Sehr lecker 😋. Ich habe Trockenhefe und Leinsamschrot verwendet. Das Salz habe ich auf 1,5 TL reduziert. Ich backe seit geraumer Zeit regelmäßig Brot. Nach diesem Rezept werde ich sicherlich nochmal backen. Es lässt sich auch super variieren, z. B. mit Kürbiskernen oder Nüssen.
14 von 68 Kommentaren
Kuthi65
eiflerralf1000
Tolles Rezept. Das Brot schmeckt sehr gut. Aber der Teig reißt beim steigen ander Seite ordentlich auf. Was könnte das Problem sein? Zu viel Hefe oder zu viel Wasser? Oder ist der Ofen zu heiß. Ich bin mit 230 Grad gestartet und nach 15 Minuten runter bis 200 Grad. Vielleicht werde ich nächstes mal kalt starten.
monika2610
Ich bin überrascht. Der Teig ist einfach und schnell, ohne Gehzeiten zubereitet. Ich hatte Zweifel. Das Resultat ist, dass ich ein lockeres und sehr leckeres Brot habe. Das ist einfach für mich der Renner und man kann noch prima mit Körnern, Mehl oder Haferflocken variieren. Super!
kalkhoff31
Die Form niemals mit Öl einreiben, sondern mit Butter. Nach dem Backen läßt sich das Brot leicht aus der Form nehmen. Mit Öl backt das Brot tatsächlich. Allerdings an der Form.🤣
Stefanie608
Ich bin total begeistert und habe in den letzten Tagen etliche Brote nach diesem Rezept, mit immer unterschiedlichen Mehlen gebacken. Einfach und gelingsicher... Liebe Grüße 🥰
Schoggi1709
Ein wirklich klasse Rezept, noch einfacher geht Brot backen echt nicht. Sehr sehr lecker
Kajuscha
Vielen Dank für das tolle Rezept. Das ist jetzt unser Lieblingsbrot. Ich verwende frisch gemahlenes Dinkelkorn. Habe es aus Versehen beim zweiten Mal das Rezept abgewandelt und 200 g körnige Haferflocken zu viel dazugeschüttet. Leider konnte ich diese nicht mehr entfernen. Also gab ich noch 100 ml Wasser mehr dazu, und was soll ich sagen, das Brot ist trotzdem super geworden. So schön saftig…
Mooreule
Hallo, ... wie du schon sagst: leckeres Brot, einfach und schnell zubereitet 👍 Bei mir kamen die Haferflocken nur auf das Brot 😉 Danke für dein tolles Rezept, backe ich sehr gerne wieder 🤗 Liebe Grüße Mooreule
peggy_schumacher
Hallo, das Brot ist echt super. Ist einfach und schmeckt sehr lecker. Ich backe es mit Dinkelmehl in einem Römertopf. Ich habe nur das Problem dass das Brot während des backens an der Seite aufreißt wodurch das schneiden nicht so einfach ist. Hat da jemand einen Tipp um das zu verhindern? Wäre sehr dankbar dafür.
ohnezuckertrotzdemsüss
Hallo, bitte kann ich die Haferflocken auch durch Kaferkleie ersetzen? Geht das?
huibu01
Das ist ein leckeres Brot mit einer knackigen, knusprigen Kruste. Es gelingt super (einfach den feuchten Teig mit einem Löffel verrühren) und hilft sowohl beim abnehmen als auch bei reizdarm (einfach zwei Löffel Flohsamenschalen hinzufügen). Danke für das tolle Rezept!
daskaffeeamt
Moin, Irgendwie waren die 500ml Wasser zu viel für 500g Mehl. Musste nachträglich noch viel Mehl hinzufügen um die "glatte" Teigoberfläche hinzubekommen und ohne das der Teig arg klebt. Muss aber dazu sagen das ich kein Sesam hatte und dann stattdessen 15g Chiasamen und 15g Flohsamen ( Ersatz für 30g Sesam). Bin gespannt wie es nun wird, der Teig war am Ende 1350g als ich ihn in die Form gelegt habe. 😅😊👍🏼 Ahoi, Arash
Kathikokonattsu
Das Brot ist wirklich super einfach und schnell gebacken, danke für das Rezept! Da ich meine frische Hefe zu Hause hatte, habe ich zwei Packungen Trockenhefe verwendet, der Teig ging mit einer Stunde Ruhezeit (wird ja nicht angebenen, aber ist bei Hefe nie verkehrt) sehr gut auf, eine Packung hätte wohl auch gereicht. Noch ein Tipp: Ofentemperatur eher höher stellen, circa auf 230°C, dafür kommt noch eine Schale mit Wasser auf den Ofenboden, damit das Brot nicht austrocknet. Wenn die Kruste zu dunkel wird, Temperatur einfach runterregeln :) Mein Brot war nach 45min fertig
Benutzer835502
Wir sind begeistert von diesem Brot und machen es seit längerem fast wöchentlich. Beim Mehl wechseln wir ab, nehmen aber meist ein Dinkel- oder Dinkelvollkornmehl. Es ist abgedeckt auch sehr gut einige Tage haltbar, ohne das es austrocknet.