17 von 154 Kommentaren

javanne321


Hallo Ein richtig gutes Alltagsbrot. Inzwischen mische ich wagemutig mal Dinkel oder Vollkornweizen dazu, es wird immer wieder ein wunderbar mildes Brot. Gruss Javanne

Eggsbertin


Hallo, am Freitag habe ich dieses Brot mal wieder gebacken - diesmal allerdings mit Dinkel- statt mit Weizenmehl. Ein paar Roggenmalzflocken fanden auch den Weg in den Teig. Es ist wunderbar geworden - der Teig luftig, die Poren sehr groß. :-)) Ein Bild lade ich diesmal auch hoch. LG Heidi

toerbel


Hallo! Ich habe gestern Dein Brot zum ersten Mal gebacken. Das Weizenmehl bestand bei mir zu 50 % aus Vollkornmehl und 50 % aus 1050-er Mehl. Den Rest habe ich genau nach Rezept gemacht und das Brot war wirklich perfekt! Schön saftig, toll aufgegangen, sah aus wie vom Bäcker, ganz toll. Hierfür 5 volle Sterne! Danke für das Rezept. LG, Toerbel

cookie1205


Hallo Eifel, backe es mittlerweile mehmals im Monat schon fast Standartbrot :.) und auch freigeschoben,das gibt so eine schöne Kruste. Schick noch mal ein paar Bilder ,bewerten kann ich ja nicht mehr. LG Cookie1205

jacky1803


Alles klarich danke dir, für die schnelle Antwort. Malsehen vllt versuche ich es einfach mal.

jacky1803


Hi, kann man das auch im Brotbachautomaten machen? Vielen Dank! Jacky1803

Hobbyköchin_RJ


Mein erstes Sauerteigbrot! Es hat prima geklappt. Danke für dieses Rezept. Auch von mir wird ein Foto hochgeladen.

nordlicht45


Das ist einfach ein tolles Rezept - ganz nach meinem Geschmack. Wenig Zutaten, einfach zu backen und wunderbar im Geschmack. Es schmeckt auch nach vier Tagen noch super frisch und saftig. Danke, das wird es bei mir jetzt öfter geben! LG, nordlicht45

cookie1205


Hallo Eifel, watt soll ich sagen Einfach Lecker :0) total unkompliziert,ein super Rezept. Es gab ein Riesenbrot. Schick dir 4* und Bilder.

Eggsbertin


Hallo Eifelkrimi, vor 8 Wochen wurde ich die "Geheimnisse" des Sauerteigbrotbackens eingeweiht und dein Brot war mein erstes Rezept. Das Ergebnis: ich war begeistert. Da ich allerdings einen Lehrmeister bei der Herstellung hatte, hab ich am Freitag das Brot ganz alleine gebacken und was soll ich sagen? Tolles Ergebnis! So ganz ohne Körner und Brotgewürz erhält man den ursprünglichen Brotgeschmack. Danke für das Rezept. Allerdings sollte frau halt nicht vor lauter Schusseligkeit den gesamten ST verbacken. Nun stehe ich ohne ASG da. Wenn ich rumkäme, ich würde.... Liebe Grüße Heidi

toerbel


Mein drittes Sauerteigbrot und für einen blutigen Anfänger wie mich einfach nur perfekt. Für das bisschen Arbeit so ein leckeres Brot, wie vom Bäcker, richtig richtig lecker. Das wirds bei uns ganz sicher regelmäßig geben! Vielen Dank für dieses einfache und gelingsichere Rezept! LG Toerbel

Rosko


Moin Eifelkrimi, dein Mischbrot hatte es mir schon länger angetan und nun hab ich auch endlich den notwendigen Mut gefasst, den dafür benötigten Sauerteig an zu setzen. Und alles ganz einfach - viel einfacher als im Kopfkino erdacht. Und wo ich gestern noch dachte: Zu viel Brot (ich musste auf zwei Laibe teilen), ist heute bereits ein Drittel auf magische Weise verschwunden. Einzig beim Einschneiden hatte ich etwas Probleme, der Teig war auf der Folienseite recht feucht und weich, was aber für den Ofentrieb nur vom Vorteil war. Gruß Rosko

bibibeate


Hallo, einfach und schnell gemacht ist dieses Brot. Und es schmeckt auch noch sehr gut. Was will man mehr. Danke für das tolle Rezept. lg bibi

Teddy01969


Hallo Eifelkrimi, Dein Brot ist mittlerweile zu unserem Standardbrot beworden :-) Allerdings nehme ich kein 550er Mehl, sondern 400g 1050er und 400g Weizenvollkorn. Die Kombination schmeckt uns am besten. Heute waren es in der Küche knapp 30°C als das Brot gehen durfe. Das dürfte das größte Brot sein, dass ich je gebacken habe :-) Ein Bild vom Ergebnis habe ich gerade hochgeladen. LG Ted

unknown-6f226ed600134ad705470ab5


Liebe eifelkrimi, gestern habe ich dein Brot gebacken. Es war ein fantastischer Teig, genau richtig. Er ging wunderbar auf, und das Ergebnis schmeckt hervorragend !!! Diese Brot ist geeignet, zu einem täglichen Brot zu werden. Gleich am Wochenende will ich es nochmal backen. Danke für das tolle Rezept ! juliaklara

Lavendula_


Hallo Eifel, schon lange bin ich auf der Suche nach einem ganz einfachen, leichten Weizenmischbrot. Kein Bauernbrot und auch kein Holzofenbrot sollte es sein. Alle bisher von mir gebackenen Brote in diese Richtung waren entweder sehr sauerteiglastig oder dunkel (was auch seinen Reiz hat). Aber dieses nun endlich trifft ganz genau das, was ich gesucht habe und mal abgesehen davon, dass es auch noch keinerlei Zicken bei der Zubereitung gemacht hat, schmeckt es genau so, wie ich es mir gewünscht habe. Vielen Dank für das Rezept ! LG Lavendula_

tomatinchen


Hallo. Auch ich habe erst seit kurzem einen Sauerteig der von mir gehegt und gepflegt wird. da komme ich an diesem rezept nicht vorbei. Die Beschreibung war sehr gut und die Verarbeitung war auch super. das Brot war viel riesiger als gedacht. ist leider etwas flach geworden aber darür sehr sehr lecker. vielen Dank für das einfache rezept LG tomatinchen