Oh mein Gott!!!! Wie leeeeeeckeeeeer!!! Ich dank dir für das unkomplizierte Rezept eines hervorragenden Brotes :-) ich habe es mit grünkernbolognese vom Vortag (vegetarisch) bestrichen, Käse drüber gestreut und dann eingerollt und gebacken. Ein Traum!!!! Wandert in meine stammrezeptliste...:-)))))
8 von 326 Kommentaren
kitten83
Jordyn
Hallo Hobbykochen,... habe gestern das erstemal Dein Ciabattabrot gebacken!!!! Es ist super gut angekommen und war ruckzuck aufgegessen!!! Bin schonwieder am Backen!!! Super gutes Rezept,... Danke!!!! Liebe Grüße,...Petra
Birgit03
Hallo Miss_Cappucina und Hobbykochen, den halben Hefewürfel könnt Ihr sehr gut einfrieren. Nach dem Auftauen ist die Hefe dann flüssig, lässt sich aber genauso verarbeiten wie ein frischer Würfel. Ich habe das schon öfters gemacht und es hat immer funktioniert. Das Rezept werde ich speichern und bei nächster Gelegenheit ausprobieren. Viele Grüße Birgit
silverblack
Es geht super einfach. Die Erklärung war spitze. Es schmeckt fantastisch! Das gibt's jetzt sicher öfters. Ich habe auch den ganzen Würfel Hefe verwendet. 5 Sterne von mir.
Miss_Cappuccina
Richtig gut! Außen Kross, Innen fluffig weich! Einzige Abänderung bei mir war, dass ich den ganzen Würfel Hefe (26 g statt die angegebenen 15g) verwendet habe, da ich die restliche Hefe nicht wegschmeissen wollte. Wird ab sofort häufiger gebacken!
Gartenliebe
Hallo Birgit, hab heute mal Dein schnelles Rezept genutzt, weil die Zeit einfach mal wieder viel zu knapp war. Es schaut lecker aus, der Teig ließ sich auch gut verarbeiten. Allerdings werde ich - weil ich immer Leinsaat reinkippe in die Brote - beim nächsten Mal eine ganze Tüte Trockenhefe bzw. einen halben Würfel Frischhefe verwenden, damit es etwas luftiger wird, als es mir heute gelang. Liebe Grüße von der Gartenliebe
UmmAnas
Hallo hatte grade das Brot gebacken, PERFEKT dazu selbstgemachte Butter super Lecker danke 5 Sterne :)
RChris78
Hallo, habe noch getrocknete ital. Kräuter in den Teig gegeben. Lecker! Foto ist unterwegs... LG Christine