Habe diesen Kuchen heute gebacken , statt Wasser allerdings ungesüßte Mandelmilch und statt des normalen Zuckers habe ich 50% Getreidezucker und 50% Kokosblütenzucker genommen. Der Kuchen ist wirklich lecker! Es war der erste vegane Kuchen, seit meiner 'Ernährungsumstellung'
18 von 110 Kommentaren
WeeJay
bani1976
Der pure Wahnsinn dieser Kuchen. Hälfte an Zucker reicht aus. Und die Schokolade in grobe Stücke geschnitten und dann untergerührt, reicht völlig aus. Sehr lecker und lockig. Mit Puderzucker bestreut ein purer Genuss.
Eichhoernchen88
Super leckerer Kuchen! Ich backe ihn mit glutenfreiem Mehl und mit Reis- oder Mandelmilch in Weckgläsern. Dann habe ich immer frischen Kuchen da!
Carmen175
Hallo, habe den Kuchen vor 3 Tagen ausprobiert und 1 Päckchen Weinstein-Backpulver genommen. War super lecker, hat auch meine beste Freundin überzeugt, die meiner neuen Ernährungsform sehr skeptisch gegenüber steht;)
Nerthus667
Habe noch Bananenscheiben hinzu gegeben, mich aber ansonsten ans Rezept gehalten. Der Kuchen ist superlecker geworden, saftig, schokoladig. Leider ist er viel zu schnell weggefuttert :)
aalliinn
Hab das Rezept eben ausprobiert. Eine Kastenform und vier Muffins sind dabei entstanden :) einen Muffin musste ich direkt warm probieren. Superlecker!! Meiner Meinung nach könnte der Kuchen aber noch bisschen was Knackiges oder Fruchtiges vertragen. Als kleiner "Kick"
enna20
Super Rezept für einen schokoladigen Schokokuchen! Die Zutaten hat jeder zuhause oder sind leicht im Supermarkt zu finden. Und das beste .... Er ist Vegan!!! Mein Kuchen ist zwar sehr bröselig gewesen (lag wahrscheinlich daran, das ich. Ihn nicht ordentlich abgekühlt habe) aber dafür bot er eine gute Grundlage für Cake-pops :) LG Anne
bellina75
Danke für das tolle Rezept! Ich habe etwas weniger Zucker in den Teig gegeben und in einer großen flachen Form gebacken. Zuvor habe ich auf den rohen Teig etwas Rohrzucker gestreut, hat dann im Ofen wunderbar karamellisiert- Ergebnis: super Brownies! Saftig, Schoko pur und gleicht einem feinen Konfekt:-)
schreibweib
Ein perfekter und trotzdem simpler Kuchen! Bei allen Veganern ist er bis jetzt sehr gut angekommen. Und sogar die absoluten Fleisch-Esser in meinem Umfeld haben ihn gegessen und mir sehr gute Rückmeldungen gegeben. Top!
LinaHerberger
Also mein Kuchen ist leider total zerfallen.. Aber schmeckt richtig lecker, ich denke das nächste mal mach ich darauf einfach Muffins
jonipau
Der Kuchen ist wirklich schnell zusammen gerührt. Ich habe statt 300g Mehl, 100g Dinkelmehl und 200g gemahlene Mandeln genommen. Außerdem statt Wasser, Schoko-Lupinendrink (Edeka). Einziger Nachteil: er ist leicht brüchig (hält nicht sooo gut zusammen), aber er schmeckt seehr gut!! Vielen Dank für das Rezept!! :-)
Eymeena
Super leckeres Rezept! Sehr zu empfehlen. Auch alle Omnis fanden ihn super!
aneref
Es tut mir leid, aber uns hat er überhaupt nicht geschmeckt. Nachdem ich bei einer Kollegin einen veganen Schokokuchen probiert hatte, ließ ich mich als völlig überzeugter Fleischesser auch mal auf solch ein Experiment ein und erweiterte den Kuchen noch mit klein geschnittenen Birnen. Fazit: Die Birnen waren noch das Beste daran. Schade. Somit wieder mehr überzeugter Normalesser :-)
rinski
Frage: Was für Öl nehmt ihr für den Kuchen? Es würde mein erster veganer Kuchen werden :)
Nadi1982
hui ist der lecker, ich bin kein vegetarier und auch kein veganer... ich wollte aber mal was anderes ausprobieren... einfach nur lecker schokoladig und fluffig... toll... 5 sternchen ich hab den übrigens in der springform mit dem loch gebacken (keine ahnung wie die heißt :-D) und brauchte nur 30 minuten... super super wird es jetzt öfters geben :)
unknown-bdadedb51ac4a309993c680f
SUPERLECKER!!!!! Da ich die Kommentare gelesen habe, nahm ich etwas weniger Wasser. Die Backzeit war ca. 10 Min länger und das Ergebnis ein Traum. LG Bianca
Stellastarlet
Sehr lecker! Ich habe etwas weniger gemacht und einen Teil des Mehls durch gemahlene Mandeln ersetzt. Aus dem Teig habe ich Muffins gemacht und sie sind megalecker geworden. Die Muffins habe ich ca 15-20 min bei 175 Grad Umluft gebacken.
Netti_Mi
Boah... Was n geiles Rezept... ***** Ich hab die Zutaten halbiert bis auf den Kakaopulver, da mein Mann ein Chocoholic ist... Und dann in einer 18 cm Springform gebacken... Ich musste den Kuchen 55 min backen aber ich kennen das nicht anders von meinem Backofen, dass ich immer 10 min drauf schlagen muss... Aber der Kuchen ist perfekt geworden und es wird ihn jetzt sicherlich öfters geben..