15 von 68 Kommentaren

schnatti86


Super tolles Rezept. Hab mich genau daran gehalten. Musste am Ende lediglich noch ein bissl mehr Mehl dazugeben, damit der Teig nicht gar so pappt. Hab's vorher nicht gehen lassen und ohne Form gebacken. Es sieht auf wie von Bäcker und schmeckt oberlecker. 5 Sterne von mir *****

kurtischmitti


Ich habe das Brot zugedeckt in einem gusseisernen Topf ausgelegt mit Backpapier gebacken. Die letzten 15 Min. den Deckel ab. War super lecker

hochlandbiene


Habe das Brot leider auch sehr schwer aus der Form bekommen. Vielleicht hat jemand noch einen guten Tip.

Samara_Alessa


Sehr sehr leckeres Brot! Vielen Dank für das Rezept! Ich habe vorher noch nie ein Vollkornbrot gebacken aber ich denke ich werde das jetzt öfter machen :)

lacasade


Hallo jeamy171, tolles Brotrezept, durch die Haferflocken ist es so schön locker geworden. Es schmeckt uns prima und verdient auf jeden Fall die volle Punktzahl***** LG sendet Lacasade

Pottbäcker


Hallo, habe das Brot heute mit 80 Gramm diverser Körnerreste inkl. Haferflocken und 60 Gramm kleingeschnittene Datteln (da mir Datteln in einem anderen Brot schon sehr gut geschmeckt haben) gebacken. Der Teig war sehr klebrig, so dass kneten per Hand nicht ideal war. Leider wollte sich das Brot nicht aus der Backform lösen.....ich war schon recht verzweifelt. Habe es lange abkühlen lassen und dann mit Hilfe von einem nassen kalten Tuch und einem Messer dann doch noch raus bekommen. Es schmeckt uns sehr gut.

gisa2804


Ich habe Trockenhefe genommen. Brot ist gut geworden, schmeckt uns aber ein bisschen zu herb.

KochMaus667


Hallo jeamy, das Brot ist super geworden! So einfach herzustellen, ohne lange Gärzeiten. Ein schönes Rezept. LG Jutta

AngieLustig


Hallo. Ich find es einfach und lecker danke für da Rezept.

SonrisaSonrisa


Hab es jetzt schon länger nicht mehr gebacken, da ja Brote ohne "Ruhezeit" gar nicht so gut verträglich sein sollen. Aber aufgeganden ist es, wie man auf Bildern sehe kann quasi etwas über das Doppelte + oben die Kruste über der Backform 😊

AngebrannterSalat


Hallo Leute, Ich kämpfe immer noch mit diesem Rezept. Frage an Euch: Auf das Wievielfache geht bei Euch der Teig auf? Bloß damit ich einen Anhaltspunkt habe.

AngebrannterSalat


Hallo, Ich hab ne Frage. Bei mir geht das Brot ganz ordentlich auf, aber dann fällt es in der Mitte immer ein. Das ist nicht schlimm, es schmeckt trotzdem super, aber eigentlich sollte es nicht sein. Was mache ich falsch?

Gemüseliebhaber90


Nachdem ich ein paar Kommentare gelesen hatte, hab ich letztens mein Brot auch mit nur mit einen halben Würfel Hefe gebacken. Eine Stunde gehen lassen und 10 Minuten bei 230 Grad und weitere 40 Minuten bei 200 Grad fertig gebacken.. hat sehr gut funktioniert. Nächstes mal werde ich evtl die ersten 10 min noch eine kleine Schüssel Wasser mit reinstellen. Da soll man eine bessere Kruste bekommen?!

tanteabc


Vielen Dank für das tolle Rezept. Heute komme ich auch endlich mal dazu, es zu bewerten. Ich benutze kein Weizenmehl, sondern Roggenvollkornmehl, Dinkelvollkorn oder Roggenschrot. Oftmals mische ich die Sorten auch miteinander. Gelungen ist es bisher immer. Allerdings stelle ich es auch immer vorab für 30-40 Minuten zum Gehen in den Backofen, den ich auf 50 Grad vorwärme. Dann kurz rausnehmen und den Ofen auf 200 Grad hochdrehen. Anschließend den Teig in die Form und nochmal 45 Minuten bei Heißluft. Ich bin da wohl etwas oldschool. 😉

CookingJenny3006


Ein super Rezept! Das ist mein absolutes Lieblingsbrot, es schmeckt wie vom Bäcker. Ich mache zusätzlich immer 1-2 geriebene Möhren in den Teig.