Hallo! Habe von der Weihnachtsbäckerei noch Marzipan übrig, das ich gerne mit diesem Rezept verwerten möchte. Jetzt frage ich mich gerade, wo man Nuss-Nougat-Masse bekommt? Gibt's das im normalen Supermarkt bei den Backzutaten? Vielen Dank für eine kurze Info! Monika
19 von 281 Kommentaren
monikakao
erddrache
5 Sterne! Super lecker =) Da ist die ganze Familie zum Pralinen formen gekommen =)
koch-mäuslein
Hallo, erstmal Danke für dieses tolle Rezept. Habe diese Pralinen zu Weihnachten verschenkt und sie sind super angekommen. Habe aber anstatt der Pistazien fein gehackte Walnüsse verwendet. Hat trotzdem super geschmeckt! 5 Sterne! LG koch-mäuslein
Schokocookie6
Hallo :) Sie sind einfach Perfekt, deswegen auch 5 Sterne :) Hab sie ein bisschen zu groß gemacht aber lecker waren sie mhhh. Liebe Grüße Schokocookie6
Ani88
Die Kugeln schmecken, wie wir finden, besser wie die gekauften, und sind so einfach zu machen. Ich mache mein Marzipan selber aus 100g gemahlenen Mandeln (blanchiert) 100g Puderzucker und 1-2 El Ameretto oder Wasser. Mandeln leicht rösten (aber nicht braun werden lassen) und dann alles gut verkneten.
Zebi1991
Hatte noch einen halben Block Nougat übrig, also hab ich die Mozartkugeln gemacht - nach dem Rezept ein Kinderspiel, und auch noch superlecker. Damit es nicht zu sehr klebt hilft es, die Kugeln und Materialien nach jedem Arbeitsgang wieder schön kalt zu stellen.
Eressea
Hallo, ich habe diese und andere Pralinen als Geschenke für Weihnachten gemacht und ich muss sagen, dass sie mit am besten gelungen sind und am einfachsten herzustellen waren! Vielen Dank für die tolle Anleitung! Liebe Grüße Eressea
bibi2207
Hallo, also die Kugeln sind echt der volle Wahnsinn, einmal hingestellt - schups waren sie weg ;-) Zum trocknen hab ich so einen Schwamm für Blumengestecke genommen und einfach noch eine Küchenrolle drüber - das ist super gegangen! Danke nochmals! Lg BIanca
brigitte1612
Hallo, diese Kugeln sind perfekt. Nur sie halten nicht so lange--grins Nächstes mal die dreifache Mengen, wenn man schon mal bei der Arbeit ist. LG Brigitte
manhattan
Das Rezept ist echt super und die Kugeln sind einfach (wenn auch zeitaufwendig) zuzubereiten. Die Zuckermenge habe ich stark reduziert, habe 90 g genommen und das war noch zu viel. Ich mag's eh nicht so süß. Habe knapp 50 Kugeln rausbekommen. Das Verschließen der Löcher nach dem Eintauchen in Schokolade habe ich nicht so gut hinbekommen, das sieht man schon deutlich. Wie macht man das am besten? zum Trocknen habe ich sie wie ich hier auf einem Foto gesehen habe in ein Nudelsieb gesteckt :-) da sah man bei manchen Kugeln auch solche Tropfen wo die Schokolade gestockt ist - habe dann halt immer so lange gedreht bis die Schokolade trocken war... Abwarten, wie lange sie hier "überleben" ;-) Danke für's Rezept!
Kräuterjule
Hallo Roslin, danke für das tolle Rezept. Ich habe sie gestern ausprobiert und heute Bilder hochgeladen. Ich möchte sie verschenken zu Weihnachten. Wie lange kann man sie lagern? VG Kräuterjule
Elfenmaid
Gar nicht so schwer und lecker sind sie auch. Würde aber auch glaub ich weniger Nougatfüllung nehmen, da es sonst zu süß ist....ich bin auch eh eher der Marzipanfan als der Nougatfan muss ich sagen :)
AsheNoir
Hi , danke für diese tolle Rezept!! Ich mache immer die doppelte Menge , in der Hoffnung das sie eine Weile reichen - denkste!- .Die sind so schnell weg ehe man sich umguckt.Mein Freund liebt Marzipan und nimmt immer fast die ganze Dose mit auf die Arbeit wo sie mitunter an die Kollegen verteilt werden.Wenn ich nicht ein paar "rette" würde ich leer ausgehen *g*.Ich schmecke überhaupt keinen Unterschied zu den gekauften , zudem sind sie enorm günstiger und ergiebiger als das Original , der Arbeitsaufwand lohnt sich also. Grüße AsheNoir
Marni80
Einfach LECKERRRR!!!! Hab die Mozartkugeln jetzt schön häufiger gemacht und sie sind einfach nur köstlich :))))
Gaby2704
Hallo Roslin, die Mozartkugeln sind einfach nur perfekt. Hätte nie gedacht, das dies so einfach ist. Hab wohl mein ganzes Päckchen Pistazien (25 gr.) aufgebraucht. LG - Gaby
Krüppelknie
Hallöchen, sehr gutes Rezept! Ich habe allerdings rund 50 Mozartkugeln rausbekommen, da ich die Nougatmasse gleich schon etwas kleiner geschnitten habe. Statt Rosenwasser habe ich Likör 21 genommen und etwas mehr Pistazien zugefügt. Für die Kuvertüre habe ich dann auch etwa die doppelte Menge gebraucht - funktioniert auch wunderbar, wenn man die Kuvertüre in der Mikrowelle erhitzt (1 Minute 100 g) und den Rest der Kuvertüre (kalt und zerbröselt) unterrührt. Die Kugeln schmecken sehr gut, sind aber wirklich mächtig und uns einen Tick zu schokoladig. Ich werde es das nächste Mal vielleicht noch mit etwas mehr Marzipan ausprobieren.
wonneproppele
Ohh jaa, die sind seeeeehr lecker,,, ich hab noch ein halbes Schnapsglas Blue Curacao in die Marzipanmasse getan, dann ist die Farbe genial pistaziengrün :-)
Hanka78
Supereinfach und superlecker :) Habe die Kugeln gestern gemacht, leider nur eine probiert, der Rest wird nämlich verschenkt. Ich bin schwer begeistert und vielleicht mache ich sie Weihnachten gleich wieder. Foto folgt.
Sweetdarklady
Also diese Mozartkugeln sind einfach himlisch. ich habe sie für meinen Vater zum Geburtstag gemacht. bin gespannt ob er sie auch toll findet