20 von 326 Kommentaren

Auriane2


Einfach spitze! Mein Freund und ich haben direkt überlegt einen Falaffelstand zu eröffnen, da dieses Rezept 1000% super ist!!! Wir haben auf das Mehl komplett verzichtet, die Kichererbsen sahen mir trocken genug aus... Aber beim "Verfeinern" sind kaum Grenzen gesetzt... Wers mag kann auch kleine Speckwürfel dazutun... (jaja, mein Vater war zu Besuch und wenn der nicht irgentwo Speck o.ä. sieht, dann will ers nicht mehr essen ^^) Gruß Auriane

Maunzi


Hallo zusammen, Wir haben die Falafel ausprobiert, bisher habe ich diese immer fritiert. Ich war schon etwas skeptisch. Es hat aber wunderbar geklappt, sie dürfen nur nicht zu braun werden, dann sind sie auch zu trocken. Schmecken wirklich gut und eine echte Alternative zu den fritierten. Gruß Marion

irenes


Habe diese vielgelobten Falafel auch probiert, doch leider wurden sie auch bei mir sehr trocken und fest. Außerdem hat es im Backrohr viel länger gedauert, als angegeben, bis sie goldbraun waren. Es wurde ja schon angemerkt, dass man das Mehl und Weißbrot auch sparen kann, das wusste ich aber vorher nicht. Vielleicht wage ich mich doch noch mal darüber.

irenes


Habe diese vielgelobten Falafel auch probiert, doch leider wurden sie auch bei mir sehr trocken und fest. Außerdem hat es im Backrohr viel länger gedauert, als angegeben, bis sie goldbraun waren. Es wurde ja schon angemerkt, dass man das Mehl und Weißbrot auch sparen kann, das wusste ich aber vorher nicht. Vielleicht wage ich mich doch noch mal darüber.

Witjas


Hallo Ingrid! Ich habe gestern auch auf dein Anraten deine neuen "Lieblingsfalafel" aus dem Thread gemacht. Die waren ja sowas von lecker. Wir haben alles mit dem Pürrierstab klein gemacht und die Konsistenz war auch ohne Ruhezeit o.k.. Das Gerät war danach zwar ziemlich heiß gelaufen, aber der gute "Braun" hat das weggesteckt. Wir hatten erst gehofft, daß man die Erbsen auch durch eine Kartoffelpresse durchkriegt, aber an den Erbsen hätte ich eher meine Presse zerbrochen, als daß es sie auch nur gejuckt hätte. ;-) Dazu gabs das Auberginenpüree mit Sesampaste aus einem Thread und Fladenbrot. Der Dip passt wirklich super dazu! Und vielen Dank nochmal an die Person, die den Tip mit dem Einfrieren gegeben hat. Das ist wirklich eine prima Idee!!! Liebe Grüße, Witjas

Garnet85


Hi! Habe gestern die "neuen" Falafel (aus dem Thread) gemacht. :-) Waren echt super. Ich hatte zwar Angst, dass sie wegen ihrer Konsistenz auseinanderfallen, aber hatte dann überhaupt kein Problem deswegen! LG Garnet

redlile


Hallo Ingrid! Habe ebenfalls gerade die Falafeln ausprobiert und verputzt! Lecker..! Wie so oft konnte ich es aber nicht lassen, das Rezept etwas abzuwandeln: Habe vorgekochte Kichererbsen aus dem Glas verwendet, hat aber super geklappt! Außerdem habe ich (als alter Gemüsefan) noch klein gewürfelte Karotten und Zuchini zu dem "Teig" gegeben; für das Mehl habe ich Maismehl und Dinkelmehl gemischt und ein kleiner Schuß Weißwein kam auch noch dazu! Hat auf jeden Fall sehr gemundet und wird wieder gemacht! Danke und VG

tikus


Hallo Ingrid, habe heute 1. meine ersten Falafel gekocht und sie 2. als Beilage u. a. zum Spargel gegeben. Die ganze Familie war begeistert, selbst unsere ältesten Esser (80, 82 und 89 Jahre) aßen die "ägyptischen Knödel" ;-)) mit Begeisterung. Das ist ein ganz tolles Rezept und die Falafel wird es jetzt im Sommer mit einem herrlich duftenden Kräuterquark usw. öfter geben. Danke und liebe Grüsse Uschi

JFJM


Endlich! Ein Rezept für Falafel im Ofen. Da ich nicht frittiere musste ich bisher immer auf "hausgemachte" Falafel verzichten. Obwohl ich diese so liebe. Bis jetzt.................. Danke!

Ingrid_R


@ Greta, ohne Zwiebeln wird das allerdings nichts. Die braucht man schon alleine für die Konsistenz Ich würde dir empfehlen, deine Falafelrezepte unter dein Profil einzutippen, auch mit Mengenangaben, damit man dein Rezept richtig verstehen kann und gegebenenfalls die Erfahrungen, die man mit dem Rezept macht, auch per Kommentar mitteilen kann. Übrigens fördert die Kichererbse wie alle Hülsenfrüchte auch die Gicht. Also immer schön aufpassen! ;-) Ingrid_R

Greta


Hallo ! Das Mehl und das Weissbrot kann auch wegbleiben bei den "rohen"eingeweichten Kichererbsen. Wird die Masse aber aus gekochten Kichererbsen gemacht dann sollte das schon zur Bindung dazu geben werden :-) Ich nehme immer halb Petersilie und Korianderkraut und dieses mixe ich mit viel Knoblauch mit den Kichererbsen zusammen im Mixer gebe den Zitronensaft dazu und lasse alles ca 15-20 Min ziehen dann forme ich erst die Bällchen :-) Nehme noch als Gewürz Galgant und Bertram In der Hildgard von Bingen Küche wird sie auch viel verwendet ,sie hat die gute Bekömmlichkeit und die fiebersenkende Wirkung der Kicherrebse gelobt:-) Kichererbsen födert eine gute Gemütsstimmung (winke @Ingrid *ggg). Sie enthalten das Vitamin B15 (Pangamsäure) ,dieser wird eine Vitalitäts-und Energiesteigerung nachgesagt und die Kichererbse enthält wie die Bohnen lösliche Faserstoffe,die eine blutfettsenkende Wirkung haben ;-)) *kicherende*Grüsse Greta

Ingrid_R


Hallo, Jonie, ich denke, daß dein Herd nicht heiß genug war. Dann trocknen sie nur aus, statt relativ schnell gebacken zu werden. Der Herd muß ziemlich heiß sein, lieber zu heiß, als zu kalt. Ingrid_R

jonielady


Hi, fand die Idee mit dem Backofen auch super, weil man ne Menge Fett spart. Die Falafel waren vom Geschmack her auch einzigartig! Aber leider war die Konsistenz total trocken und bröckelig, die sind auch nicht, trotz Öl, goldbraun geworden oder so. Die wurden im Ofen einfach nur heiß und kamen ansonsten so raus, wie ich sie reingetan hatte. :-( LG, Jonie

rickerl


Hallo Ingrid, die Falafel nach deinem Rezept sind wirklich einfach zu machen und schmecken sehr lecker!!! Wir werden sie natürlich auch wieder machen. Vor allem die Idee, sie im Backofen zu backen, hat uns sehr gut gefallen. LG rickerl

nicijana


Bis ich Dein Rezept hier entdeckte, mußte ich mir für Falafel immer ne Fritöse ausleihen und das blöde Ding dann natürlich auch wieder reinigen. Damit ist jetzt zum Glück Schluß. Danke, Danke, Danke!!!

gege1


Hallo, die Falafel waren lecker und würzig, nur leider ein bisschen trocken. Vielleicht erhöhe ich beim nächsten Mal die Backtemperatur oder friere auf Vorrat in rohem Zustand ein und backe sie dann gefroren. Vielen Dank für das Rezept, als ich das erste und letzte Mal Falafel frittieren wollte, war das eine reine Katastrophe. lg, gege1

koesti


Super lecker, meine Männer waren begeistert (ich natürlich auch). Bisher habe ich mich immer geweigert Falafel zu machen, weil ich keine Lust auf das Frittieren hatte, aber das fällt hier ja weg. Und super schnell ging es auch! LG, koesti

nicijana


Hallo Ingrid! Danke für das Rezept, waren die besten Fallafel, die ich je gemacht hab. Mit Hummus, Tzaziki und Tomatensalat echt ein Traum. Lg, nicijana

sabrina1958


Hi Das Rezept ist Toll! Ich habe ein Ei,und Paniermehl getan,habe das Mehl rausgelasen und eine 1/2 Paprika rot dazu getan. ein Ei musste ich tun weil die ausernander gegangen sind,die hatten keinen halt. Sabrina

küchenharry


Hallo Ingrid, Deine Rezepte sind sauuuuguuut!!! Juhhuuu! Das musste ich jetzt mal loswerden! Danke! LG küchenharry