3 von 163 Kommentaren

xorox


Danke für das Superrezept und die gute Beschreibung! Ich mache schon viele Jahre Nudeln selbst, aber bisher immer mit Weizenmehl und Eiern. Meist gelingen sie, aber manchmal ist der Teig auch zu trocken oder zu klebrig, je nach Eiergröße, und man muss dann mit der Mehl ausgleichen. Dieses Rezept habe ich heute zum ersten Mal ausprobiert und bin begeistert! Nach knapp 10 Minuten war mein Teig perfekt, und so elastisch war er noch selten! Jetzt muss ich meine Tagliatelle nur noch kochen, und dann bin ich gespannt, ob sie auch so gut schmecken wie sie aussehen. :)

strapaze69


perfektes rezept :) habe mich haargenau an die Mengenangaben und die Verarbeitung gehalten. Anfangs dachte ich der Teig käme etwas zu trocken, aber mit dem Kneten verschwindet das "Gefühl der Trockenheit" und nach 7 Min. intensivem Kneten war der Teig absolut Perfekt. Habe später daraus Rollen geformt, diese in 1.5 cm grosse Stücke geschnitten und diese anschliessend mit Hilfe einer dickeren Holzstricknadel gerollt. Fotos folgen :) Danke für das Rezept Gruss strapaze

gedeon


Danke! Denke, so muß der Teig sein. Bei fertigen Nudeln bevorzuge ich auch die "Ei-freie" Variante. Probiere es gleich morgen aus.