Genial. Bester Glühwein bislang. Die Zuckermenge muss je nach Trockenheit des Weines angepasst werden. Die Menge Rum hängt von der Stärke des Rums und von der Geschmacklage bei den Gästen ab. ich habe pro Liter wie im Rezept angegeben
11 von 278 Kommentaren
Irisfassbender
Loewenherz664
Mache schon seit Jahren dieses Glühweinrezept wenn wir den Weihnachtsbaum schmücken. So auch heute. Ist immer sehr lecker und wird von allen gelobt. Rum lasse ich weg, möchte was vom Weingeschmack haben. :-) Bin ja Pfälzer. Ist Geschmackssache. Gewürze in einen Teepapierbeutel. Kandiszucker gebe ich gleich dazu. Wichtig: Glühwein erwärmen, nicht erhitzen. Nicht über 78 Grad erhitzen, da sonst der Alkohol entweicht. Kontrolliere den Glühwein immer mit einen .Bratthermometer. (ca. 70 - 75 Grad) Hat er die Temperatur erreicht, auf klein stellen und fünf Minuten ziehen lassen. Dann heiss servieren. Frohe Weihnachten
Apfe
Sehr lecker, hab nur den Rum weggelassen, dann kann man mehr davon trinken 😁
Amica57
... ach, die Gewürze hatte ich in einem Papier-Teefilter-Beutel, zugebunden, kann man dann einfach rausnehmen 😉
Amica57
Der beste Glühwein 5* Hatte weniger Rum, ist ja Geschmackssache und zusätzlich Kardamom.
Ralle1976
Hallo, wollte die Tage 3 Liter machen, kommen dann wirklich 21 Nelken und 6 Zimtstangen in den Rotwein? LG
Koch_Hobbyprofi
Hallo, hätte die Frage wielange sich der Glühwein hält, wenn ich ihn heiss in Flaschen abfülle zum verschenken? Beziehungsweise ob man ihn 2mal erhitzen kann?
ElfiStrauch
Hallo Mariana, danke für das super Glühwein-Rezept. So muss er eben schmecken. Prost
unknown-c5a53f1a08a4f9efb25ffdf7ce8ef8a2
Hallo, danke für das Rezept zum ersten mal selbst gemacht Glühwein, werde ich ab jetzt immer machen. Lg Omaskröte
ChefkochSven32
sehr leckeres rezept habe dafür einen trockenen dornfelder aus der pfalz genokken von leoff
lilamoon
Tolles Rezept. Schmeckt klasse. Danke 😊