18 von 281 Kommentaren

Ahn-mai


Echt LECKER !!!! Musste schon mehrfach das Rezept weitergeben. :)

Tzwiggl


Hallo roslin, einfach nur phantastisch! Nachdem ich im Urlaub in einer Konditorei Mozart-Kugeln und die Original Mozartkugeln aus Salzburg gegessen habe, haben mir die Gekauften nicht mehr geschmeckt. Ich habe schon gedacht, dass ich wieder dahin in den Urlaub fahren muss, um endlich wieder so leckere Mozartkugeln essen zu können ;-). Aber Pustekuchen! Die hier sind ja noch besser! Es war das erste Mal, dass ich selbst Mozartkugeln hergestellt habe und es hat alles wirklich super geklappt. Vielen Dank für das tolle Rezept! Viele Grüße, Tzwiggl

Ka_Rina


Hallo, ein super Rezept, meine Familie war von den Mozwartkugeln begeistert! Ich habe 25 g Pistazien verwendet, Kirschwasser hatte ich nicht (die Kugeln schmecken auch ohne sehr gut) und habe ca. 200 g Kuvertüre benötigt. LG

Küchenhuhn


@ Gautama, hab Deine Antwort erst jetzt gelesen, werde Deine Tipps beim nächsten mal gerne berücksichtigen, aber geschmeckt hat es ja trotz der Probleme suuuuper! Jutta, vier Wochen halten die??? Da müsste ich die wohl wegschließen. Einfach zu lecker. LG Küchenhuhn

KochMaus667


Ich mache meine Mozartkugeln ca. 2 Wochen vor Weihnachten und die letzten sind dann zu Silvester weg. Also 4 Wochen halten die bestimmt, aber immer gut gekühlt. lg Jutta

MeikeW


Super einfach und lecker, wie gekauft. Danke für's Rezept :-)

Küchenhuhn


Tolles Rezept! Ich hatte nur leichte Probleme, die Nougatmasse rund zu bekommen (zu kalt?). Auch beim überziehen mit der Kuvertüre(war sehr fest) gab es kleinere Schwierigkeiten. Wie bekomme ich die flüssiger? Will die aus dem Becher gerne vermeiden. Das Endergebnis war allerdings sehr lecker. Danke für´s einstellen Küchenhuhn

kathy62


kann mir einer sagen wie lange die kugeln haltbar sind. möchte sie zu weihnachten machen und befürchte ist noch zu früh .über eine antwort würde ich mich freuen

KochMaus667


Diese "Superleckerei" gibt es bei uns immer zu Weihnachten und dieses Jahr schon das 3.mal. Ich nehme aber auch Amaretto statt Kirschwasser und mit der Kuvertüre kam ich auch nicht hin und habe sie auf 200 g aufgestockt. Eine wahnsinnige Arbeit, aber es lohnt sich!!! lg Jutta

Aloha_Hawaii


Rock me Amadeus! Unisono-Kritik von allen Essern: viel besser als das Salzburger Original.

Biggi80


Zuerst einmal von mir 4 * für dieses tolle Rezept. Supereinfach, superlecker. Habe ebenfalls (selbstgemachten) Amaretto genommen, wohl etwas zu viel denn die Marzipanmasse war recht weich. Das machte das " kugeln" ein bischen klebriger, aber der Geschmack ist super. Ganz lieben Dank für dieses Rezept Gruß Biggi

milka59


Diese Mozartkugeln sind für mich einfach die Besten die ich je gegessen habe.Mache sie jedes Jahr auf neue,denn gekaufte kommen für mich, schon über Jahre, nicht mehr in Frage.Wo die Küchenmaschine versagt da knetet man einfach mit der Hand weiter :-)In meinen Augen ist es ein sehr einfaches Rezept in der Herstellung,aber ein Traum auf der Zunge. Liebe Grüße Milka

MissTina82


Sehr leckeres Rezept - Bilder folgen! LG Tina

Lady_Chocolate_7


Ich hab die Pralinen gestern ausprobiert und sie sind sehr lecker, aber die äußere Schokoladenschicht ist bei mir nicht so knackig geworden. Kann man da irgendwas machen??? LG Lady Chocolate

-Amatullah-


Ich möchte die Mozartkugeln auch bald ausprobieren. Ich wollte jedoch nochmal fragen, wie man das Marzipan geschmeidig rühren kann? Stückelt man den Marzipan dann zuerst und rührt ihn mit dem Rührgerät?

_Lina


hab die Kugeln vor ein paar Tagen gemacht... sind zwar nicht so einfach, aber die Mühe lohnt sich :) sind sehr sehr lecker.

dark-hummel


Perfekt!!! Hatte noch 200 g Nougat von Weihnachten übrig und bin somit auf dieses Rezept gestoßen. Die Mozartkugeln benötigen bei der Zubereitung zwar etwas Zeit, dafür wird man aber für das Ergebnis belohnt. Einfach köstlich. Ich habe das Kirschwasser durch Rosenwasser (Apotheke) ersetzt (wegen der Kinder) und 15g Pistazien (Rest) verwendet. Nach den Bewertungen verwendete ich im Marzipan nur 60 g Puderzucker (reichte völlig). Zum Tauchen der Kugeln brauchte ich 175 g Kuvertüre. Ich habe 40 Mozartkugeln heraus bekommen. WW Freunde: a 2 Punkte Vielen Dank für das Rezept und ich werde jetzt öfter "kugeln".

MarinchenOrange


Hey : )... Diese Pralinen schmecken einfach köstlich! 1000 x besser als Gekaufte!!... Ich habe die Mozartkugeln für meinen Freund zum Valentinstag gemacht, und er war hin und weg ♥... Gekühlt schmecken die Pralinen mir persönlich besonders gut!! Man kann aber nicht mehr als 2 davon auf einmal essen weil sie dann doch recht "gehaltvoll" sind :D... Ich bin absolut begeistert und kann das Rezept nur empfehlen! Es hat wirklich alles perfekt hingehauen und das Ergebnis überzeugt sogar optisch ; )... liebe Grüße und nocheinmal herzlichen Dank /roslin/, Marinchen Orange