffel immer mit Kichererbsen aus der Dose gemacht. Aber diese Variante gefällt mir auch sehr gut. LG von Tinamar

1602dagmar


Die Zutaten waren sehr lecker, aber es sollte erwähnt werden, welche Beilagen passen könnten. Ich habe Tomaten- und Gurkenscheiben mit Salz und frischen Pfeffer gewürzt und Joghurt dazu gereicht, außerdem habe ich den Teig wie unsere typischen Kartoffelpuffer gebacken, da der Teig doch sehr klebrig war, ließ er sich sehr schlecht formen und die Hände klebten voll mit Teig. Statt Petersilie gab es frischen Koriander, ich meine, es paßte besser und war sehr lecker.

5kidsmom


Leckere Falafel. Schmeckt den Kindern genauso gut wie den Eltern. Wir haben sie schon mehrfach zubereitet.

alestar1


Hallo Die Falafel waren nach Rezept zubereitet gut.Werde beim nächstenmal jedoch stärker würzen mit Knoblauch,Koriander. Schöne Alternative zu den aus eingeweichten Kichererbsen erstellten Falafel bzgl. Zeit. LG alestar1