17 von 326 Kommentaren

Ingrid_R


Hallo, Gizem, nein, sie müssen nicht gekocht werden. Aber das ist auch der Grund, warum diese Falafel mit Erbsen aus der Dose (die ja gekocht sind) nicht hinhaut, dann fallen sie auseinander. Falafel mit gekochten Kichererbsen müssen anders gemacht werden. Übrigens gibt es auch ein Falafelrezept mit Kichererbsenmehl, aber wie man die macht, weiß ich noch nicht so genau. Viel Spaß weiterhin Ingrid_R

Mietzekatz


Genau das hab ich gesucht ! :-)) Wir haben in Amsterdam kürzlich wunderbare Falafel gegessen und jetzt wollen wir das selbst machen. Und noch dazu im Backrohr, das find ich besonders gut! Danke, wird bald nachgemacht!

gizem


Habe ich es richtig verstanden? Müssen die Kichererbsen nicht gekocht werden? Gizem

dark-angel


Hab es soeben gekocht und es war total lecker. Meine Mutter war total begeistert davon. Allerdings hätten sie für meinen Geschmack etwas knuspriger sein können *g* Aber es ging einfach super einfach. Hab allerdings dazu selber gemachtes Fladenbrot gebacken und Tomaten, Gurken, Salat und ein Joghurt-Dill-Dressing dazu gemacht. War einfach lecker. Nur leider hab ich viel zu viel von der Falafel gemacht *g* Es hat so satt gemacht. gruß dark-angel

grassi


mmmhhh, hab' ich soeben gegessen. sehr lecker. ich habe jedoch noch etwas gespülten bulgur untergerührt (hab' ich aus einem jüdischen kochbuch) und das hat das ganze noch etwas knackiger /geschmackiger gemacht. gruß grassi

ixplora


Darauf habe ich gewartet!!! Falafel ohne Friteuse - DANKE!

Nagelhexe


Habe Rezept ausprobiert..als schnelle Variante zu fritierten...lecker wenns schnell gehen soll.. Danke für das Rezept LG Uschi

leones


Schon wieder ich: Bin leider nicht bis zum einfrieren gekommen: Alles weggefuttert : Leckerleckerleckerlecker

leones


Hallo, mal eine Frage von einem Gefrierneuling: Friert man besser den Teig oder die fertigen Falafel ein? Und was taut man dann wie auf? Habe immer Probleme mit den Mengen in meinem Single-Haushalt, da bietet sich aber umso mehr Einfrieren an, da ich manchmal nicht so die Lust habe für mich allein zu kochen. grüßle pepel

canopyfairy


Absolut superlecker! Ich war wirklich überrascht, wie authentisch die Falafel geschmeckt haben, obwohl sie aus dem Backofen kamen! Allerdings müssen wir jetzt heute auch noch Falafel essen, da ich für uns zu zweit (gute Esser) die ganze Menge gemacht habe. Wir haben uns jeweils 5 Bällchen in 1/4 Fladenbrot gepackt, das ganze noch mit Hummus, Sesamsoße, Zwiebeln, Gurken, und Tomaten bestückt, und waren dann pappsatt. Jetzt sind noch 15 Bällchen über, und ich habe sogar noch etwa 1/3 von der Masse eingefroren und nicht verarbeitet! Also, wenn man die Falafel im Fladenbrot ist, reicht die Menge locker für 6-8 Leute! Was das würzen angeht: Ich habe etwa einen halben Bund gehackte Petersilie dazugegeben, und etwa einen halben Bund Koriandergrün. Mein Freund fand das dann etwas zu korianderig, ich aber nicht, weil ich immer die Berliner Habibi-Falafel vor augen hatte, und die sind relativ grün. Dann noch 1 EL Korianderpulver, 1 EL Kreuzkümmel, 1 TL Chili, ordentlich Salz und Pfeffer. Das Brot habe ich durch eine handvoll Paniermehl ersetzt. Da wir einen ziemlich möhrigen alten Gasherd ohne nennenswerte Oberhitze haben, habe ich die Falafel nach ca. 12 Minuten umgedreht (unten waren sie schon braun), und dann nochmal so lange gebacken (Stufe 6, mittlere Schiene). Wirklich superlecker, danke für das tolle Rezept!!!

Durotschka


Klasse Rezept! Hat uns sehr gut geschmeckt und gibts sicher noch öfter. Pappsatte Grüße *ggg* Durotschka

laguiole


Das Rezept ist wirklich klasse! Ich habe beides ausprobiert, mit Kichererbsen aus der Dose und eingeweichten. Meine Erfahrung: die eingeweichten Kichererbsen waren um Längen schmackhafter, zumal die Konsistenz die Verarbeitung einfacher macht. salut, laguiole

floh


Hallo Ingrid, die Falafel waren soooo lecker!!! Wir sind, weil wir nicht mit dem Essen aufhören konnte, beinahe geplatzt. Ich habe die Kichererbsen, wie in einem Thread von Dir beschrieben, 24 Stunden eingeweicht und habe dann ebenfalls außer dem Zitronensaft keine weitere Flüssigkeit mehr benötigt. Beim nächsten Mal werde ich noch etwas mehr Gewürze nehmen, dabei fand ich mich schon so mutig was die Menge der Gewürze anging. Ich werde sie auf jeden Fall noch ganz oft machen und das besonders gern, weil sie nicht fritiert werden müssen. Vielen Dank für das tolle Rezept!!! Liebe Grüße Floh :-)

mausel


Liebe Ingrid! Vielen Dank für dieses tolle Rezept! Ich freue mich sehr, nun ein Rezept zu haben, bei dem man die Falaffel nicht frittieren muss, denn 1. habe ich keine Friteuse, es stinkt also immer schön und 2. ist es mir schon mehrmals passiert, dass die Bällchen im Öl auseinanderfallen. Nach deinem Rezept sind sie wunderbar knusprig und lecker geworden! Super! LG, Mausel

Frikka


die Falafel waren sehr gut! wichtig ist: nicht zu sparsam würzen!!

Bono


Habe ich am letzten Wochenende ausprobiert, wirklich lecker. Allerdings nur so als Fingerfood zu übrig gebliebenem Tzaziki. Und gut finde ich auch, daß sie nicht fritiert werden müssen.

unknown-8abc1f462b8a45021f216c7f


Ganz lecker! und überhaupt nicht schwer :-) Da ich selbst Vegetarierin und unteranderem ein Fan der arabischen Küche bin, werde ich diese schnell zubereiteten Falafel jetzt wohl öfter auf meinen Speiseplan setzen. Übrigens: Falafel sind tolles Fingerfood für Partys!