Dieses Rezept klingt perfekt und ich möchte es auf alle Fälle ausprobieren. Eine Frage hab ich noch an "giftmischerin". Du hast geschrieben, Du hättest die Mischung über Nacht getrocknet und dann pulverisiert. Ist die Mischung wirklich in dieser Zeit ganz trocken geworden? Wie dünn hast Du sie dazu ausgebreitet?
12 von 203 Kommentaren
Petrilla
Charlotte_Narvik
Hallo! Ich möchte dieses Rezept unbedingt ausprobieren, habe aber vorerst eine Frage: Kann ich das Gemüsebrüh-Pulver auch in einem Gasofen herstellen? Die Mindesttemperatur ist dort 145 Grad... Ist das zu heiss? Danke schon im Voraus für die Antwort. Ich freue mich auf mein selbsthergestelltes Brühpulver! Lieber Gruss Charlotte
Barbie49
Es ist nicht zwingend notwendig, das getrocknete Gemüse zu salzen. Da es trocken ist, hält es sich auch ohne Salz genauso lange. Ich gebe das Salz immer individuell zum Gericht. Manchmal braucht man ja auch etwas mehr Trockengemüse, aber weniger Salz, oder man will sich salzarm ernähren. Es ist dann auch für Säuglinge und Kleinkinder geeignet, wo man sowieso mit Salz sparsam umgehen sollte oder auch ganz weglassen kann. LG Barbie
giftpantscherin
Hallo Ulrike, Danke für das tolle Rezept. Ich habe Kräuter und teilweise Gemüse aus dem eigenen Garten verwendet, den Rest dazugekauft. Das ganze habe ich in der Küchenmaschine zerkleinert und über Nacht trocknen lassen. Dann habe ich es in der Küchenmaschine mit Messereinsatz zu einem schönen Pulver verarbeitet. Das Ergebnis ist sehr wohlschmeckend. Werde davon zu Weihnachten kleine Gläschen verschenken. Mache ich bestimmt wieder, dann vielleicht gleich die doppelte Menge. Dafür gerne 5*****. LG Giftpantscherin
C_Gardener
Hallo Ulrike, nachdem ich den entsprechenden Thread schon lang verfolge, habe ich gestern das Brühpulver endlich nachgebastelt. Mit leichten Änderungen in der Gemüsezusammenstellung und ein paar Gewürzen habe ich eine perfekte Trinkbrühe erhalten, die keinen Vergleich zu scheuen braucht. Alleine deine Idee ist schon 5 Sterne wert! Danke für das Rezept. Herzlichst Chancy
schnurzelchen-aus-Landes
Hallo gestern habe ich mal wieder wie in jedem Herbst Dein Gemüsebrühpulver gemacht. Diesmal aber gleich die doppelte Menge, weil mich jeder in der Familie danach fragt. Das bekommen sie in diesem Jahr alle in den Nikolausstiefel. Liebe Grüße Sonja
snuffel88
Hallo Ulrike, diese Antwort habe ich mir erhofft.... !!!! Ich werde auf jeden Fall ein paar Gläser für den Markt machen! Danke für die schnelle Antwort. Ich werde mich wieder melden. Alles Liebe Claudia
snuffel88
Hallo Zusammen, ich würde dieses Rezept gerne für den Weihnachtsmarkt im Kindergarten machen. Die Brühe würde in Twist-Off-Gläser gefüllt. Wie lange ist das denn haltbar???? Ich müßte ein MHD angeben. Wer kann Infos geben? Liebe Grüße Claudia
kroete116
Muss man den Stangensellerie schälen? Ich habe heute morgen Bolognesesoße selber gemacht, da wurde er geschält. kroete
Fritzi173
Eins habe ich noch vergessen in meinem ersten Kommentar zu erwähnen: bevor ich die kleingehechselte Paprika zu dem restlichen Gemüse gebe, presse ich sie noch durch ein Sieb, um unnötige Feuchtigkeit zu vermeiden. Noch einmal liebe Grüße Fritzi
Fritzi173
Hallo Ulrike, ich liebe einfach Dein Gemüsebrühpulver! Da ich auf überhaupt keine Fertigprodukte zurückgreife, ist es einfach perfekt, wenn's mal schnell gehen muss. Ich habe es schon mehrfach verschenkt, und keiner glaubt, dass man so etwas selbst herstellen kann. Ganz ohne Glutamat und Co! Vielen lieben Dank & herzliche Grüße Fritzi
Sanna95
Hallo Ulrike, ich habe das Gemüsebrühpulver letztes Wochenende gemacht und ich bin restlos begeistert! Das Pülverchen ist jetzt aus meiner Küche schon nicht mehr wegzudenken... Ich werde bald noch einmal in Produktion gehen müssen, da ich glaube, dass das Pulver (nicht zuletzt wegen der vielen Schnorrer :->) den Winter nicht überstehen wird. Vielen Dank für das tolle Rezept! 5* und noch 1000* mehr dafür! LG, Sandra P.S. Mangels Mixer und Kaffeemühle habe ich das Gemüse einfach mit dem Tupper QuickChef kleingemixert und so auch das Pulver hergestellt. Ist zwar nicht ganz so pulverig, aber mich stört´s nicht... :-)