10 von 495 Kommentaren

JanieDelherb


Guten Tag habe gerade einen Kopf Weisskraut nach diesem rezept zubereitet und habe drei Fragen: funktioniert das fermentieren in der küche auch bei 21°C? Meine Gläser wurden nicht ganz voll die haben noch 1cm Luft bis zum Deckel. Ist das schlimm? und wie würdest du damit umgehen wenn die Gläser einfach nicht ganz voll werden? Wie schmeckt das dann wenn es fertig Ist? Kann es mir doch auch verderben? Gruß Janine

Cooking-Seehase


Habe gestern das Sauerkrautrezept gemacht. Nun meine Beobachtungen: - wenig Flüssigkeit nach dem kneten - im Glas quillt das Kraut ( Weckglas), keine Saftbildung Stimmt alles? Habe ich etwas falsch gemacht? Vielen Dank für die Rückantwort

Lunanoche


Hallo Liliana! Erstmal vielen Dank für das Rezept! Ich hatte etwas Weißkohl übrig und habe es direkt mit Dill und Kümmel angesetzt. Es gärt auch schon! Nur eine Frage habe ich: Muss ich das Kraut waschen, wenn ich es verarbeiten möchte? Ich kenne das nämlich vom Steinguttopf. Meine Eltern haben das mindestens einmal gewaschen. Freue mich schon, wenn ich es probieren kann! Verarbeitung klappte auf jeden Fall super! Werde ich dann auch bewerten!

ellifliegelli


Hallo, ich habe das Kaut nun in den Gläsern mit der Folie abgedeckt, den Twist-off-Deckel draufgeschraubt und bei mir 4 Tage in der Küche stehen gelassen. Es ist auch Saft ausgetreten, die Gärung scheint also zu funktionieren. Aber nun habe ich eine Frage: Wandern die Gläser nun samt Folie in den Keller und bleiben da? Muß die Folie nicht irgendwann entfernt werden? Danke für die Antwort und viele Grüße, Elisabeth

caterina16111976


Hallo zusammen,ich habe gestern dieses Rezept zum zweiten Mal gemacht und heute das letzte Glas vom ersten Mal mit Schupfnudeln gemacht einfach nur herrlich!!!😆👍👍👍👌. Jetzt habe ich eine Frage kann man mit diesem Rezept auf die gleiche Weise auch mit Rotkohl machen? Habe ein Rezept versucht und das war super lecker aber jetzt hab ich es zum zweiten Mal probiert und es schmeckt nicht so wie beim ersten Mal. Lieben Grüße 🚶🙋

Andreakh


Hallo, ich möchte ihr Rezept gerne ausprobieren habe aber keinen Keller zum aufbewahren. Geht es auch im Kuehlschrank?

Daniela1603


Hallo also bei mir schäumt da nix habe es jetzt in den Keller gestellt mal sehen ob es was wird oder eher nicht. LG Dani

Daniela1603


Hallo habe gestern das Kraut gemacht allerdings erst mal nur 1 Kopf. Nun sind die 2 Gläser nicht ganz bis zum Rand gefüllt es sind 1-2cm Luft dazwischen macht das was? LG Dani

Fridahund


Hallo Ich habe dieses Rezept jetzt auch mal ausprobiert. Jetzt laufe ich allerdings immer an diesen Gläsern vorbei und überlege ob es wirklich richtig ist, dass kein zusätzliches Wasser benötigt wird. Was ich bisher eingelegt habe war immer mit Wasser. Ist es richtig das nur ein bisschen Eigensaft im Glas ist, vonm ausdrücken? Oder habe ich doch etwas falsch gemacht? Ich habe Mayo Gläser und dort ist 1/4 Saft drin. Reicht das? Habe nämlich noch ein paar Köpfe die ich gerne so machen würde aber nur wenn ich es auch richtig gemacht habe. Liebe Grüße

Regina1407


Muss man nach der Fermentierung die Folie zwischen Deckel und Glas entfernen?