Ganz tolles und ganz leckeres Rezept. Werd ich bestimmt nochmal machen und dann zu Weihnachten verschenken.
17 von 281 Kommentaren
Momo-Maus
Nianara
Das Rezept werde ich auch mal ausprobieren, ich liebe nämlich Mozartkugeln! Wie taucht man die Kugeln am Schluss in die Kuvertüre, dass die am Schluss so schön aussehen und nicht irgendwelche Abdrücke oder Ähnliches haben? lg Nianara
Gaby68
Hallo !! Habe die Mozart Kugeln heute zubereitet und muss sagen super Lecker. Ich habe den Nugat Kern auch etwas kleiner gemacht ,weil die Dinger sind schon echt sehr süss . Das Rezept war einfach zu verstehen und daher ging es mit der Herstellung auch ohne Probleme . Danke für das tolle Rezept!!! Gruss Gaby
Meyerling
Hallo roslin, hab Deine Mozartkugeln im letzten Jahr schon gemacht und sie kamen sehr gut an. Ich hab sie fest im Weihnachts-Programm, heißt also auch in diesem Jahr werden sie wieder gemacht. Obwohl man/frau sie ja auch das ganze Jahr durch naschen kann ;-) Danke sagt Meyerling
erdnussbutter
kann mir jemand sagen, wieviele ich aus dem rezept bekomme?
dickebiene
Hallo, ich habe dieses Rezept ausprobiert, da ich und unser Sohn Mozartkugeln lieben! Wir kloppen uns fast, wer die meisten abbekommt! :-) Nun zum Rezept: das ist einfach genial!!! Danke für das super schöne, einfache, tolle und vor allem leckere Rezept! Nur man sollte folgendes beachten: die Kuvertüre sollte eine gute, bzw. eine gute Schokolade sein. Was nützen denn die leckersten Mozartkugeln, wenn die Schoki nicht schmeckt! Nüschts!! Zur Menge: ich habe 100g Nougat in ca. 0,5 x 0,5 cm große Würfel geschnitten (das reicht völlig aus!) und ich habe ca. 45 Kugeln rausbekommen (bei 200g Marzipan). - Also wenn man 200g Marzipan nimmt, reichen 100g Nougat und die restlichen Rezeptangaben!! - Nimmt man 200g Nougat, sind es dann 400g Marzipan und der Rest vom Rezept auch doppelte Menge! Uns hat es mit dieser Mengenangabe am betsen geschmeckt! Halt nicht zuuuu viel Nougat drin - eine gute Mischung!! Danke, wir werden fleißig weiter-rollen und naschen! dickebiene
ab82
Hallo, nur positive Antworten, von allen die diese Kugeln probieren durften. Wirklich ein Traum! Danke für das einfache und doch so gute Rezept, Grüße, ab82
timsmama1909
Wenn alles nur so einfach wäre wie diese Kugeln zu machen. Tolles Rezept. Hab sie meiner Mama in Amerika gemacht und sie war total beeindruckt und begeistert. Vielen Dank. Liebe Grüße Sandra
schocaro
sehr lecker!!! sträube mich ja immer dagegen, die im geschäft zu kaufen, da die da so teuer sind, aber in zukunft werd ich dann wohl doch die ein oder andere mozartkugel mehr essen, da ich ja jetz weiß, wie man die ganz einfach selbst macht... ;o) sehr leckeres rezept!!! ;oP
Jen83
GENIAL ! Super Rezept und so einfach. Ganz Großes LOB. Gruß, Jen Fotos demnächst in meinem Profil
nwinter
Also ich muss sagen dieses Rezept ist fantastisch! Einfach beschrieben was mit leichter hertsellung verbunden ist! Und diese Kugeln sind oberlecker!!!!!!!! Schmecken uns viel besser als die gekauften! Machen süchtig !!!!!
puffi81
hallo, die mozartkugeln sind der hammer. wir haben zu weihnachten verschenkt und alle waren begeistert. die werde ich auf jeden fall noch öfter machen. vielen dank
DieliebeBeate
P.S. Bei mir wurden es ca. 40 Stück. lG Beate
DieliebeBeate
Hallo, genau nach diesem Rezept habe ich dieses Jahr auch Mozartkugeln gemacht. Sie sind sehr sehr lecker und sehr einfach zu machen. Jule, hast Du richtige Kuvertürte genommen ? Oder hast Du die Kuvertüre zu heiß werden lassen, dann wird sie nämlich klumpig. Ich habe einfach Kuvertüre im Wasserbad aufgelöst, Kugeln rein, kurz drin rum rollen und dann wieder raus auf ein Backpapier und trocknen lassen. Das geht alles sehr schnell und einfach. lG Beate
JuleNRW
Hallo! Also ich habe das Rezept grade auch vesucht. Es ging echt alles super bis ich dann versuch habe die Kuvertüre über die Kugeln zu bekommen. Das ist ja mal eine Matscherei. und obwohl ich schon Palmin dareingetan habe wurde die sChokolade nciht wirklich flüssig. Hat jemand einen Tip für mich wir das am unkompliziertesten geht? Lieben Gruß Jule
agoerlich
Also die Mozartkugeln sind ein echtes Gedicht und einfach herzustellen. Habe noch nie bessere gegessen. Wenn das mit den tollen Rezepten so weiter geht dann habe ich bald jede Menge Hüftgold. Lieben Gruß :-)
Ela*
Hallo roslin, das Rezept ist wirklich toll. In einem Anfall von Arbeitswahn habe ich die 6fache Menge Zutaten herangeschafft - dabei aber das Puderzucker irgendwie übersehen. Somit habe ich nur die Hälfte vom Puderzucker (nachdem ich eigentlich alles auf die nötige Menge umgerechnet hatte), die ich verarbeitet habe. Für unseren Geschmack aber genau richtig, da das Nougat und die Kuvertüre auch noch süß sind. Gruß (auch von meinem Rücken *ggggg*) Ela*