20 von 326 Kommentaren

jolie1309


Ich fand die Falafel einfach super! Sooooo lecker und so leicht zu machen, vor allem weil sie NICHT frittiert sind, das macht sie zu meinen Favoriten. Ich halte wirklich gar nichts von dieser Frittiererei, unnötiges Fett. Und diese schmecken wirklich so gut, dass sich niemand beschwert hat. Ich hab sie am nächsten Tag als Mittagessen im kalten Zustand gegessen, und selbst da waren sie noch toll, gut, sie sättigen wirklich sehr arg, aber das macht ja nix. Also, von mir fünf Sterne und ganz ganz viele Dankeschöns an Ingrid für dieses tolle "Improvisationsrezept"!!!!!! Viele Grüße

puffi81


hallo nochmal, also nachdem ich geschrieben habe das die falafel recht trocken sind muss ich hier doch nochmal meinen senf dazugeben. den rest der "test- falafel"( waren ja eigentlich als fingerfood gedacht) gab es dann bei uns zum mittagessen in fladenbrot mit gemüse und zaziki. und das hat so lecker geschmeckt, dass ich kaum aufhören konnte, leider sättigen sie ja sehr. also liebe ingrid, sie sind super lecker und dafür vielen dank. werde für das buffet einfach fladenbrot, eine gemüseplatte, zaziki und hummus dazu anbieten, dann kann man sich die friteuse sparen. LG anne

Ingrid_R


Hallo, noch einmal mein Tipp von weiter oben: Wenn sie einem zu trocken sind, dann empfiehlt es sich sehr, mein anderes Falaffel-Rezept auszuprobieren. "Ingrids Lieblingsfalafel". Die Ofen-Falafel war eigentlich seinerzeit eine Art Notlösung, wenn man die Fritteuse nicht mag oder auch keine hat. Sie können sehr gut werden, wenn man die Temperatur des Herdes genau im Griff hat - aber die frittierten schmecken nun einmal wirklich originalgetreuer und auch besser. Für ein Buffet würde ich die Falafeln bestimmt frittieren. Viele Grüße Ingrid

puffi81


hallo, habe am wochenende die falafel zubereitet. sozusagen als test für ein buffet. da wollte ich sie als fingerfood anbieten, allerdings sind sie doch recht trocken, zumindest um sie einfach so aus der hand zu essen. vielleicht sollte ich einen dipp dazu reichen? aber geschmeckt haben sie lecker. LG

letta22


Hallo, ich habe diese leckeren Falafel letztens auch gemacht. Allerdings habe ich eine fertiges Falafel-Gewürz genommen. Sie haben wirklich sehr lecker geschmeckt. Danke für das Rezept! Foto folgt... Liebe Grüße, Letta

Zuckerfeeline


*lecker*lecker*lecker* dazu eine Joghurt- Sauce und ein Salat aus Tomaten, Gurken, Paprika und Eisberg- Salat.. Danke für das Super- Rezept! ;O)

Ingrid_R


Hallo, das tut mir leid .... -((( vielleicht war der Herd zu warm? Irgendwas ist jedenfalls schief gelaufen. Viele Grüße Ingrid

Nimrodel


Also geschmacklich waren sie ja gut, aber sie waren trotz 24 Stunden einweichen so staubtrocken und krümelig, dass jeder nur eines gegessen hat und das in extrem viel Sosse ertränken musste, dass sie es überhaupt runtergebracht haben... :-( und ich hab kein Mehl benutzt...

kiwi83


Einfach lecker!!! Das ist jetzt eines meiner absoluten Lieblingsrezepte und ich mußte es auch gleich weiter gegeben ;-) LG Kiwi

Muddern


Ich hab's nun auch einmal versucht, allerdings nur die Hälfte. Da ich aber keinen frischen Koriander hatte und man sowas hier auch nicht so einfach bekommt, musste ich auf das normale Pulver zurückgreifen. Trotzdem waren die Falafel s-u-p-e-r-l-e-c-k-e-r! Danke außerdem für den Hinweis mit den 24 Stunden Einweichzeit. Bei mir war es sogar noch ein wenig länger, und der Teig wurde dadurch wirklich wunderbar geschmeidig! Mit 3 Falafeln pro Person im geviertelten Fladenbrot, Joghurt-Kräuter-Knofi-Dressing, Salat, Tomate und Gurke hatten wir ein köstliches Mittagessen und waren danach schreeecklich satt.

Frekja


Hallo, ich finde das Rezept auch super! Habe es schon 2x gemacht und werde es wieder machen. Nur man muss es sehr gut würzen. Und mein Pürierstab fand das auch nicht so lustig... Aber egal, endlich mal Falafel, bei denen ich wegen des Fettes keine Magenschmerzen bekomme. Mir waren sie beim zweiten Versuch auch zu trocken, aber da ich total leckeres Joghurt-Minz-Dressing gemacht habe, habe ich einfach davon etwas mehr genomen. Wenn die Falafel gut genug gewürzt sind, schmeckt man sie immer noch gut durch. Übrigens, das Pita-Brot habe ich auch selbst gemacht, nach einem Rezept aus CK. Sehr lecker.

utej


Hallo, superschnell, sehr einfach und extrem lecker. Ich habe die Falafel gestern als "Fingerfood" für das Buffett des Frauenfestes gemacht und sie waren ganz schnell weg. Ich hatte mir aber Gott sei dank einige zurückgelegt für ein schnelles Mittagessen heute. Sogar mein Jüngster, der gelegentlich auch schon mal kritisch wird, hatte nichts dagegen einzuwenden. Hilfreich fand ich die Tipps wegen des Mehls: Ich musste nur sehr wenig Mehl hineintun und bin mir sicher, dass die Bällchen, wenn ich sie stur nach Rezept gemacht hätte, sehr trocken geworden wären. Meine Küchenmaschine hat die Kichererbsen übrigens anstandslos kleingekriegt und ich habe statt Chilipulver ein Paar Spritzer Tabascosauce genommen. Gebacken habe ich bei 180 Grad Heißluft, habe aber bei meinem Herd ein paar Minuten zugesetzt. Dann waren sie perfekt: Außen knusprig goldbraun und innen locker. Mit Tsatsiki und Salat im Pitabrot - ein Gedicht! Viele Grüße utej

Ingrid_R


Hallo, Simone, bei vielen ist es aber umgekehrt und die Küchenmaschine packt es nicht. Es ist mit Sicherheit von der Art der Maschine abhängig. Super, wenn es bei dir funktioniert! Und zu Harissa: Du legst es den Nachkochern ja sehr sehr ans Herz. Wenn es dir schmeckt, ist das ganz prima. Aber ich habe es bei meinem Rezept weggelassen, weil ich es nicht mag. Wem die Falafeln also so schmecken, wie sie sind, sollte beim Harissa erst einmal vorsichtig probieren und einen Testlauf machen. Nicht jeder mag den Geschmack. Viele Grüße Ingrid_R

Fanca


Hallo nochmal, ich habe die Falafeln jetzt auch schon mal mit Kichererbsen aus der Dose probiert und ich muss sagen, dass sie da nicht so gut geschmeckt haben! Echte Kichererbsen die man noch einweichen muss, sind einfach besser!! Gruß, Fanca

Fanca


Hallo! Ich habe die Falafeln gerade gemacht und sie sind einfach nur super lecker! Ich habe hier aber noch 2 Tipps: Ich habe versucht, die Kichererbsen mit dem Fleischwolf zu drehen, dass war eine einzige Matschereie und Katasptrophe. Dann habe ich die Küchenmaschine genommen und es klappte prima! Da hab ich dann gleich Zweibeln und Gewürze dazu gemengt, alles Bestens!!! Und dann fehlt bei diesem Rezept noch ein Gewürz: Harissa! Das ist ein MUSS bei Falafeln, erst dann bekommen sie, meiner Meinung nach, ihren vollen Geschmack. Und ja nicht zu wenig davon mit dabeigeben ;-) Aber ansonsten echt super lecker und sehr lobenswert, dass es ohne frittieren geht! :-) Gruß, Simone

durumi


Hallo, ich fand die Falafel auch sehr lecker. Allerdings hab ich mich mit der Menge verschätzt und viel zuviel gemacht. Macht sehr satt, zumal dann auch noch Pitabrot dabei ist. Ich habe den Rest eingefroren und wollte nun fragen, wie lange ist der wohl haltbar? LG, durumi

Fanca


Ich finde es trotzdem mal ganz lecker und gut, dass es Rezepte ohne frittieren gibt!! :-) Werd ich auf jeden Fall mal probieren!

Ingrid_R


Hallo, der Teig muß schön matschig sein, dann wird er auch nicht trocken. Genaue Mengenangaben für Mehl und Zitrone und Zeitangaben beim Einweichen usw. sind da schwierig, es hängt vieles von den Kichererbsen ab, wie sie sind. Man sollte den Teig mit Gefühl einfach schön matschig hinbekommen, so feucht, daß er sich gerade noch formen läßt ... Aber nicht vergessen: Dies sind trotz allem nur "Not"-Falafeln, wenn man nicht frittieren will oder kann. Mir persönlich schmecken sie original auch um einiges besser. Schaut mal das Rezept hier: http://www.chefkoch.de/rezepte/386491125305621/Ingrids-Lieblingsfalafel.html?k=146 Viele Grüße Ingrid_R

gege1


Hallo, mir waren sie zu trocken - ein Freund hat das gleiche Rezept genommen, sie aber in einer Pfanne gebraten. Das werd ich glaub ich auch so machen. oder den tipp mit dem einfrieren testen. den geschmack fand ich nämlich gut.

sabine17


Endlich habe ich das Rezept auch mal ausprobiert. Aber leider waren sie bei mir auch zu trocken. Sonst ganz nach rezept. Kann es sein, dass man dabei den Backofen auf sehr heiß vorheizen muß?? Und möglicherweise muß ich mehr als 200 Grad nehmen?? Lecker waren sie schon, aber zufrieden bin ich mit dem Ergebnis noch nicht. lg sabine