9 von 330 Kommentaren

RChris78


Ich habe Vollkornmehl mit weißem Mehl (50:50) gemischt. Ansonsten genauso gemacht, wie im Rezept beschrieben. Absolut perfekt, dieses Rezept. ***** Punkte! LG Christine

Champi-Anni


Hallo, die Focaccia ist ein Hit! Knusprig und saftig, einfach lecker! Ich hab in einer Version Schinkenwürfel mit draufgegeben und in einer andren Version Mini-Salami-Scheiben, Feta und Olivenscheiben. Jedesmal war sie ratz-fatz aufgefuttert! Seeeeehr lecker! LG Champi-Anni

healing21


hallo gloryous. auch von mir ein danke für dieses geniale rezept ... perfekt gelungen und super lecker ! liebe grüße healing21

veggiemenu


war wirklich sehr lecker. 1/4 haben wir auch mit zwiebeln bestreut. hat auch super gut geschmeckt ;) danke, für das tolle rezept :)

magdathea


Sehr,sehr lecker !!! Vielen Dank für das tolle Rezept. Gruß Magdathea

cookie1205


Hallo ich kann nur sagen LECKER!!!!!und vergebe5* Bild kommt auch. LG cookie1205

gabipan


Hallo! Bei uns gab es die Foccacia zum Abendessen, wobei wir nichts weiter dazu brauchten, da es durch die Tomaten schön saftig und lecker war. Ich habe nur 1Pkg. Trockenhefe genommen, den Teig ca. 5 Std bei 9° im Keller und dann am Blech noch fast 2 Std in der Küche stehen lassen. Der Teig war bei mir wohl ein klein wenig flüssiger, da einige Tomatenscheiben beim Backen ein wenig eingesunken sind. LG Gabi

Assibaby


Hallo gloryous, bei uns gab es ebenfalls die Foccacia und sie ist sehr gut angekommen. Mir gefiel ganz besonders der kräftige Geschmack durch das dunkle Weizenmehl. Habe nach Deinem Rezept gearbeitet und den Teig 5 Stunden im Kühlschrank gehen lassen. Nach dieser Zeit mußte er dann aber dringend verarbeitet werden da er drohte, davon zu laufen :-)! Habe einen Bio Tomatenmix genommen, der prima passte. Die Rosmarinnadeln wurden einfach klein gehackt, damit sie nicht zu "Stöckchen" wurden. Obendrauf kam dann eine großzügige Prise Fleur de sel. Hatte die Foccacia bei 200°C Ober-/Unterhitze ca. 35 Minuten im Ofen. Vielen Dank für dieses tolle Rezept. Meine Kollegen sind heute in den Genuss gekommen, den Rest essen zu dürfen. 5***** soll ich Dir geben, was ich sehr gern tue. HG Assibaby

gloryous


Hallo! Hier noch ein Tipp für Leute, die keine "Stöckchen" im Essen mögen und dennoch nicht auf den Rosmasingeschmack verzichten wollen (Mein Freund mag die Rosmarin-Nadeln im Essen nicht und meint es sind nur störende "Stöckchen"): Statt Olivenöl und Rosmarin nehme ich Rosmarinöl um die Foccacia damit zu betreufeln. Ich habe auch ein Rezept für ein Rosmarinöl in der DB: http://www.chefkoch.de/rezepte/2009521325682526/Rosmarinoel.html Vielleicht ist das ja etwas für den ein oder anderen. Lg, gloryous