Sooooooo, fern der Heimat während des Urlaubs wollten wir heute Pizza machen und suchten nach einem Teigrezept ohne "ruhen lassen"...... Mit an Bord ein Hochleistungsherd. Nicht mit an Bord: eine Küchenmaschine oder Handrührgerät nebst Knethaken. Wir kneteten von Hand. Das Ergebnis: ein superleckerer Boden, der zu unserem Belag perfekt passte. Vielen Dank, skywarrior! Ab jetzt löst es das alte Teigrezept ab :o)
18 von 364 Kommentaren
SpätzlesHase
Löwenblüte
Mein neuer Lieblingspizzateig!!! Ich backe ihn auf unterster Schiene bei 250 Grad ca. 10 Minuten vor, erst danach wird er belegt! Dann kommt er weitere 10 Minuten auf unterster Schiene in Ofen, so wird er suuuper knusprig!! Ganz toller, dünner und knuspriger Pizzateig. Perfekt!!
Thresenfee
Super Teigrezept! Nach diesem Rezept habe ich immer Pizza gemacht. Neuerdings experimentiere ich und ersetze 20% der Mehlmenge durch Hartweizengries, dann schmeckt sie uns noch mehr nach "Pizzeria" Ich nehme auch nicht mehr soviel Hefe, da sonst der Hefegeschmack zu sehr durchkommt. Bei o.g. Menge reicht mir maximal ein halbes Tütchen Trockenhefe. Dafür lasse ich den Teig 12 Stunden im Kühlschrank gehen. Eine Prise Salz ist mir zu wenig, ich mache meist nur 3/4 der angebenen Teigmenge (Wir sind nur zwei) und nehme dafür einen leicht gehäuften TL Salz. Die Pizzen backe ich in meinem Ferrari G3 bei fast 400 Grad und das Ergebnis ist für uns perfekt.
MissButtercup
Sehr lecker! Ofen auf 250°C vorgeheizt, Teig ganz dünn ausgerollt, auf 2 runde Pizzableche gelegt, belegt und gebacken. (restlicher Teig wurde eingefroren) Super lecker und wirklich knusprig! Lediglich 1 Stern Abzug, da er nicht ganz an den Teig unseres Stammitalieners ran kommt. Das Rezept ist gespeichert und künftig wird nur noch so Pizza gemacht! Bild folgt! :)
goa4all
Meine Variation für ein eckiges Blech: Ich brauche für ein Blech immer die Umrechnung (von 6) auf "4 Portionen" (330 Mehl 180 Wasser 3EL Öl) - nehme aber einen Teelöffel Zucker und lasse Zucker/Wasser/Hefe 5 Minuten vorgehen bevor ich alles - mit einem leicht gehäuftem TL Salz - verarbeite und direkt auf dem Blech ausrolle. Mein Lieblingsbelag: etwas Tomatensauce (zur Not auch Nudelsauce aus dem Glas mit möglichs wenig Wasser-Anteil) und etwa 100-150g geriebener Käse ("Mozzarella" oder "Pizza Käse gerieben") plus: - klein geschnittene Bifi (3-4 Stk) - 1 Mozzarella (geschmacklich lohnt der teurere Kauf des echten Büffel-Mozarella!) - klein geschnittene milde Pepperoni obendrauf nochmal 50g vom Reibekäse und/oder (wenn zB noch offen/übrig) etwas geriebener Parmesan TIP ZUM BACKEN: den Ofen wirklich gut und auf Max.-Temp (250/260/280) vorheizen - INKLUSIVE leerem Backblech - auf unterster Schiene! (sollte nur ein Blech zur Verfügung stehen dann nach dem Belegen die Pizza z.B. auf dem Rost "zwischenlagern") - und dann die Pizza auf das vorgeheizte Blech ziehen. Dann reicht auch bei 250° ~10-12 Minuten bis der Teig richtig knusprig ist! Aber: je höhere Temp umso gut!
Pepamaus
Hallo Zusammen bei uns gb es heute Abend die sehr leckere Pizza...hatte leider überlesen,,das der Teig nicht gehen soll.. hat allso ca 30 min Ruhezeit gehbt.und trotzdem konnte ich ziemlich dünn usrollen,,habe davon 2 Kleine und 2 grosse Calzone gemacht,,war echt sehr lecker und reichlich werde allso ds nächste mal den Teig sofort verarbeiten,mal sehen,wie das dann klappt besten Dank jedenfalls,für das tolle Rezept l.g.Petra
PapaMaxi
leckerer Pizzateig - Top Rezept!
tonnerwetter
Ich kauf keine TK-Pizza mehr seit dem ich das tolle Rezept ausprobiert habe. Der Boden wird wirklich super dünn und lässt sich sehr gut und schnell zubereiten. Danke, für das tolle Rezept.
Anitra65
Hallole.. habe schon zum X-mal diesen Pizzateig gemacht.. einfach klasse das Rezept... und super schnell.. ich nehme dazu 630er Dinkelmehl, ein kleines bischen weniger Wasser.. und knete alles von Hand (habe den Knethaken von meiner Mixer gekillt).. der Teig ist wunderbar geschmeidig.. vor dem Belegen pinsel ich dann noch etwas Olivenöl auf den Pizzaboden.. bei 225°C wird er 12-15 Minuten abgebacken. Danke für das tolle Rezept. LG Anitra
inventar
Ging super schnell und war echt lecker. :-)
anniprivat
Hallo, ich habe eine Frage: Mir kamen am Anfang 275ml Wasser für ein Pfund Mehl viel zu viel vor, das ist ja mehr als die Hälfte. Ich habe schon vielfach Pizza gemacht, kenne ähnliche Rezepte, wo für ein Pfund Mehl nur 125ml Wasser oder unwesentlich mehr verwendet wurden, teilweise sogar ohne Öl. Ich habe den Teig lange mit der Hand geknetet, das mache ich immer, man bekommt ein besseres Gefühl für die Konsistenz, aber das ist Geschmackssache. Erwartungsgemäß war der Teig viel zu klebrig, weshalb ich deutlich mehr Mehl verwendet habe (und dann auch noch etwas Hefe nachgegeben) als angegeben, bis es den erwünschten "Griff" hatte. Das Ergebnis war trotzdem sensationell, aber irritiert bin ich trotzdem. Was meint Ihr dazu? Der ultimative Tipp ist auf jeden Fall das viele Öl (macht dick ist aber nun mal der beste Geschmacksträger ;-)) sowie das schnelle Verarbeiten ohne Gehen lassen. Also von mir "nur" sehr gut, wegen der Irritation mit dem Wasser. Gruß, Anni
chocolate_angel
Ja das wüsste ich auch gerne. Als Belag habe ich Hackfleich geplant. Das suppt doch recht gerne. Da habe ich Bedenken, wenn der Boden zu dünn ist. Lg, Silke
Susilein007
Hallo hab ne Frage.... Kann ich den Teig trotzdem "gehen" lassen oder DARF er das NICHT? mit freundlichen Grüßen Susi
SteveStereo
Geilo! Muss Ich gleich testen,...
nee11
Tolles Rezept, der Teig lies sich super verarbeiten und hat sehr gut geschmeckt - gibts jetzt öfter!
Happiness
Hallo, wirklich ein toller Teig! Ich habe das halbe Rezept für zwei Personen gemacht (waren hungrig), belegt variabel mit Tomatensugo (war selbstgemacht eingefroren und durchs auftauen leider etwas flüssiger, so dass der Teig teilweise etwas durchgeweicht ist - aber eindeutig mein Fehler;-)), Büffelmozzarella, Sardellen, Schinken, Salami, Pilzen und Paprikaschoten. Mein Ofen gab gute 260 Grad her, so hats auch prima geklappt. Liebe Grüsse Evi
Estefania1
Hallo! Dieser Pizzaboden ist sehr lecker! Habe 2 Prisen Salz für den Teig verwendet und ihn auf einem geölten Backblech bei 250°C Ober- und Unterhitze gebacken. Vielen Dank für das schöne Rezept! LG, Estefania
Jill
Perfekt! Perfekt! Perfekt! Nur noch so. Und da es schnell geht, gesundes Fast-Food. VG Jill