Sehr lecker! Mir persönlich war es viel zu süß, daher wird das beim nächsten Kompott angepasst, aber das ist ja der persönliche Geschmack. Auf jeden Fall 5 Sterne!⭐️ Vielen Dank für das Rezept.
20 von 282 Kommentaren
StephLoo
Sunnyweißnix
Absolut lecker! Hab noch nicht so oft Kompott gekocht. Ich hatte 5 große und normale Rhabarberstangen, Gewicht keine Ahnung, hab noch eine Birne und einen Apfel hinzugefügt. Zucker hatte ich erst wie angegeben abgewogen, kam mir aber ein bisschen viel vor, bei der Vanillezuckermenge bin ich genlieben. Das mit einer Stunde vorab gezuckert stehenlassen kannte ich noch nicht. Tatsächlich brauchte ich keinerlei Wasser zusätzlich! Ist immer noch süß, aber für mich süßen Zahn macht das nix. Habs am Ende noch etwas püriert. Gestern gekocht, jetzt wird gefuttert. :)
Früchtchen65
Sehr lecker und schnell zubereitet. Ich habe mich genau an das Rezept gehalten und es hat super funktioniert. Die Zugabe von Wasser ist wirklich nicht erforderlich. Vielen Dank fürs Einstellen 👍
AndreaFKW
Ich hab das Rezept gekocht, mit Rharbarber aus dem Garten. Der selbst nach 24std stehen ca. 50ml Wasser hatte. Wirklich super leicht, aber ich musste tatsächlich 180ml Wasser zufügen. Habe mich vorsichtig mit der Flüssigkeit ran getastet. Getreu dem Motto......lieber nachgiessen als zu flüssig
benninchen
Beim ersten Mal habe ich mich an die Mengenangaben im Rezept gehalten. Das war mir persönlich zu süß. Dieses Mal habe ich auf 1 Kilo Rhabarber, 120 Gramm braunen Zucker und etwas selbstgemachten Vanillezucker. Das war absolut perfekt und so simpel. Absolut großartig.
fleischpfanzerl
Sehr leckeres Rezept! Ein Wasserzugabe ist wirklich nicht nötig, was ich anfänglich nicht dachte wohlgemerkt. Ich werde nun mehrere Kilos kaufen und in sterilisierte Twist-Off-Gläser füllen. Nach Johanni (24.06.) gibts es ja keinen Rhabarber mehr.
fleischpfanzerl
Weil hier - trotz ohne Feedback - zu oft nach der Haltbarkeit gefragt wird; ja, der Kompott kann in sauber gespülte, sterilisierte Twist-Off-Gläser (im Backofen bei 100 °, 10 Minuten sterilisieren) abgefüllt und 10 Minuten gestürzt werden. Insofern hält es ein ganzes Jahr oder länger. ☝🏻😀
kirsten-werner-
Das Rezept ist eines meiner wenigen Lieblingsrezepte. 5 ***** +++ Ich konnte mich nicht entscheiden, ob ich wie empfohlen den Joghurt oder das Vanilleeis nehmen sollte. Ich nahm dann alles beide. Mit dem Rhabarberkompott einfach herrlich. :D :))
moma25
Habe mich strikt an das Rezept gehalten. Konsistenz und Geschmack super. 5 Sterne von mir.
Mickie77
Schmeckt sehr gut und funktioniert einwandfrei mit deiner Methode.
Butzerkathrin
Sehr schnell und einfach zubereitet. Super lecker in meinem Naturjoghurt. Vielen Dank
FruchtSommer
Wie lange ist der Kompott haltbar ? Kann ich ihn auf Vorrat machen ?
Korinthe6856
Zu schnell abgeschickt ;-) hat alles super funktioniert, ohne schälen und wasserzugabe! Habe 25 Gramm weniger Zucker genommen und es hat gepasst! Danke für das Rezept
Korinthe6856
Habe das Kompott heute zubereitet und es war sehr lecker
ekudnori
Das beste Rhabarberkompott, das ich je gemacht habe. Bin eigentlich nicht so der Rhabarberfan, aber jetzt weiss ich ja wie ich meinen Gartenrhabarber geschmackvoll verarbeiten kann. 5☆☆☆☆☆
Schnegge24
Ganz tolles Rezept, bin begeistert wie einfach. Und wirklich, es funktioniert ohne einen Tropfen Wasser.
JessiiW
Cool, das funktioniert ja echt auch ohne schälen!
monsterbacke27
Hallöchen, super lecker das Kompott!Ich mach das Kompott schon länger nach Rezept aber auch mal mit VP,da meine Jungs den intensiveren Vanille Geschmack mögen! Hab es aber eingeweckt,da wir das auch gerne im Sommer, an heißen Tagen, kalt zu Süßspeisen mögen! Vielen Dank für das tolle,unkomplizierte Rezept!
Resi03
Hallo, kann ich den Kompott auch längere Zeit aufbewahren?
Veve3686
Sauer, nicht Dauer, blöde Autokorrektur :)