17 von 96 Kommentaren

Zitronengraz


Geschmacklich sehr gut, nur sind sie mir im Ofen herum gesprungen wie Popcorn... Kann das daran gelegen haben, dass sie noch nicht 100%ig trocken waren, als ich sie rein getan hab?

AlexReitz


Hallo! Hab das Rezept heut ausprobiert und muss sagen: die Kids und ich sind begeistert. Habe sie im Backofen mit Heissluft + Unterhitze (Pizzastufe) ca. 13 min. bei 200°C geröstet. Allerdings ohne Olivenöl, da ich keins da hab - funktioniert aber trotzdem. Foto folgt! LG AlexReitz

Susi-Knalltüte


Lecker Lecker Lecker! Wir haben diese Kürbiskerne schon mehrfach gemacht, auch im Vorjahr. Wichtig ist, dass die Kerne wirklich gut durchgetrocknet sind, sonst sind sie auch nach dem Backofenbesuch evtl. leicht gummiartig. Ich trockne sie auf einem Zewa über Nacht. Dann kommen sie in eine Schale mit Knoblauchöl und sehr viel Knoblauchsalz, wenn sie rundum schön mariniert sind gehts ab in den Backofen (meist glz mit einem anderen Essen) und bei Umluft 180° bleiben sie drin bis sie braun werden. Klasse lecker, immer wieder gut zur Resteverwertung, wenn ich einen Kürbis aufschneide. Fotos sind unterwegs.

Suppen-Huehnchen


Ich habs in der Pfanne gemacht. Nur etwas Olivenöl dazu - lecker! Hat gefühlte 10-15 Minuten gedauert. Die Kerne hatte ich von einem Spaghettikürbis übrig. Ich war ja anfangs etwas skeptisch, ob das mit denen auch klappt - aber anscheinend gehts echt mit den Kernen aller Kürbissorten. Danke, eine echt gute Möglichkeit, den Kürbis noch besser zu verwerten!

irenejung


Gute Idee zur Resteverwertung Habe sie gerade aus dem Ofen geholt, probiert und für lecker befunden :-) Danke!

SandraSjaan


Hallo Leolo, ich hab dein Kürbiskernrezept heute mal ausprobiert: Aus dem Fruchtfleisch hab ich die Kerne gut rausbekommen; hab Sie im Salzwasser nach der Einweichzeit immer wieder durch meine Hände gerieben. Nach den Kommentaren von oben hab ich mich lieber für meine Pfanne entschieden, weil es die Geschichte doch kontrollierbarer macht. Und weil's ja grad so a bissle weihnachtet, hab ich braunen Zucker und Zimt untergemischt. Das Ergebnis ist lecker, obwohl man sich schon etwas daran gewöhnen muss, dass sich die Kerne durch die Schale etwas schwer kauen. VG Sjaan

gabipan


Hallo! Ich habe die Pfannen-Variante gewählt, da es nicht so viele Kerne waren, ich hatte einen Hokkaido-Kürbis. Leider waren die Kerne weder mit noch ohne Schale in irgendeiner Form genieß- oder essbar. Habe extra nur die dickeren Kerne mit saftigem Inneren verwendet - warum das bei den einen klappt und bei andereren nicht, ist mir rätselhaft. Auf jeden Fall war der viele Aufwand leider ganz umsonst. LG Gabi

unkraut666


Ich habs soeben ausprobiert die kerne allerdings nicht so lange in Wasser eingeweicht (und kein salz im Wasser) (hatte einen Halloween-kürbis, die Kerne waren da ziemlich leicht vom Fruchtfleisch zu trennen) Habs in der Pfanne gemacht. erste Ladung "natural" zweite Ladung hab ich dann mit Sojasauce und Mirin (japanischer Kochwein) gewürzt. Das Zucker im Mirin ist schön Karamelisiert, und diese "japanese Style"-Variante gefällt mir recht gut. Erstaunlich dass die wirklich mit Schale schmecken. (eher zweitere als erstere) Falls jemand das nachmachen will schätz ich, dass auch Sake oder Wein (wenig sauer) mit etwas Zucker zum Schluss ein ähnliches Ergebnis hat, wenn man keinen Mirin hat.

Kat-Mar


super lecker - werde ab jetzt immer die kerne vom kürbis behalten und mit salz rösten!!

Kerstin671


Wir haben einen Halloween Kuerbis (Jack O’Lantern) ausgehoehlt und diese Kerne verwendet. Sie waren mit nur etwas Spruehoel 20 min. im Ofen bei 200 Grad ober/unterhitze. Sie waren sehr lecker. Etwas Olivenoel, Salz, Rosmarien und etwas Cayenne Pfeffer.

Sonja


Rezept wurde editiert unter Berücksichtigung des in den Kommentaren gemachten Hinweises zur Zeitangabe! Gruß Sonja* chefkoch.de

Dorry


Hallo, ich möchte das Rezept nicht bewerten, obwohl es uns wunderbar geschmeckt hat. Allerdings, wie ja viele andere auch schon festgestellt haben, ist die Zeit von 1 Std gefährlich lang, und vielleicht könnte das mal im Rezept geändert werden. Bei mir waren die Kerne ca. 15 Minuten im Ofen und schon sehr braun, aber wirklich lecker und knusprig. Ich werde es das nächste Mal ganz ohne Öl probieren und mit Old Bay Seasoning würzen. Gruß Dorry

mucki29-de


Wirklich lecker... leicht salzig und schön knusprig. Ich hatte Sie bei 200 °C eine 1/2 Std. im Backofen (Mikrowelle mit Backofen)

_catzchen_


Es kommt wohl sehr auf die Reife(?) der verwendeten Kerne an. Ich hatte relativ dicke, die erfolgsversprechend aussahen und hab diese erst eingelegt (hat gut geklappt!) und dann in der Pfanne gemacht, aber das Ergebnis ist traurig. Die Schale der Kerne ist völlig fest, strohig und nicht zum Essen geeignet und das Innere ist kaum vorhanden. Schade, dabei hab ich grad vorgestern superleckere geröstete Kürbiskerne auf dem Jahrmarkt gegessen und dachte, ich könnte mir sowas auch selber zaubern. Wenn ich das nächste Mal einen Kürbis habe, probier ich das aber nochmal und guck mir die Kerne vorher genau an! :)

mexe


SSCCHHAAAAAADDEEEEE! Soviel Arbeit für nix. Und dabei esse ich doch so gerne Kürbiskerne. Leider hat das Rezept bei mir überhaupt nicht funktioniert. Das Fruchlfleisch ließ sich ja nach dem Salzwasserbad einigermaßen lösen. Aber das Rösten der Kerne ging gar nicht. Nach 10 Minuten waren Sie nicht mehr ganz so hell, ließen sich nicht aus der Schale pulen und ware ungenießbar. Nach 15 Minuten waren Sie leicht braun, ließen sich nicht aus der Schale pulen und ware ungenießbar. Nach 20 Minuten waren Sie dunkelbraun, ließen sich nicht aus der Schale pulen, ware ungenießbar und sind im Bio-Müll gelandet. Gruß mexe

Lulina


Hallo, ich fand es auch klasse, das man auch die Kerne nutzen kann. Hab die Kerne alerdings mehrmals mit der Hand abgewaschen, da das Fruchtfleisch nicht ganz von alleine abgehen wollte (in dem Salzwasser). Nach einer halben Stunde waren die Kerne schwarz! Schade um den ganzen Aufwand, aber ich werde es noch einmal ausprobieren (hab noch ein Kürbis hier) und öfters danach gucken!!!! Danke trotzdem!

dessy


bei mir waren sie auch nach ner halben std. fertig - super!!! nächstes mal probieren wir Chili aus :-) danke und schönes halloween!