14 von 427 Kommentaren

melam19


Super Rezept. Mache Teig immer am Vorabend und direkt in Kühlschrank. Dann direkt aus Kühlschrank, ohne Gehenlassen, entweder als Brötchen auf Pizzastein , oder als Baguette in Baguetteform. Und seit neuestem kommt noch jeweils sowas wie ca 70-100 Gramm Dinkelgrieß mit in den Teig, sogar Vollkorn, macht das Ergebnis (scheint mir) noch knuspriger. Mehlsorten mische ich ducheinander, teils Dinkel, Weizen, teils Vollkorn, teils 550er/630er-Mehl.

sotiria


Sehr gutes Rezept, habe noch ein Klacks Olivenöl hineingegeben. Mit Hefeschmelz obendrauf, schmeckt es wie Käsebrötchen. Sehr lecker und nahrhaft.

Coffee1990


Sind dabei leider zerlaufen und ich hatte dann letztendlich lauter "Fladenbrote". Also dann probiert mit Teig machen, formen und für 15 min bei 50 Grad im Ofen gehen lassen. Ging nicht wirklich auf. Letzter Versuch: habe Backmalz ergänzt, die Brötchen gefaltet, lasse sie Grade für 15 min bei 50 Grad im Ofen gehen und backe sie dann an, um sie morgen aufzubacken. Ansonsten geht es wohl nur mit in Kühlschrank gehen lassen und morgens abstechen, wie es auch hier im Rezept steht.

Coffee1990


Nachdem ich sie neulich mit halb Vollkorn und halb normal Weizenmehl gemacht habe und begeistert war (sie hätten lediglich noch etwas luftiger sein dürften, waren aber besser als viele Aufbackbrötchen), probiere ich nun folgendes: ich habe gerade 1x den halben Teig wieder mit halb halb Vollkorn normal gemacht und 1x den halben Teig nur mit 405er Weizenmehl. Die habe ich jetzt schon zu Brötchen geformt (mit Löffel, da sehr klebrig) und teilweise in Körnern gewälzt. Sind jetzt schon fertig auf dem Backblech, Schüssel mit Wasser steht unten drin und Ofen ist auf morgen früh programmiert. (Küche hat auch nur um die 18 Grad grade) Mal gucken ob sie so noch luftiger werden und ich mir so noch die Arbeit mit dem abstechen sparen kann morgens. Ich berichte dann wie sie gelungen sind. 😋

buntekuh1967


Kann ich auch Trockenhefe nehmen und wenn ja wieviel?

st1706


Müssen die Brötchen nach dem Formen morgens nicht noch mindestens 30 Minuten gehen?

Fiammi


Hallo, habe im Verhältnis die Salzmenge erhöht. Ciao Fiammi

janne2304


Sehr, sehr lecker. Super, die Brötchen sind mir perfekt gelungen. Ich hatte zuerst etwas Bedenken, dass es für die lange Gehzeit doch zu viel Hefe ist, war aber unbegründet. Ich hatte 100 g Roggenmehl Type 1150 und 400 g Weizenmehl 550. Etwas mehr Mehl beim Kneten noch dazugegeben. Der Teig ist schön aufgegangen und klebte etwas am anderen Morgen, was aber praktisch war, denn die Sesam- und Sonnenblumenkerne blieben gut haften. Geschmacklich wirklich sehr gut und fluffig. Sesamkörner haben mir am Besten geschmeckt. Den Tipp eines Users mit etwas mehr Salz habe ich befolgt (1,5 Tl), Backzeit mit 25 Minuten bei 220 Grad O/ U-Hitze hat auch gut gepasst. Mache ich auf jeden Fall wieder und werde auch mit Mehlsorten experimentieren. Vielen Dank fürs Teilen. Von mir 5 *****

Brutzelliesel


Hallöchen, dieses Rezept ist genial. Hätte nie gedacht das man so einfach,wirklich superleckere,frische Brötchen backen kann. Von mir ⭐⭐⭐⭐⭐ . LG Claudia

krabbe999


Also dass es so leicht ist leckere Brötchen selbst zu machen....schmecken wie Ciabatta! Super lecker😍

thomail


Bei uns wurden die Brötchen leider sehr fest und der Teig war eher wie Brotteig. Also sehr mächtig. Auch noch nicht das ideale Rezept für lockere Sonntagsbrötchen. Wir suchen weiter.

a6fuj99n2k


Samstagabend festgestellt kein Brot im Haus und mal bei Chefkoch gesucht. Ein super Rezept! Flott den Teig angesetzt, in den Kühlschrank und am nächsten Morgen genauso schnell so so leckere Brötchen. Ich habe noch Körner in den Teig und Haferflocken drüber gestreut. Die Salzangabe im Rezept hat sich als zu wenig herausgestellt aber ich hätte ja auch probieren können. Daumen hoch.

soetom


Hab die Brötchen schon öfter gemacht. Gute, unaufwändige Möglichkeit für frische Brötchen. Gestern hab ich beim abendlichen Teig ansetzen gemerkt, dass ich nicht genug Mehl hatte und habe daher etwa ⅓ durch Grieß ersetzt. Hat super funktioniert und das Ergebnis war angenehm knusprig.

Moni6363


Heute das erste Mal die Brötchen gemacht ....und was soll ich sagen ,die waren mega lecker 😋 hab noch ein paar Sesam und Leinsamen Körner drüber gestreut