17 von 326 Kommentaren

HotChilliSchote


Auch wenn beim pürieren der Kichererbsenmasse mein mixer den geist aufgab hat es sehr lecker geschmeckt und alle waren begeistert. ein fleischwolf währe sicherlich hilfreich gewesen. trotzdem tolles rezept, vielen dank nochmal an ingrid. lg HotChilliSchote

Murmel89


Also geschmeckt ham sie super, aber sie sind mir einfach nicht knusprig geworden im Backrohr :-( Ich hab sie dann in der Pfanne noch ein wenig "nachgebraten" dann waren sie auch vom Geschmack her viel besser, kann mir wer sagen, was ich falsch gemacht hab? lg Doris

Ingrid_R


Hallo, Chili, jetzt wird es schon viel zu spät sein ... aber die Kichererbsen sind auch nach dem Einweichen ja noch roh. Man macht die Falaffeln praktisch aus eingeweichten, rohen Kichererbsen. Weich, so wie gekocht, sind sie also nicht Viele Grüße Ingrid_R

HotChilliSchote


Hallo, Liebe Mitesser ;) bin noch ganz neu hier und hab kaum erfahrung was das einweichen von kichererbsen angeht. ich hab sie jetzt länger als 12 stunden im wasserbad aber die konsistenz ist immernoch eher hart als weich. ich hoffe auf baldige antwort denn mein magen knurrt schon ganz fürchterlich :) das rezept hört sich wirklich seeehr lecker an und ich liebe falaffel ! viele Grüße, HotChilliSchote

ekaka


Jetzt werd ich aber neugierig, die mach ich diese Woche noch. Hab schon lange ein gutes Rezept gesucht und das klingt wirklich gut! Ha, da werden Erinnerungen an Kairo wach. Gruss und Dank ekaka

Ingrid_R


Hallo, Huelke, vielen Dank für den Supertipp! Ich bin schon öfters gefragt worden, ob man sie einfrieren kann. Endlich weiß ich es. Vielen Dank und viele Grüße Ingrid_R

unknown-dcd1101c8a1822e53536087a


Hallo, Muss schon sagen ein super Rezept. Echt lecker. Für mich als armen Studenten im ein-personen-haushalt lohnt es sich natürlich nicht nur die Falafel für eine Pita tasche zu machen. daher hab ich Sie komplett fertig gemacht (auch mit öl bestrichen) und in meinen Tiefkühler geschoben (auf Backpapier, danach in ne tüte). Bin Tiefkühl Neuling und wollte es einfach mal ausprobieren. Das Ergebnis hat mich echt umgehauen: Wenn man sie nun einfach in den Backofen wirft (so wie man das mit TK-Pommes und co ja auch tut - also ohne zusätzliches Öl) schmecken sie nochmal viel besser: Dadurch das die Wärme durch die tiefkühlung länger braucht um ins innere des Falafels einzudringen, kann man sie aussen Tief-braun rösten und sie bleiben unglaublich locker und saftig im Inneren. Ausserdem gehts echt einfach. Grade für eine Person. Hunger? Backofen auf, Falafel rein... und ein paar minuten warten. ..Fertig! MfG Huelke

Ingrid_R


ääääh .... bist du dir sicher, dass du die Erbsen auch eingeweicht hast? Fragende Grüße Ingrid_R

cKy_her


hallo, hatte letztens das rezept ausprobiert. irgendetwas muss ich falsch gemacht haben, denn die kichererbsen ließen sich ganz schlecht zerkleinern, dann ist die ganze masse immer auseinander gefallen. die bällchen waren außerdem ziemlich trocken und die erbsen waren steinhart. könnt ihr mir sagen, was ich falsch gemacht habe? gruß cKy

unknown-f1479d0c20cb3bc4e3fd4cdc7b0df4aa


Hallo, klasse Rezept, sehr lecker! Weil ich nicht wusste, wie sie uns schmecken, habe ich erstmal nur die Hälfte gemacht und dazu einen Dip. Nächstes Mal gibts dann die Fladenbrot-Salat-Variante. lg marsh.

Ingrid_R


Hallo, ich habe gestern auch mal wieder "meine" Falafeln gemacht. Folgendes noch zu diesem Rezept: Es ist sehr unterschiedlich, wie die Kichererbsen nach dem Einweichen sind. Manche sind sehr feucht, andere sehr trocken. Gestern habe ich überhaupt kein Mehl verwendet. Damals, als ich das Rezept eintippte, musste ich Mehl verwenden (sonst hätte ich das nicht mitgeschrieben beim Kochen) Bitte unbedingt die Konsistenz der Masse beachten. Wenn man sie zu Bällchen formen kann, dann braucht man KEIN Mehl oder weitaus weniger. Viele Grüße und weiterhin viel Spaß mit den Falafeln Ingrid_R

moorhenne


Ein supertolles Rezept für Falafel im Backofen ! Ich hab auf 250 g Kichererbsen ca. 1 EL Mehl und noch einen Schuß Wasser zugegeben so dass der Teig grad feucht war und sich gut zu Bällchen formen ließ. Und gut mit Öl bestrichen gebacken . Sie waren sehr lecker und knusprig ! lg moorhenne

moorhenne


P.S. : auf 250 g getrocknete Kichererbsen die ich dann eingeweicht habe. lg moorhenne

umajo


Hallo, heute habe ich die Falafel gemacht, aber irgendwie war etwas nicht ganz richtig, obwohl ich mich an das REzept gehalten habe, aber sie wurden 1. nicht richtig knusprig (..ich habe sie eingepinselt) und waren irgendwie trocken (..sind 8 Eßl. Mehl vielleicht zu viel) Geschmacklich waren sie echt gut und meine Kinder haben sie auch noch kalt weggeputzt... LG umajo

froeschle2


Oh Frau, die waren soooo lecker *rülps* - sorry! Hab vorsichtshalber nur die halbe Menge gemacht (1,5-Personen-Haushalt) und drei Esslöffel gespülten Bulgur dran (Tipp von Grassi), eine ganze Zwiebel und ordentlich Knoblauch. Leider hab ich wohl die Warnung von Floh nicht ernst genug genommen mit dem Würzen: weil ich Kreuzkümmel nicht so mag, hab ich weniger genommen, so waren sie ein bißchen fad. Aber die Konsistenz: ein Gedicht! Sogar mein Kleiner war wild drauf! Hab jetzt die Hälfte eingefrohren, damit ich mich nicht noch die halbe Nacht dusslig dran fresse, die Gefahr ist schon groß.... Auf jeden Fall herzlichen Dank für dieses geniale Rezept - das kommt auf jeden Fall auf mein Geburtstagsbuffet, keine Frage! Und unterm Jahr wahrscheinlich auch...... *seufz* Liebe Grüße Fröschle2

*Jule*


Mjam, die Falafel habe ich heute zum Mittagessen gemacht und was soll ich großartig Worte verlieren: Sie waren einfach nur lecker!!! Danke Ingrid, die gibts bald wieder. LG Jule

ClaudiaG


Hi Ingrid, Dein Rezept ist einfach spitze! Habe das zweite Mal in meinem Leben Falafel gegessen und ich finde es schon wirklich höchst sympathisch, dass man sie nicht fritieren muss. Kleiner Tipp von mir: Wenn man die Würzung vorher abschmecken möchte, einfach einen Teelöffel von der Masse in der Microwelle auf einem kleinen Teller erhitzen. So hat man vorher noch die Chance, etwas zu korrigieren... Viele Grüße, Claudia