Hmmm, gerade gekocht, ein wenig abkühlen lassen, ordentlich Vanillesoße drauf und schmecken lassen!!!! Vielen Dank für das leckere und einfache Rezept. Ich hatte nur 400g Rhabarber, habe dann 1 Tütchen Vanillezucker und knappe 100g Zucker genommen. War genau richtig! Da muß ich doch gleich morgen nochmal in Mutters Garten fahren und Rhabarbernachschub holen :) Bilder lad ich auch noch hoch! Vg Lu
17 von 282 Kommentaren
lu777
Darwin-NT
Ein sehr leckeres Rezept. Vor allem die Zutaten sind simpel und schön auch dass das Kompott auch ohne zusätzliche Wasser oder Saftzugabe auskommt. Ich habe das Kompott eingekocht und werde nochmal Rhabarber holen um noch einige Gläser mehr zu haben auserhalb der Rhabarberzeit. Danke für das schöne Rezept. Gruß Darwin-NT
Haselmaus0_11
Leckeres Rezept,habe ich heute gekocht. Muss nur nächste Mal aufpassen, dass es mir nicht wieder überkocht .:-) Wird nachher mit Vanilienpudding serviert . Vielen Dank.
stachel62
Mein absoluter Lieblingsjoghurt! Das Rezept für den Kompott ist einfach genial einfach und genial lecker! ... bischen Zimt brauchts noch, aber das ist wie immer Geschmackssache ;-)
Kamerakarl
Weckt Kindheitserinnerungen...dazu noch Vanillesoße (alt. Vanillepudding)...legger.
Katharoline
Hmmmm, so einfach und soooo gut :) Allerdings gebe ich auf 1kg Rhabarber noch eine Messerspitze Natron, so wird es bekömmlicher und ich komme mit gut 85g Zucker aus.
sonrisa77
Lecker. Uns war es ein kleines bisschen zu süß.
Goldblatt
Ein wirklich sehr gutes Basisgericht. Ich gebe auf 1 kg Rhabarber allerdings auch nur 100 g Zucker und 1 TL Vanillezucker. Wenn die Rhabarberzeit beginnt, koche ich gleich 5 kg Rhabarberkompott, fülle es in Twist-off-Gläser und friere diese ein. So haben wir auch im Winter noch dieses herrliche Kompott. Lecker!!!! LG Goldblatt
avialle1985
Lecker, wie bei meiner oma. Für heute mal genug gekocht. Wünsch allen einen schönen abend. Ich mach immer noch ein Schuss Rum mit rein. Lg avialle
KyraJanina
Wurde heute zum Nachtisch mit Vanille-Eis serviert! Super lecker!! <3 Und so einfach!!! 5 Sterne!
Spätzlesqueen
Sehr leckeres Rezept! Super, dass man kein zusätzliches Wasser benötigt. Ich werde für ich beim nächsten mal weniger Zucker nehmen - war doch a bissle zu süß. VG Spätzlesqueen
Charlz
Super lecker und sooo einfach zu machen :-) Ich hab statt Zucker und Vanillezucker Erythrit und echte Vanille genommen und somit ein low carb Kompott gemacht. Hat man grad nicht gemerkt. Grüße Charlotte
Großstadtreh
Super lecker, super einfach, super schnell. Besser gehts nicht! Danke für diese Bereicherung meiner Einweck-Sammlung :) Liebe Grüße
Großstadtreh
Hallo, ich würde das Rezept gerne in größerer Menge auf Vorrat machen, wie lange hält sich das denn in Einmachgläsern (gekühlt/ungekühlt) und kann man es auch einfrieren? Liebe Grüße von Lisa
Mookie85
Dieser Kompott ist ein Traum! Ich liebe Rhabarber, habe mich aber noch nie dran getraut weil ich mir das so viel schwerer vorgestellt hab. Aber dieses Rezept ist so easy und soooo lecker. Danke!
cosmicbiggi
Prima! Sehr lecker und unkompliziert. Auch ich habe weniger Zucker genommen und etwas weniger ziehen lassen, hat super funktioniert! LG, Biggi
Maren64
Ich habe es auch heute probiert .... lecker!!!!!! Statt Zucker habe ich Sukrin genommen - um eine LowCarb Variante herzustellen. Super geworden. Kann ich empfehlen. Dazu dann Sahne oder Eis oder .... Schade, dass die Saison fast vorbei ist, wo ich endlich ein gutes Rezept habe. Kann man den wirklich gut einfrieren - trotz des hohen Wassergehaltes????