8 von 486 Kommentaren

Hobbykochen


Hallo Dirku, habe heute das Brot mit fettarmer Milch gebacken. Es ist nicht so aufgegangen wie mit Wasser, ist auch nicht so schlimm, aber uns fehlte der typische Geschmack des Brotes was mit der Milch nicht so rauskommt. Es war auf jeden Fall einen Versuch wert, wir werden aber es weiter nach dem Rezept mit Wasser machen. Aber jeder sollte ein Rezept so gestalten wie er es mag. Trotzdem danke für den Hinweis, vielleicht versuchen es ja auch noch andere und finden daran mehr Gefallen. Ein Rezept sollte auch dazu da sein, zu experimentieren. Werde auch Fotos einstellen, wie das Brot mit Milch gebacken aussieht! Schönen Restwochenende noch LG hobbykochen

Dirku


Ich nehme Mich für den Teig .Da wird die Porung feiner und der Breunugs grad kräftiger . Aber so ist das Rezebt sehr gut . LG Dirku

Hobbykochen


Hallo, hab jetzt hier auch mal die Maße für die Kastenform, ist für Anfänger doch sicherlich hilfreich: Länge: 30 cm, Breite 11 cm imd Höhe 8 cm . LG hobbykochen

Nudelfreaky


wann die Magarine zum Einsatz kommt steht aber nicht da?! Hinterher auf die Scheibe Brot warscheinlich *grins

Hobbykochen


Hallo Jessi, tja Kleinigkeiten machen manchmal viel aus und ich werde das Brot nun immer so machen, auch in meinem Alter möchte ich noch dazulernen, so bleibt man fit und ich nehme gerne Gutes an. Einen schönen Start in die Woche und liebe Grüße Birgit

jessipr


Super lecker! Ich bin jedoch ein bischen anders vorgegangen, ich habe die frische Hefe erst mit der Flüssigkeit und etwas Zucker bei Zimmertemperatur gehen lassen, bevor die Hefe mit dem Mehl und den anderen Zutaten in Berührung gekommen ist. Dann bin ich weiter wie im Rezept beschrieben vorgegangen. Mein Teig war jedoch etwas zu "matschig"", zu so dass ich noch einen ganzen Schub mehr Mehl als im Rezept angegeben verwenden musste, um einen schön geschmeidigen Teig zu erhalten (was aber daran liegen könnte, dass ich etwas anders als im Rezept beschrieben vorgegangen bin, außerdem habe ich das "normale" Mehl Typ 405 verwendet). Das Brot hatte eine super Konsistenz (wenig Krümelei), und war ganz toll im Geschack (ich werde beim nächsten Mal etwas mehr Salz nehmen, aber das ist Geschmackssache!) Selbst mein Schatzi war total begeistert, und der ist wirklich total kristisch, denn er arbeitet in einem Betrieb, der Bäckereivorerzeugnisse herstellt, also unter anderem Backmischungen, ist also was das betrifft gewissermaßen vom Fach! Daher vielen Dank für dieses tolle Rezept, *****! :-) Heute muss ich gleich ein neues Brot backen, weil das erste ruckzuck aufgegessen war! :-)

TannaJ


Hallo, kann ich auch Trockenhefe nehmen?? LG, Tannaj

kräuterhexe3000


Hallo! Habe Gestern das Rezept ausprobiert und es ist einfach nur super lecker es war so gut das ich Heute gleich ein neues backen darf ;)! Aber ich habe statt das backstarke Mehl einfach Typ 405 genommen und es funktioniert damit auch super! Alles in einem 5 Sterne Danke! P.S.: Ist das Rezept auch für Brötchen geeignet hat es schon jemand ausbrobiert, bisher hab ich nämlich noch nie wirklich welche hinbekommen wurden immer zu Fladen :S! Danke im vorraus