Auf die Gefahr hin, dass ich mich mit all meinen Kommentaren hier lächerlich mache. Eine Stunde köcheln mit oder ohne Deckel? Soll sich das reduzieren oder nicht?
13 von 197 Kommentaren
cattarina80
duhudler
Leider ist die viele Mühe umsonst - es geliert nämlich nicht. Auch nicht nach ein paar Tagen. Ich musste alle Gläser wieder öffnen und noch weiteres Geliermittel dazugeben. Eine Patzerei... werde mich nach einem anderen Rezept umsehen. Schade!
cattarina80
Oh das klingt toll! Kocht man die Orangen im Ganzen, oder schneidet man sie?
Jpar
Ein Super Rezept. Ich habe viel weniger Wasser dazugetan, und ein zwei Orangen frisch dazu gepresst. Nur gerade so die Orangenscheiben bedeckt. Dann braucht man weniger Zucker weil der netto Orangenanteil größer ist. Einfach im letzten Gang abwiegen, mit Gelierzucker 2:1 etwas mehr als 1 kg Zucker auf 2kg Orangen ergänzt. Wird noch viel fruchtiger als beim Original
a856bz6uyy
Hallo! Super Rezept und wirklich sehr sehr überzeugend. Hab noch nie so leckere Orangenmarmelade gegessen. Nun stellt sich mir die Frage ob das Rezept wohl genauso auf Grapefruits angewandt werden kann. Hat das schon einmal jemand probiert? Würde mich über Erfahrungen sehr freuen. Danke vorab! Vg Stephie
vachehx62k
Megalecker! Großes Lob, schmeckt fantastisch. Ich habe 2x 1 Stunde kochen lassen und es wurde geschmacklich immer besser. Vielen Dank für das Rezept :)
helga_jelinek
Ich habe die Orangenmarmelade jetzt endlich gemacht, und sie ist so was von lecker geworden! Der Hammer! Für mich als Orangen-Marmelade-Fan (von allen Marmeladen ist mir Orange immer die Liebste :-) ein absolutes Highlight! Ich möchte noch kurz auf den Kommentar vor mir eingehen: Nein, die 1,8l Wasser sind korrekt! Danke vielmals für das tolle Rezept, ganz liebe Grüße von Helga 😊
snj-schmidt
Kann das sein, dass man pro kg Früchte nicht 1,8 l Wasser, sondern 1/8 l Wasser nehmen muss? 1,8 l Wasser pro kg Frücte stelle ich mir eher wässrig als fruchtig vor.
Meisterin92
Mega lecker. Ich habe es beim zweiten kochen nur 4 Minuten sprudelnd kochen lassen und ein Päckchen Zitronensäure dazu gegeben. Es schmeckt einfach himmlisch.
Elibeti
Ist es wirklich so gedacht, dass man die Schale dranlässt und das ganze in feine Streifen schneidet? Also die dicke weiße bittere Schicht bleibt auch dran??
GuteKüche13
Ich habe den Gelierzucker erst nach dem zweiten Kochvorgang zugegeben und wie in der Anleitung 4 min sprudelnd gekocht
torcellino
Klingt ganz toll, habe heute damit begonnen und meine Orangen ruhen schon für die ersten 24 Stunden, aber muß man die Orangen beim zweiten mal mit Gelierzucker wirklich nochmal 1 Stunde kochen? Normalerweise heißt es 4 Minuten sprudelnd kochen-Gelierprobe-abfüllen???
Tölpelchen
Klingt super! Eine Frage: soll jeweils mit offenem oder geschlossenem Deckel gekocht werden?