hallo ich habe sie auch mal ausprobiert aber habe das kirschwasser gegen 40ml rum ausgetauscht, anstatt 125g puderzucker 200g genommen und pistazien habe ich 250g genommen ... ich kann nur sagen einfach megalecker und das mit dem ausrollen kann man sich auch sparen .... ich habe den nougat auch nicht zu kugeln gerollt sondern einfach ein kleine würfel geschnitten und dann in den händen die marzipanmasse platt gedrückt den nougat da rein umgeschlagen und dann gerollt is bei weitem einfacher und schneller wie es erst auf einer anrichte platt zu drücken und man spart sich die sauerei mit dem puderzucker nur beim rollen sollte man sich die hände ab und zu anfeuchten damit das marzipan nicht so klebt. bei der menge habe ich dann ca. 60 stück rausbekommen ... man darf sie nur nicht zu oft machen sonst könnt ihr euch nachher selber rollen und nicht mehr die mozartkugeln ;-))) danke nochmal für das leckere rezept
14 von 281 Kommentaren
kesade
PizzaMista
Ich hab das Rezept heute ausprobiert - sehr schön! Das gut gekühlte Nougat habe ich in kleine Würfel geschnitten und bin mit 100 g Nougat gut hingekommen (30 Mozartkugeln), brauchte aber knapp 150 g Kuvertüre zum Überziehen. Da ich selbst weder Nougat noch Marzipan mag, musste mein Mann zum Kosten "herhalten": Er guckt immer noch ganz verklärt. ;o) LG PizzaMista
Chicacologne
Hallo nun sind sie endlich fertig und sie sehen nicht nur super aus sondern schmecken auch noch besser als die originalen DANKE für das tolle rezept :) lg
Chicacologne
Dankeschön für die schnelle Antwort ich werde es noch heute abend ausprobieren :) lg
Chicacologne
Hallo zusammen ich habe mal eine ganz blöde frage ^^ was ist mit kirschwasser gemeint??? Alkohol ??? Und kann ich stattdessen auch was anderes nehmen ohne das der geschmack leidet :) Ganz liebe grüße Nina
Tina004
Hallo, einfach nur SUPER, habe 39Stk. aus der Masse bekommen und kann garnicht so schnell gucken wie die Kugeln immer weniger werden. Von mir die volle Punktzahl und danke für das Rezept. LG Tina
Kex
ich bin begeister! bei mir sind sich 43 Stück ausgegangen (hab schon ein paar Nougatwürfel vernschen müssen). Die Nougartwürfel sind bei mir zwar Würfel geblieben, aber die Ecken hab ich abgerundet ;) und ich hab noch 25g mehr Kuvertüre gebraucht... Ich muss jetzt nur aufpassen, dass ich meine Familie von ihnen fernhalte, solange sie noch trocknen^^ glg Kex (Schecks)
diddlschlumpf
Da ich Mozartkugeln liebe, hab ich das Rezept gleich ausprobiert. Oberhammerlecker!!!!!!!!! Sind schon wieder alle! 2 Stück hab ich abgekriegt... :-(( Ich sag da jetzt nix dazu!! Bin nicht mal dazu gekommen ein Foto zu machen... alle weg...!!! Danke für das tolle Rezept! Liebe Grüße Ingrid
chatfuchs1
Hallöchen, ein ganz tolles und leckeres Rezept, wofür sich der Aufwand lohnt! Da mir die beschriebene Variante zu groß war habe ich das Ganze ein wenig anders gemacht: Das Nougat in einen Gefrierbeutel gegeben und im Wasserbad geschmolzen. Dann eine kleine Ecke abgeschnitten und auf Alufolie kleine Tupfen gespritzt. Das Ganze habe ich dann über Nacht kalt gestellt und am nächsten Tag Kugeln geformt. Der Vorteil ist der, dass das Ganze nicht so schmiert! Anschließend das Marzipan rum gewickelt und dann habe ich es nochmal gekühlt und erst dann in die Kuvertüre getaucht. Danke für das super Rezept! Liebe Grüsse aus dem Fichtelgebirge chatfuchs1
rezeptefan
Hallo, ich würde germe wissen womit ich das Kirschwasser ersetzen kann. Ich hab Kinder . LG Jacqueline
roslin
Hallo visieona/Petra. Die Nuss – Nougat – Masse in Würfel geschnitten nochmals kalt stellen, dann kann man sie besser verarbeiten. Das müßte dann gehen. Liebe Grüße roslin.
eling
Hallo. Bin soeben fertig geworden. Tolles Rezept, hat super funktioniert. Ich nehme immer etwas Kuvertüre auf einen Löffel und rolle die Kugeln kurz darin. So läuft nicht so viel daneben. LG Eling
visieona
Also jetzt mal eine Frage von mir. Bin gerade dabei dieses tolle Rezept auszuprobieren. Ich scheitere gerade an dem Formen der Nougatkugeln :-(. Habe erst einmal versucht diese mit den Händen zu formen, war Matsch. Dann habe ich es mit Küchenrolle versucht. Gelungen :-). Also eine Frage an die Profis: Wie gelingt Euch das? Gut, Nougat ist vielleicht nicht Nougat. Ich habe ein sehr helles, vielleicht ist das dunklere leichter zu formen? Also wenn ich fertig bin, werde ich mal die Fotos reinstellen. Die Kugeln sind jedenfalls erst mal okay. Trotzdem wäre ich dankbar für Eure Tipps. Liebe Grüße Petra
Christstollen
Hätte nie gedacht, dass man die Mozartkugeln so einfach herstellen kann - dank dieses tollen Rezeptes. Habe statt Kirschwasser Wasser verwendet - allerdings waren dann 2 Esslöffel zu viel, einer wäre wohl richtig gewesen. Habe einfach mehr Puderzucker untergeknetet, dann war die Masse wieder gut zu verarbeiten. Ich habe Zartbitterkuvertüre verwendet - lecker !