Welchen Mehltyp verwendet ihr hier denn? 405er oder 550er? LG J
11 von 154 Kommentaren
JulauG
Teddy01969
Hallo Eifelkrimi, zur Einweihung von meinem neuen Gärkörbchen gab es Dein Mischbrot. Ich habe es mit 1050er Weizenmehl gebacken. Trotz ich zu wenig Mehl im Körbchen hatte und es dadruch beim Umstürzen über die ganze Länge aufgerissen habe, ist es sehr gut aufgegangen und schmeckt wieder fantastisch. Etwas flacher wie sonst, aber nicht der Fladen, den ich nach dem aufreißen erwartet hätte :-) Bilder vom Ergebnis habe ich wieder hochgeladen. Gruß Ted
Mibu29
Hallo, Eifelkrimi! Ein tolles Rezept! So einfach und ein soooooo gutes Brot! Es war lauwarm schon ein Genuss, ich freu mich schon auf morgen, wenn's ausgereift ist! 5* dalass! Lg, Mibu
hobbyko
Hallo eifelkrimi, ich möchte mich ganz herzlich für dieses schöne Rezept bedanken, es ist mein zweites Sauerteigbrot das ich bisher gebacken habe, bin also noch Lehrling in Sachen Sauerteig. Leider kann ich aus bestimmten Gründen nicht soviel Weizenmehl verarbeiten sodaß ich das Mehl gesplittet habe und 400 g Weizenmehl Type 1050 und 400 g Dinkelmehl Type 1050 genommen habe, es riecht und schmeckt sehr lecker, man kann dieses Rezept nur weiter empfehlen. Zwei Bilder habe ich auch hochgeladen. Liebe Grüße Hobbyko
Teddy01969
Hallo Eifelkrimi, auf der Suche nach einem Mischbrot bin ich über Dein Rezept gestolpert und habe dann gestern Dein Brot gebacken. Mangels Gärkörbchen habe ich einen Brotkorb zweckentfremdet, Deinen Tipp befolgt und den mit Frischhaltefolie ausgelegt. Mein Körbchen war etwas zu breit, dadurch ist mein Teigling recht flach geworden. Trotzdem ist es sehr gut aufgegangen und schmeckt fantastisch. Das ist mein bisher bestes Brot geworden. Vielen Dank für das tolle Rezept. Bilder vom Ergebnis habe ich hochgeladen. Gruß Ted
kwr57
Hi Eifelkrimi, ein wunderbares Brot. Ich bedanke mich ganz herzlich für dieses Rezept. Bei der Zubereitung gab es keinerlei Probleme und das Brot ging im Ofen nochmal schön auf. Es hat Freude gemacht dieses Brot zu backen und ..... Lecker ist es! Ich werde Fotos hochladen in der Hoffnung sie werden angenommen. Liebe Grüße kwr57
eifelkrimi
Danke allen Bild-Einstellern ganz herzlich für die tollen Fotos. Freut mich, dass das Rezept bei euch so gut klappt. lg eifelkrimi
Fluse13
Hallo Eifelkrimi, habe gestern Dein leckeres Brot gebacken. Trotz dem Sauerteig ist es ein schön mildes Brot. Die Mengen und Zeiten haben genau gepaßt. Der Teig hat schön die Form gehalten, sodass ich es gar nicht im Gärkörbchen gehen lassen mußte, sondern "frei" auf dem Blech. Leider habe ich es schon vor dem gehen eingeschnitten, sodass man nach dem Backen von dem Einschnitt fast gar nix mehr gesehen hat. Das hat aber dem Geschmack keinen Abbruch getan :-). Das Brot wird es bei uns wieder geben - vielen Dank für das Rezept. LG, Fluse
kleinehobbits
Hallo eifelkrimi, Habe heute dein feines Brot ausprobiert und bin begeistert. Es ist wirklich sehr einfach, aber gerade in seiner Einfachheit unglaublich gut. So soll für mich ein Brot sein. Mein Teig hat zwar nicht geklebt, aber ich hab dennoch mit Folie gearbeitet. Ich muss allerdings dazu sagen: Habe den ST eigentlich vorgestern angesetzt und das Brot erst heut gebacken. Somit stand der ST-Ansatz 36 h in der Warteschleife. Aber vielleicht ist es gerade deswegen so gut geworden. Hab recht vielen Dank für dieses schöne Rezept - wird in meine Wiederbackliste aufgenommen! LG Silke
charlycastello
Hallo, leicht nach zu arbeiten - auch ohne TM - und jederzeit ein gutes Ergebnis! Habe es im Vergleichstest gebacken, einmal im Backofen, einmal im Holzofen! Ich war sehr zufrieden und meine Familie hat tüchtig zugelangt! Steht wöchentlich auf der Backliste! Danke für das Rezept! LG Ute
Kaffeeluder
Hallo Eifel, das Brot habe ich gebacken, jedoch mangels Masse (Mehl) habe ist statt nur Weizenmehl alles was ich noch im Haus an mehl hatte zusammengemischt...so hatte ich auch nur etwa 700 g Mischmehl. Mein Sauerteig hat wohl etwas Kraft verloren, mein Brot hätte vielleich doch einen Krümmel Hefe vertragen können, aber das ist ja nicht Deine Schuld. Sehr lecker, und mit dem Diaschnitt auch sehr schön anzushen. Danke für dieses "einfache" Rezept, einfach deshalb, wenig Zutaten...großes Resultat. Bilder sind unterwegs... wenns vorher sehen möchtest..in der Backgruppe am 08.04.2011 und 09.04.2011 unter Mischmaschbrot oder in meinem Fotoalbum unter Brot und da das ST Brot. Liebe Grüße und ein schönes Wochenende Rita