Hallo, deine Mozartkugeln sind einfach die Wucht! Sie sind sehr lecker und vor allem leicht zu machen. Die werde ich öfter machen. Vielen Dank für das tolle Rezept!
19 von 281 Kommentaren
hobbyköchin25
pocahontas1
Hallo! Ich bin einfach begeistert von diesen Mozartkugeln. Muss aufpassen, dass sie noch bis zur Adventszeit reichen. Habe 40 Stück rausbekommen. Werde auf jeden Fall welche verschenken! Grüßle pocahontas
teddy92
Hallo, kann mich all dem ....... LOB ........ nur anschließen, die Mozartkugeln sind einfach traumhaft. Bei mir sind es 39 Kugeln geworden, habe dafür allerdings 200 g Kuvertüre verbraucht. Morgen am ...Martinstag... werde ich meinen Gästen jeweils ein kleines Tütchen mit den Köstlichkeiten auf den Teller legen...........schade, .......dann sind sie auch schon alle.........Für die Zubereitungszeit hbe ich allerdings insgesamt gute 60 Minuten benötigt......Lieben Gruß teddy
giftzwiebel
Hallo, ich kann mir auch nur anschließen. Ich habe die Mozartkugeln als Geschenk gemacht und musste gut aufpassen, das niemand an die Tütchen geht. ;) Der Teller für die Familie war nämlich ganz schnell leer... Liebe Grüße Miriam
nuedele
Hallo an alle! Dieses Rezept ist einfach superlecker! Ich habe heute zum ersten mal Mozartkugeln gemacht und sie sind gelungen. Hab sie genau nach Rezept gemacht und muss sagen, sie schmecken sogar besser wie gekaufte. Unbedingt ausprobieren und genießen!! Gruß Matze
Ananas
Sorry, habe zu früh auf den Knopf gedrückt...wollte noch sagen, daß wir Vollmilchkuvertüre genommen haben und sie sind nicht zu süß geworden. Richtig lecker, wir werden sie bestimmt wieder machen - schmecken nach mehr!!! Danke, Lg Ananas
Ananas
Wir haben die Mozartkugeln heute für Weihnachten ausprobiert. Sie schmecken definitiv so gut, wie die gekauften
TBohrer
Hallo zusammen ! Habe die Mozartkugeln gestern abend gemacht, da ich heute eine Mozartkugeltorte backe bzw. zubereite. Ich muss sagen, die schmecken total lecker und da ich Zartbitter Schokolade hasse habe ich sie in Vollmilch schokolade gebadet und die sind mega lecker. Allerding lege ich immer noch 1 Stückchen Palmin mit ins Schokobad, dann glänzt die Schokolade so schön. Danke fürs tolle Rezept. Gruß Tina
roslin
Hallo Karin, keine Ahnung. Wenn ich mal sündige, schaue ich nicht darauf. Man macht sie ja nicht täglich. Aber probier sie aus, sie schmecken. Liebe Grüße roslin
köchin22
wie sind den die kcal, fett und kh werte? schmeckt bestimmt! =) liebe grüße Karin
martina4
Am Wochende haben meine Freundin und ich für unsere Mütter diese Mozartkugeln gemacht (Muttertag). Ich muss gestehen, wir waren in diesem Bereich ziemliche Anfänger, doch wir haben uns wacker geschlagen. Wir haben halt die Zubreitungszeit etwas überschritten ;-) Ok, wir hatten auch gleich die doppelte Menge gemacht. Außerdem haben wir das Rezept etwas abgeändert und zwar haben wir statt dem Kirschwasser Amaretto genommen und den Puderzucker stark reduziert, weil ja eh alles schon so süß war. Die Pistazien haben wir mit dem Stabmixer fein gemahlen und dann untergehoben und dann sehr dünn ausgerollt zwischen einem Gefrierbeutel, damit es nicht so klebt. Hatte zwar zur Folge, dass das Nougat beim tunken in der Kuvertüre total weiche wurde, aber wir habens gleich kalt gestellt somit sind die Kugeln super geworden. Also kurz gesagt, es war zwar ne Menge Arbeit für uns, aber eshat sich auf jeden Fall gelohnt. Fie Mozartkugeln sind extrem lecker geworden. Werd die Woche noch Bild hochladen von unseren "Baby's" :-)) Roslin - danke fürs Rezept! von uns und auch von unseren Müttern *g* LG Martina + Christina
vbaustelle2
Hätte nie gedacht, dass es so einfach ist Pralinen selber zu machen. Habe sie zu Ostern verschenkt. Super lecker, die wird es jetzt öffter geben. Bis jetzt habe ich immer die Originalen verschenkt, ab jetzt werde ich sie selber machen, das ist 1. nicht so teuer und 2. genau so lecker Aus der übergebliebenen Schkolade habe ich einfach noch Chili-Schokolade gemacht, einfach den Rest mit etwas Chilipulver abschmecken evtl. noch etw. Schokolade hinzufügen und in Förmachen füllen. So braucht man nichts weg schmeißen und schmecken tun sie auch
Kocher92
Ist wirklich sehr lecker und einfach zu machen! Viele Grüße, Kocher
monpticha
Bei mir ergab das Rezept 36 wunderbar schmeckende Mozartkugeln, die den gekauften in nichts nachstehen. Inzwischen sind es schon ein paar weniger; die zum Verschenken gedacht sind, habe ich vorsichtshalber weggesteckt.
menkech
Danke für das tolle Rezept , wirklich ein gelungenes Leckerli ;) schöne Grüsse an Alle
stoepsel8019
Danke für´s Rezept. Habs auch schon aus probiert... sind mir etwas zu groß (Kein Nougat freund :O) mir selbst würde etwas weniger als 1 cm Nougat reichen... aber meine Nougat Naschkatze freut sich *g* wirklich lecker ... die arbeit lohnt sich ... LG stoepsel
leanae
musste ich doch gleich mal ausprobieren. Superlecker und wesentlich günstiger als die Originalkugeln. Wird es bei uns öfters geben (meine arme Figur ;-) LG Leanae
Recon83
Die Teile schmecken echt lecker. Aber wieviel Kugeln sollen das denn ungefähr werden ? Ich kam auf 32. War nen bißchen viel Nougat in den Kugeln. Aber lecker.
Sylvi
Ein dickes Lob von meinem Mann.Ihm haben die Kugeln sehr gut geschmeckt.Für mich waren sie auch leicht zubereitet,weil es auch sehr gut beschrieben war und auch nicht kompliziert beim nachmachen.Vielen Dank LG Sylvi