15 von 85 Kommentaren

Nobby1960


habe das erstemal Maroni gemacht und auch gegessen, muß schon sagen lecker (eine ist dabei explodiert) gruß Nobby

ApolloMerkur


Hallo! Ich habe die Maroni auch zuerst in Wasser eingeweicht, bevor ich sie angeschnitten habe. Danach bei 200°C mit der Hydro-Funktion gebacken. So waren sie perfekt und ließen sich prima schälen. LG, ApolloMerkur

joachims


Hallo zusammen, für kalte Wintertage mit einem leckeren Glühwein genau das Richtige. Habe die Maronen, pro Person ca. 80-100 g, zunächst 1 Std. in kaltes Wasser gelegt und dann mit einem scharfen Sägemesser oben kreuzweise eingeschnitten (Einschneiden geht danach viel leichter). Die noch etwas nassen Maronen bei 200° C bei Umluft auf ein Blech in den Ofen und ca. 25 Min. ohne zu wenden gebacken. Wenn Gäste noch nicht alle da, Ofen abschalten, ca. 2 Min. öffnen und dann für max. 15 Min. wieder schließen. BG joachims

mrs_isabell


habe heute zum ersten mal maronen gemacht. ich hatte etwas angst, da ich leicht in den kern geschnitten habe, das war aber nicht schlimm. die schale ging trotzdem super ab und die maronen waren total lecker! top!

Goerti


Hallo, so bereite ich die Maroni auch immer zu. Beim nächsten Mal werde ich noch ein Schälchen mit Wasser in den Ofen stellen, wie weiter oben empfohlen wird und vielleicht auch die salzige Variante ausprobieren! Wenn sich die Maronen sehr schlecht schälen lassen, dann liegt es an der Qualität laut einer Maroniverkäuferin in Nürnberg! Schöne Anleitung. Grüße Goerti

kleines-chaos


Ich protestiere! Die schmecken gar nicht wie vom Weihnachtsmarkt! Sondern viel viel besser!!! Bisher habe ich mich von Maronen jeglicher Art ferngehalten (wegen denen vom Markt) aber dank deines Rezeptes hat das jetzt ein Ende! Vielen Dank für die Erweiterung um ein weiteres schmackhaftes Nahrungsmittel ;-) Liebe Grüße vom kleinen Chaos!

rosa_himbeere


Wie vom Weihnachtsmarkt-das stimmt! Ich habe soviel gemacht ( 500 g) und gar nicht alleine geschafft! ;)

Amelia86


War mein erster Versuch Maronen zuzubereiten und ich bin wirklich begeistert, denn sie haben tatsächlich wie vom Weihnachtsmarkt geschmeckt! Ich hab den Ofen zwar nur auf 180° C geheizt und die Maronen auch nicht gewendet sondern einfach 15 min drin gelassen aber es hat alles super funtioniert und alle sind aufgegangen und waren gar. Außerdem hab ich sie noch vorher 10 min in warmen Wasser eingeweicht wodurch sich die Schalte tatsächlich mit einem Teppichmesser sehr leicht einritzen ließ. Also danke für den Tipp und für das tolle und einfache Rezept!

_-Marienkäferle-_


sehr lecker! ich weiche die Maronen auch vorher immer in Wasser ein, geht dann leichter...

Stefanie_Friese


Hat lecker geschmeckt. LG Steffi

HansenWurst


lecker - den Tipp mit dem Wasser habe ich zu spät gesehen Werde ich aber sicher probieren & berichten ! / Dirk

s-fuechsle


Hallo, die Maronen schmecken so einfach perfekt! ;-) Auch ich habe sie etwas in Wasser eingeweicht, dann erst eingeschnitten. Allerdings das 1. Mal mit Feuchtigkeit gebacken.... super! Liebe Grüße, s-fuechsle

lena777


Ich lege die Maroni vorher in Wasser ein (ca. 10 min), dann lassen sie sich leichter aufritzen. Außerdem stell ich eine feuerfeste Schale mit Wasser unten in den Ofen, so springen sie besser auf!

Schoko-Löckchen


am besten sind die heißen Maroni noch mit einem kleine Stück kalte Butter dazu, so werden sie in Südtirol gegessen. Müsst ihr mal versuchen. SUPERLECKER!!!!

Monika


Hatte super dicke Maronen aus der Pfalz. Habe sie im Backofen (mit einer Schale Wasser auf dem Backofenboden) bei 180°C erst einmal 15 Minuten gebacken. Mit Salz bestreut und dann nochmals 10 Minuten. Lecker!