9 von 203 Kommentaren

unknown-ed36b686ea1eb69c2093f0188579406e


Hallo, ich würde dein Brühpulver gerne machen und wollte fragen, welche Menge denn getrocknet übrig bleibt wenn ich von der voreingestellten Menge von "3 Portionen" ausgehe? Lieber Gruß Bribro

Zuckerhexe-


Das ist wirklich ein super Rezept!! Und schmecken tut es sooo gut und alles ohne Zusatzstoffe :D Ich habe es, da ich keine Kaffeemühle zuhause habe, mit dem Mahlaufsatz eines Zauberstabs pulverisiert. Hat super geklappt. Das gesamte Rezept ist zwar etwas Zeitaufwendig, was aber nur an dem trocknen liegt. Aber schwer oder anstrengend ist es definitiv nicht :) Danke :) Lg Zuckerhexe

Mrs-Pierce


Hallo, ich habe das tolle Pülverchen vorgestern hergestellt und bin begeistert. Ja es ist etwas ganz besonderes, vor allem wenn man sich noch mal vor Augen hält was in einem handelsüblichen Gemüsebrühpulver so alles drin ist, pfui. Echt eine tolle Sache und den Aufwand wert. LG Mrs-Pierce

gatohalle


Hallo! Ich finde das Rezept klingt super. Leider habe ich keine Küchenmaschine und keine Kaffeemühle, nur einen sehr guten Pürierstab und einen mehr schlechten als guten Standmixer. Gibt es eine Alternative für mich um das getrocknete Gemüse kleinzukriegen? Danke

mümmelchen


Soooo, jetzt ist alles fertig. Ich habe einfach die Backbleche auf eine Gartenbank in die Sonne gestellt ( 25 Grad im Schatten). Ruckizucki war alles trocken. Salz habe ich nicht so viel reingegeben, sondern Würze lieber individuell für jedes Gericht ab. Musste mir gleich mal ne Tasse Brühe kochen. Super, es lohnt sich wirklich der ganze Aufwand. Volle Punktzahl. L G das mümmelchen

mümmelchen


Ich habe die Mischung gerade im Ofen. Petersilienwurzel habe ich nicht bekommen, dafür habe ich 2 Kohlrabi genommen. Leider geht unser Ofen aus sobald ich die Tür aufmache. Also habe ich auf 60 grad gestellt und mache alle halbe Stunde die Tür auf. Über Nacht habe ich den Ofen ganz ausgestellt und jetzt läuft er schon 4 Stunden. Es wird langsam und es riecht herrlich. L G das mümmelchen

Kükn


Hallo Ulrike, Kann ich auch fünf getrocknete Lorbeerblätter verwenden? Ich habe leider nirgendwo frische Blätter finden können. Lieben Gruß, kükn

adi52


Hallo Ulrike, danke für die schnelle Antwort. Ich werds einfach mal probieren. Danke für das tolle hausgemachte Rezept ohne Chemie!!!! Herzliche Grüße Adele

adi52


Hallo, kann ich das Gemüsepulver auch im Thermomix herstellen??? Und anschließend im Dörrapparat trocknen?? Müßte doch auch fuktionieren.......... Liebe Grüße