12 von 427 Kommentaren

MönchenMitBöhnchen


Hallo Galandrith, meinst du selbst gezüchtete Hefe? Das klappt, aber der Teig geht nicht so gut auf wie bei Industrie-Hefe.

Galandrith


Hallo, hat schon mal jemand diese Brötchen mit Hefewasser gemacht? Danke schon mal. VG

NineH


Perfektes Osterfrühstück, vielen Dank für das tolle Rezept!!! Das halbe Rezept hat für 7 kleine Semmelchen gereicht und der Teig hat sich auch mit Trockenhefe (im Wasser angerührt mit 1 TL Zucker) super zubereiten lassen. Ich hab die einen Teil der Brötchen mit Sesam bestreut und einen Teil mit Käsescheibchen belegt und sie auf dem Blech vor dem Backen noch 30 min ruhen lassen. Wir waren begeistert, wie knusprig, locker und lecker sie geworden sind. Auch am nächsten Tag haben die Reste noch super geschmeckt! Beim 2. Mal habe ich ca 10 min vor Ende der Backzeit Brötchen aus dem Ofen genommen, abkühlen lassen und eingefroren. Die habe ich dann fürs nächste Frühstück gefroren in den kalten Ofen gelegt, auf 220 Grad eingeschaltet und nach ca 20 min waren sie aufgebacken und auch superlecker. 5 ***** von mir

DoriMi1980


Ich hab nur Vollkornmehl, muss man dann mehr Wasser dazu oder etwas Öl? Soweit ich weiß benötigt man dann mehr Flüssigkeit, aber ich bin mir nicht sicher...

Grewilein


Ich finde sie sehr lecker. Es reicht auch eine halbe Stunde Ruhezeit. Mein Ofen scheint zu kräftig zu sein. Das nächste mal nur 18-20 Minuten... Dann sind sie perfekt. Danke für das Rezept 😊

yatasgirl


Hallo Heute gab es deine Brötchen zum Frühstück, sie waren sehr lecker. Danke für das Rezept Liebe Grüße yatasgirl

tinsen


tolles Rezept. Ich habe zusätzlich 1 EL Honig mit verarbeitet. Die Brötchn vor dem Backen mit Milch oder Milch/Eigemisch bestrichen und eine Schüssel Wasser mit in den Backofen gestellt (knusprige Kruste).

iris75


Hallöchen, ergibt das so 8 Brötchen weil es steht vier Portionen oder 4 Brötchen? Meine Portion für mich Vielfrass sind immer 2 Brötchen:-) Liebe Grüße Iris

abcdg


Hallo, ich habe die Brötchen heute morgen nachgebacken, allerdings sind sie von außen hart geworden. Woran könnte das liegen? Habe mich genau nach dem Rezept gehalten 🤷🏼‍♀️ LG

abcdg


Hallo, habe den Teig gestern Abend gemacht und über Nacht gehen lassen. Habe die Brötchen heute morgen gebacken, sind schön geworden, allerdings von außen etwas hart gewesen und von innen aber sehr weich, woran könnte das liegen? Oder sollen die so sein? LG

violarubner


Lecker ! die gibt es jetzt öfter Danke für das tolle Rezept LG

sweety5678


hallo...habe gerade den Hefeteig vorbereitet und ich musste die doppelte Menge Mehl nehmen, da es kein Teig geworden ist, war noch flüssig...oder muss das so sein? Jetzt geht er im Kühlschrank. Morgen früh werden sie dann gebacken...LG