10 von 203 Kommentaren

gotreg


Hallo. Ich greife sooooo ungern auf Fertigprodukte zurück. Aus diesem Grund habe ich das Pulver hetzt mal selber hergestellt und als Würzmittel verwendet. Einfach wunderbar. Schon alleine der Geruch ist super. Nie wieder wird es bei mir was anderes verwendet. Ist auch nicht viel Arbeit. Das ganze Gemüse kleinschneiden dann in den Backofen. Und die ganzen Gemüseabschnitte und Schalen habe ich auch gleich zu einer Brühe verkocht. Gruß Regina

Nilani


Ich habe leider nirgends frischen Lorbeer finden können. Kann ich den durch getrockneten ersetzen?

Ekieh134


Das Pulver ist ganz, ganz zart geworden. Geschmack ist auch klasse. Aber leider löst es sich nicht richtig auf.Habe es sogar mit aufkochen probiert! Fühlt sich an, wie Sand im Mund! Was kann ich machen , damit es löslich wird? Oder ist das normal so?

Tplusanja1805


Ich stelle das Pulver auch schon länger so her. Um das kleinschnippeln und den Dörrprozess im Backofen zu verkürzen knalle ich das Gemüse komplett mit Schale (auch die Zwiebeln und den Sellerie) durch meinen Entsafter und der "Abfall" aus dem Behälter hinten, kommt dann in den Backofen. Total genial.

leasmama


Mal ne ganz blöde Frage.... ich würde das Pulver gerne versuchen, aber es scheitert an der Kaffeemühle. wie pulverisiere ich das ganze ohne Kaffeemühle? Gruß

vronis_Kochlust


Hallo Ulrike, wie lange ist das Pulver denn haltbar? Ist es nötig dunkle Gläser zu verwenden oder reichen normale Marmeladen- oder Bügelverschlussgläser? Danke für das tolle Rezept lg Vroni

Dikovi


Das Brühpulver ist einfach der Wahnsinn. Ich mache es mittlerweile in verschiedenen Versionen. - ohne Salz, damit kann ich wirklich alles würzen und mein Kleinkind muss nicht auf Geschmack verzichten. Einfach ein Löffel voll über seine Nudeln drüber und schon ist es ein völlig neues Gericht. - Asia-Style, indem ich noch Ingwer und Zitronengras mit dazu habe und statt einem Teil Salz etwas Sojasauce. - Rinderbrühe. Als ich "frische Rinderbrühe" gekocht habe, habe ich das totgekochte Fleisch auf die Seite genommen, püriert und unter das o.g. Rezept gemischt und zusammen trocknen lassen. Hat wunderbar funktioniert, hatte dann Gemüsebrühpulver mit einem Hauch von Rind, nicht zu intensiv. Danke für dieses tolle Rezept.

Schnegge159


Der Aufwand und das Küchen-Chaos lohnen sich allemal. Ich habe einen Teil dieser unglaublich leckeren Brühe als Weihnachtsgeschenke verschenkt. Nachdem ich dann selbst damit gekocht habe, habe ich mich sehr geärgert, nicht alles behalten zu haben 😉 Auch die Beschenken waren hellauf begeistert und wollen mehr davon 😁 Von mir gibt's *****😊

Kathi1234567


Ich wollte es zum würzen für meine kleine Tochter nutzen. Sie ist 10 Monate alt, isst schon richtig gut beim Familienessen mitmit. z.b. Nudeln mit Soße, Gemüsefrikadellen usw. für Salz ist sie allerdings zu jung... daher die Frage :)

Kathi1234567


Hallo, kann ich das Salz auch weg lassen? Liebe Grüße, Katharina