16 von 486 Kommentaren

Jacqueline-Youness


Kann ich hier auch trocken hefe benutzen?

Wonnew


lassen sich aus dem Teig auch Brötchen machen?

funkelzauber


Jetzt muss ich endlich mal eine Bewertung für dieses tolle Rezept abgeben. Ich backe dieses Brot regelmäßig, es schmeckt sehr gut und ist von der Konsistenz schön locker. Hin und wieder tue ich noch Rosinen mit rein, was auch sehr gut schmeckt. Danke für das tolle Rezept.

franzischade


Sehr lecker! Ich hab das Brot mit ganz normalen Weizenmehl gebacken. Was ist eigentlich backstarkes Mehl?? Außerdem hab ich nur ein halbes Päckchen trockenhefe genommen. Ich finde, das Brot zu hefig schmeckt, wenn es mehr ist. Dann muss man es eben etwas länger gehen lassen. Beim zweiten Durchgang hab ich dann mal die Hälfte des Wassers durch Milch ersetzt. Das war auch echt lecker. Waren immer ganz schnell alle!

unknown-5ccf106f1e04df22034aafac34b14da4


Alle 5 Sterne, es hat hervorragend geklappt, trotz Trockenhefe. (Frische hätte ich keine) Super aufgegangen. Wenig Zutaten. Einfach klasse. Lg Mellimaus

Nina1510


Habe heute dieses Brot gebacken. Ich habe es allerdings abgewandelt. Dinkel Vollkornmehl halb und Weizenmehl halb, zudem noch Sesam mit unter gemischt und oben drüber vor dem Backen. Es duftet köstlich und wird heute zu Abend gegessen.

trekneb


Hallo Birgit, habe gestern Dein Weißbrot nachgebacken. Es ist sehr schön geworden, alles hat gepasst, ein schöner Teig der gut zu verarbeiten war und ein super Ergebnis. Danke für das tolle Weißbrotrezept. Liebe Grüße, Inge

holunderbluete67


Hallo, das Brot ist super geworden und hat uns sehr gut geschmeckt! Ich habe eine Mischung aus Weizenmehl 550 und 1050 genommen und deshalb einen Schluck Wasser mehr gebraucht. Außerdem ist der Teig mit nur 15 g Hefe über Nacht im Kühlschrank gegangen. Gibt's bestimmt wieder! Ein Foto ist auch schon unterwegs. Vielen Dank und liebe Grüße von holunderbluete67

semmelknöderl


Hallöle, Gestern gebacken mit Röstzwiebeln und Sonnenblumenkernen. Ging leicht zu machen, ist prima aufgegangen und schmeckt allen gut. LG KNöderl

Hexen_Koechin


Bei 500 g Mehl reicht ein halber Würfel Hefe. Wer den Teig 4 Std. gehen lässt vermindert die schlechten Fodmaps (Zuckerstoff im mehl) im Brot auf 10% ... somit wird das Brot bekömmlicher

MoniRigatoni


Hallo Birgit, ein wunderbares Brot - Rezept von Dir das mir ohne wenn und aber 5 Sterne wert ist! Ich habe das Brot zweimal geschwadet,wo bei ich jetzt nicht weis ob es ohne schwaden genauso knusprig geworden wäre.................wahrscheinlich schon! Bild wurde hochgeladen! LG Monika

sandi2009


Wow super lecker das Brot werde ich jetzt öfter machen das Rezept werde ich mir ausdrucken meine Chefin hat sogar das Brot bei mir bestellt immer wieder gern und super einfach habe allerdings mit Mehl 405 gemacht da ich kein anderes da hatte aber super gelungen und schmeckt richtig.

Clra2872


Ein ganz tolles Rezept, knusprig aussen, super Porung einfach nur lecker. Nur ein Problem Familie hat es sofort aufgegessen. Fünf Sterne von mir.

sumalvico


Wirklich unheimlich lecker. Problematisch war nur, es war sofort weg. Jetzt muss ich sofort ein Neues machen. Werde ich dann auch zu Weihnachten machen. Vielen Dank für dieses tolle Rezept!!

Bratze74


Das beste Weissbrot ever:-)) !!!!!

Nordcuisine


Mittlerweile unser liebstes Brot, allerdings habe ich es etwas abgeändert, damit es länger sättigt. Ich nehme Dinkel Vollkornmehl 200g und 300g Weizenmehl, und 10 g Kürbiskernöl, einen halben Würfel Hefe, 10g Salz, 300ml Wasser. Etwas Sonnenblumenkerne und Leinsamenschalen, ggf noch Chiasamen und Sesam dazu, was ich gerade vorrätig habe. Wer mag kann auch anstatt von Kürbiskernöl Kokosnussöl nehmen.