17 von 97 Kommentaren

LadyOpheila


Die Mandelsplitter waren letztes Weihnachten bestandteil meines Geschenkkorbes. Kamen super an und waren ratz-fatz weg :D

Pumpkin-Pie


Hallo, auch in diesem Jahr, dürfen bei mir deine feinen Mandelspitter nicht fehlen. Ein sehr schönes Rezept und schnell gemacht sind sie noch dazu. Leider kann man ja ein Rezept nur einmal bewerten, aber ein neues Foto habe ich hochgeladen. Liebe Grüße Pumpkin-Pie

papa-hauser


Ich habe das Rezept um Palmfett ergänzt, um die Kuvertüre geschmeidig zu halten. Ansonsten sehr gut. Eine kliene Amerkung zur Verwendung von Rum oder anderem Alkhohl. Die Kuvertüre wird pampig und lässt sich nicht mehr richtig verarbeiten. Rumaroma reicht völlig aus, um den Mandelsplitter eine besondere Note zu geben. Allerdings ist das Rezept auch ohne Alkohol sehr, sehr lecker

laeticia


einfach suuuuuuuuuuuuuuper lecker:-) habe 100g ritter alpenmilch schokolade und 200g vollmilchkuvertüre genommen dafür 250g mandeln genommen. denke sogar 300g wären auch gegangen. ging schnell, und schmecken köstlich:-)

Nalgask


Ich habe am Sonntag die Mandelsplitter ausprobiert, da mein Freund sie sehr gerne isst. Ich habe Zartbitterkuvertüre genommen und damit sind sie uns etwas zu herb geworden. Nächstes Mal werde ich Vollmilch verwenden. Aber es ist auf jeden Fall ein tolles Grundrezept! Vielen Dank dafür! :) Liebe Grüße, Nalgask

asia209


Hallöchen, Super lecker und sie sind schnell gemacht.. 5* gibt´s von mir.. Bild is auch schon unterwegs.. vlg

Tombstone5


Hallolo, So einfach und gut. Hab die doppelte Menge an Mandeln genommen und 250 g Kuvertüre. LG Tombstone

P1963


Hallo, ich habe heute die Mandelsplitter ausprobiert. Auch ich habe keine Kuvertüre genommen sondern gute Schokolade. Sie schmecken uns sehr gut. Ein wirklich schnelles Rezept. Bilder sind unterwegs. LG Petra

kleinemama3


Hallo charlie1, diese leckeren Mandelsplitter gab's in diesem Jahr auf unseren Weihnachtstellern - schnell, einfach und super lecker!! Ich habe jeweils zur Hälfte Zartbitter- und Vollmilch-Kuvertüre verwendet. Beim nächsten Mal werde ich es auch mal mit "normaler" Schokolade ausprobieren. Vielen Dank für dieses schöne Rezept. Liebe Grüße kleinemama3

Pumpkin-Pie


Hallo, das sind wirklich sehr feine Mandelsplitter gewesen, dazu sind sie noch schnell gemacht. Ein sehr schönes Rezept, das ich gerne wieder machen werde. Ein Foto ist auch unterwegs. Liebe Grüße Pumpkin-Pie

lila1


Sehr super - D A N K E !!! LG Lila

Oelemaedi


Hallo, ich habe diese leckeren Mandelsplitter mit Rumrosinen gemacht....Suchtgefahr...sooooo lecker! LG Oelemaedi

anita84


Hallo! Einfach, schnell und lecker! 1 A! Danke LG Anita

Horeia


So, habe grade 400gr. Mandelstift und 400gr. Schwarze Herren Schoki genommen und die Mandelsplitter gemacht. Die Häufchen kurz in den Kühlschrank und nu sind sie hart. SUPER LECKER!!!! ;o) Die werden nu noch mit anderen Schokis und auch mit Nüssen ausprobiert!! Simpel und super, danke!!!! ;o) LG Horeia

Brotfan63


Hallo! Superlecker! Ich verwende Kaffee-Sahne-Schokolade, oder gebe noch Zimit und Koriander in die normale Vollmilchschokolade. Die Mandelsplitter sind immer schnell gegessen, und müssen dann nochmal nachgemacht werden! LG Brotfan´63

die_sas


Hallo :) ich möchte sie nun bald verschenken. morgen. jetz bin ich am überlegen ob ich sie heute schon fertig mache. jedoch, je frischer desto knackiger bleiben sie doch oder? soll ich sie lieber morgen oder heute nich machen? und wie lange bleiben sie frisch?. liebe grüße

selterskuchen


So mach ich sie auch, nur mit weißer Schokolade anstatt Vollmilchschoko. Auch mit weißer Crispschokolade schmecken sie wunderbar !!! Viele Grüße, Selterskuchen