11 von 206 Kommentaren

Jandro


Es freut mich sehr dieses Rezept endeckt zu haben!

unknown-51339cd1cd2bf22ceb0aa455df4612e7


Einfach und lecker.Vielen Dank dafür!

salatbine


Tolles Rezept. Werde keine mehr kaufen.Mir würde jetzt auch keine fertige mehr schmecken. Kinderleicht in der Herstellung! Der wirklich sehr geringe Aufwand lohnt sich. Lg

LiviSunshine


Hallo. Ich hätte mal ne Frage, kann ich auch anstatt Zucker Erythrit nehmen? Stevia hat so nen Lakritz nach Geschmack.

plasa2412


Hallo! Habe ein Drittel Zucker durch 2:1 Gelierzucker ersetzt (und Stärke weggelassen) - das passt aber nicht ganz. Ist einen Tick zu flüssig. Ich denke bei diesem Gelierzucker, sollte man halbe-halbe machen. Werde ich beim nächsten mal testen und berichten. Geschmack ist aber super und daher auch voll verdiente 5*! lg Sabine

simi261


Habs genau nach Rezept gemacht...besser geht nicht :-)

Tantchen1987


Hallo :-) Möchte das Rezept gerne ausprobieren. Kann man Tafelessig verwenden? Wenn nicht muss ich welchen kaufen, welcher empfiehlt sich da? Bin super gespannt aufs Ergebniss.

kampfgaul


Saulecker...habe die Sosse schon des öfteren gemacht,kann man prima auf Vorrat zubereiten und schmeckt einfach zu fast allem :-) Danke 5*****

fressmaschiene


Hallo und ganz herzlichen Dank für das Rezept! Ich habe genau nach Anleitung gearbeitet und es schmeckt super! Da werden sich meine Freunde aber beim nächsten Mal Grillen freuen, wenn ich das mitbringe...;-) Sehr empfehlenswert! Gruß

McBelz


Super, genau wie ich es mag. Ich habe auf diese Menge 10g Gelfix 2:1, eine große Habanero und Weißweinessig genommen. Auf dem Etikett sollte dann später aber auch "Vor Gebrauch gut schütteln stehen" aber danach ist sie perfekt. Vielen Dank für dieses Rezept LG Mc Belz

WilliK


***** Sterne auch von mir für diese leckere Soße. Besonders gefällt mir, dass ich die Inhaltsstoffe eines Rezepts kenne. Allerdings ist das mit dem Gelierzucker so eine Sache. Hier einmal, die auf der Packung angegebenen ZUTATEN: Zucker, Geliermittel: Pektine; Säuerungsmitte: Citronensäure; Säureregulator: Kaliumcitrate; (!?) Konservierungsstoff: Kaliumsorbat. (!?)