Super lecker! Für mich ist die Zuckermenge in Ordnung, kommt denke ich mit drauf an, wie Dauer der Rhabarber ist. Und es kommt so viel Wasser raus, ist der Wahnsinn, mache ich ab sofort auch bei anderem Kompott nur noch so
19 von 282 Kommentaren
Veve3686
Yummii
Sehr sehr lecker! Ich koche auch immer eine getrocknete Feige mit. Hat den Effekt, dass die Zähne sich beim Verzehr nicht "stumpf" anfühlen.
Dicke-Nicole
Sehr lecker
FC-Biggi
Schmeckt wunderbar mit Naturjoghurt und Streuseln. Wie in dem Kommentar von Amicelli57 gelesen nehme ich 120gr braunen Zucker und richtigen Vanilletucker und lasse das ganze mit gefroreren Himberren im Teebeutel aufkochen. Optisch und geschmacklich hervorragend. Danke für das Rezept und den genannten Kommentar
milagourmet
ich kannte Rhabarberkompott noch von meinen Eltern mit Puddingpulver u Wasser/Zitrone und geschält ,aber nach deinem Rezept schmeckt es mir viel besser u frischer!Grosses Lob,werde ich jetzt nur noch so machen :-)
Cucinakl
Habe gestern spontan Rhabarber gekauft und nach einem schnellen Rezept gesucht. Die Idee, Streusel im Topf mit flüssiger Butter zu machen, ist genial. Klappt perfekt. Danke für den Tipp
Amicelli59
Hallo, habe gerade den ersten Rhabarber des Jahres nach diesem Rezept gekocht.... so lecker :-)) ich mag es nicht so süß und mein Göga nicht so vanillig, also habe ich auf (ungeputzt)1,5 kg Rhabarber 120 g braunen Zucker und 1 Tütchen Bourbon-Vanillezucker genommen. Und eine Anregung aus den Kommentaren hier... ein paar TK-Himbeeren mitgekocht für die Farbe. Allerdings im Teebeutel, weil ich die Körnchen im Kompott nicht mag. Wasserzugabe war nicht nötig. Perfekt 🤩 5 Sternchen
Hellercrew
Für mich das perfekte Rhabarber-Kompott! Ich kombiniere es auch sehr gern auf griechischem Joghurt als Dessert.
Hohenstaufen
Sehr lecker
lisa42
Hallo zusammen, da mein geschenkter Rhabarber der letzte der Saison war, hab ich ihn doch lieber geschält. 750 g, 140 g Zucker (halb braun, halb weiß), etwas VZ und eine P in etwas Wasser aufgelöstem VPuddingpulver, das ich beim aufkochen dazukippte, ergaben nach 20 Min kochen ein leckeres Kompott. Nächstes Mal würde ich den Rh. noch kleiner schneiden und kürzer kochen, damit er nicht so breiartig wird. War aber so auch lecker. Mach ich gerne wieder. Liebe Gruesse, Lisa
unknown-eb7a03c1a1d63a81db2458e1e4ee9787
Immer wieder lecker , Danke für das schöne Rezept .... Von mir ☆☆☆☆☆ Sterne.....👍
muchlismama
Danke für die Tipp den Rhabarber nicht zu schälen 😃👍 Dieser Kompott ist göttlich, jetzt schon öfters gemacht. Einfach, schnell und super lecker 😋
sabikel
Zu früh abgeschickt... Wer Vanillegeschmack benötigt, dem empfehle ich ein kleines Stück Vanilleschote auszuschaben .
sabikel
So koche ich Rhabarberkompott schon seit Jahren. Allerdings mit einem Drittel Zucker (brauner Rohrzucker). Vanillezucker benutze ich generell nicht. So pappsüss würde mir das hier keiner essen . Wer Vanillegeschmack benötigt, dem empfehle ich
Amarandel
Was versteht man hier unter "jungem" Rhabarber? Ist damit die Ernte vor Ende der Spargelzeit gemeint oder wir ist das zu verstehen? Ich habe hier einen Haufen Rhabarber im eigenen Garten geerntet und weiß auf Grund der Formulierung absolut nicht, ob ich den jetzt ungeschält verwenden kann oder nicht :(
Lorietta
Super easy, super Ergebnis! 1000 Dank für dieses tolle Rezept! Auch ich war etwas skeptisch, was das Wasser betrifft, aber man braucht wirklich keines zugeben! Der Geschmack ist der Knüller! Dieses Kompott wird es bei uns ab jetzt regelmäßig geben! 👍
Indigo66
Vielen Dank für das tolle und einfache Rezept. Es ist mein Standard Rezept, wenn ich Rhabarberkompott koche. Ich habe die Zuckermenge auf 120 Gramm geändert. Das reicht uns an Süße vollkommen aus. Ansonsten halte ich mich an das Rezept. Einfacher geht es nicht. 👍🏻
Gocki0211
Vielen Dank für das super schöne Rezept. Ich habe es nochmal etwas abgeändert, indem ich eine Hand voll Erdbeeren (etwa 200 gr) mit gekocht habe, anstatt den Kompott noch weiter zu süßen. Die Erdbeeren nehmen noch mehr an Säure heraus und süßen den Kompott automatisch.
Hexe1564
Gestern nachgekocht mit 15g Zucker je 100g Rhabarber und ungeschält. Es waren ca 400g Rhabarber. Erst mal 1 Std stehen lassen. Beim Aufkochen hab ich ein angefangenes Päckchen Vanillepudding in etwas Wasser verrührt und unter den Rhabarber gerührt, super lecker