16 von 130 Kommentaren

powerangel


Mega-Lecker! Wir haben italienische Kräuter und Oliven reingemischt. 👌

Sonja-Alessia


sehr Lecker und ganz schnell gemacht :-) ich habe statt trocken Hefe 1 Würfel frische Hefe verwendet da ich die persönlich lieber mag . wird es definitiv jetzt öfters geben :-)

Zappi007


@Bea-Trice und Exotiqueen Ich nehme immer frische Hefe (1 Packung Trockenhefe ~ 1/2 Würfel Frische Hefe) gelingt immer Super. Soeben einen Teig zum Grillen heute Abend angerührt. Mal schauen ob Zeit bleibt Fotos zu machen 🤣 einfach zu lecker

Exoticqueen


Hallo Lea1994, Das freut mich 😊 Dann weiterhin viel Spaß beim grillen! Viele Grüße Exoticqueen

Lea1994


Sehr lecker als Beilage zum grillen :-) schmecken am besten mit Tzaziki! Ich hab an Gewürzen Thymian, Paprika und Petersilie (alles getrocknet) rein gegeben - reichlich. War super!

Exoticqueen


Hallo Nemrac 1970, Das freut mich wirklich sehr das es so gut geschmeckt hat 😍 Dann weiterhin viel Spaß beim grillen und vielleicht klappt es ja beim nächsten mal mit einem Foto... Viele Grüße Exoticqueen

Nemrac1970


Leider gibt es kein Foto , die waren zu schnell gefuttert

Nemrac1970


Gestern Mittag ganz spontan zusammen gerührt. Als Kräuter nahm ich eine fertige Bruschetta Mischung . Mega lecker , sogar mein Schwiegersohn der Bäcker ist war begeistert. Die Brote wurden auf dem Grill Mega lecker außen knusprig innen schön soft. Dankeschön

Exoticqueen


Hallo Bea- Trice, Man kann natürlich auch richtige Hefe verwenden . Ich habe es damit allerdings noch nicht versucht. Ich denke mit frischer Hefe wird der Teig eventuell noch mehr aufgehen bzw könnte der Fladen mehr nach Hefe schmecken wenn er fertig gebacken ist. Das ist aber nur eine Vermutung meinerseits... Wenn Du es mit frischer Hefe ausprobiert hast kannst du ja gerne eine Rückmeldung geben wie es geschmeckt bzw wie es geklappt hat. Viele Grüße Exoticqueen

Bea-Trice2010


hallo muss man Trockenhefe nehmen oder geht auch frische? wo ist der Unterschied?

Exoticqueen


Das freut mich 😊👍🏻

Luna279


Vielen Dank für dieses tolle und einfache Rezept. Wir lieben dieses Fladenbrot vom Grill und aus dem Backofen. Ich nehme immer 2Tl Salz, die restlichen Zutaten wie beschrieben.

Claudia1502


Mache das Brot schon seit Ewigkeit so. Allerdings immer in Baguette Form. Darf bei keinem Grillen /keiner Feier fehlen. Meine Vorschläge zum Verfeinern: Parmesan/Knoblauch Gouda Speck& Röstzwiebeln

Konditorin29


Danke für dein tolles Rezept! Ich habe allerdings statt der Gewürze eine Packung Schinkenwürfel genommen - sehr lecker. Das Grillbrot wird es auf jeden Fall nochmal geben! LG und noch ein schönes Wochenende :)

Yvi9188


Hallo! Habe das Brot neulich zum Grillen gemacht. Es war super lecker und hat allen geschmeckt. Ich hatte einen Teil mit Rosmarin und den anderen Teil mit Knoblauch. Das nächste Mal probiere ich es mit Pizzagewürz. Wird es auf jeden Fall jetzt öfter geben, da es auch so schnell und einfach zubereitet ist. Liebe Grüße

Goerti


Hallo! Ich habe gut 300 g Wasser für den Teig genommen. Die Hefe habe ich reduziert, weil ich den Teig schon in der Früh gemacht habe, gegrillt wurde aber erst am Abend. An Kräutern habe ich Basilikum, Rosmarin und Thymian genommen. Nach dem Formen ließ ich die Fladen auch noch gehen. Ansonsten wahnsinnig lecker! Vielen Dank für das Rezept. Leider ist das Foto unscharf, aber ich mache die Dinger sicher wieder einmal. Grüße von Goerti