10 von 278 Kommentaren

Ramborobin


Sehr gut 👌 hab nen trocknen Spätburgunder genommen, war super.

Pascal-Mühle


Hallöle, probiere das Rezept heute zum ersten Mal. Mich würde interessieren welchen Wein ihr denn da genau nehmt. Habe mich heute für einen Baron de luze 2015 bordeaux von Edeka entschieden. Habe von Wein und speziell Glühwein keine Ahnung.

chrischdl1990


Ein super Rezept!! Hatte leider nur noch eine zimtstange da und dann spontan als "Ersatz" noch eine Vanilleschote dazu gegeben... Ausserdem etwas mehr rum und etwas weniger wein... Und schmeckte grandios! Da kommt der fertige aus den Flaschen nicht ansatzweise ran :)

marlene_12


Wir haben gestern die Glühwein-Saison mit diesem Rezept eingeläutet und es war sehr lecker! Statt Rum haben wir Amaretto genommen und den Kandis haben wir vergessen reinzumachen. Vielen Dank für das tolle Rezept!

frodoline


Absolut super lecker! Ich mache ihn mit flüssigem Süßstoff- hervorragend!

dielaukili


Also ich bin absolut begeistert, 5***** von mir! Habe Merlot genommen und etwas weniger Rum und die Zutaten auch im Orangensaft erst etwas kochen/ziehen lassen. Mag eigentlich keinen Glühwein, aber der ist richtig gut!

msmolen


Hallo Mariana, Ich lebe seit 5 Jahren in Mexiko, und dieser Glühwein ist mittlerweile Tradition am Heiligabend mit der (20-köpfigen) Familie. Die Menge Zucker richte ich immer nach der Weinsorte und Geschmack. Danke für das tolle Rezept! LG Marco

Alina2812


300 ml ca. Tut mir Leid darüber hatte ich garnicht nachgedacht..

Alina2812


Wie viele Tassen bekomme ich ca aus einer Portion?

Silko76


Ein sehr leckerer Glühwein! Hatte zwar nicht so viele Orangen und hab stattdessen O-Saft verwendet, aber geschmacklich war der Glühwein hervorragend.