20 von 382 Kommentaren

Buddy1975


Perfekt!!!, so muss Hummus schmecken. 5 Sterne und vielen Dank für das Rezept und die Tips PS: wer sein Hummus einen Tag durchziehen lassen möchte, sollte die doppelte Menge zubereiten. LG: Buddy1975

Buddy1975


Das klingt ja total lecker. Die Kichererbsen habe ich gestern schon eingeweicht. Ich werde gleich loslegen und freue mich bereits auf das Ergebnis. Danke Merceile für Dein klassisches Humus-Rezept. Ich werde allerdings vorsichtiger salzen, etwas mehr Olivenöl benutzen und alles anschließend einen Tag durchziehen lassen ;-). Danke maurena (für die "Warnung"), BernerLalelu und Eckez2410 (für die Tips) .

josie1208


Lieben Dank für dieses wunderbare Rezept! Früher war Hummus für mich eine öde Paste, die geschmackssanft langweilt. Ich war überrascht, wie gigantisch der Geschmack sein kann. Gestern gab's sogar ein Lob eines befreundeten Kochs und meine Freundin, die keinen Hummus ist, sagte sogar, den würde sie auch mal machen.

maurena


Die erste Portion war mit 1TL Salz für uns so versalzen, das wir sie wegwerfen mussten. Salzt man vorsichtig, ist das Rezept toll!

Wahine


Tolles Rezept! Meine Variante: eine Hälfte habe ich mit Chilipulver und Ajvar gewürzt. Schön scharf! Kann mit auch noch weitere Varianten vorstellen: mit Kürbis, Röstzwiebeln ...

Anna_Nas14


Einfach nur mega lecker! Vielen Dank für das tolle Rezept! Wird auf jeden Fall ins Repertoire aufgenommen :)

nientje


sehr, sehr lecker.

tztz


Ich habe es wegen Gallenproblemen mal ganz ohne Öl zubereitet, schmeckt hervorragend und die Verdauung hatte auch nichts zu meckern.

Barbarabuch


Super lecker!

amaz0ne


Vielen Dank für dieses Rezept! Ich habe mich damit das erste Mal an Hummus, den ich so gerne mag, herangetraut, und das Ergebnis war super. Mein Mann mag keinen Kreuzkümmel, so ließ ich den weg, habe aber noch frische Petersilie hinzugefügt. Ich hatte die ganze Tüte Kichererbsen eingeweicht und wollte damit deinen Hummus sowie Falafel machen. Von den eingeweichten Erbsen habe ich 250g abgenommen und für den Hummus gekocht. An den übrigen, rohen Kichererbsen für den Falafel bin ich aber schier verzweifelt, weil meine Küchenmaschine damit nicht fertig wurde. Witzigerweise hast Du mich gerettet, liebe Merceile, ich habe nämlich immerzu darüber nachgedacht, warum ich den Knoblauch nicht einfach durch die Presse jagen sondern mörsern soll?? Und so kam ich schließlich auf die Idee, die Erbsen zu mörsern (mühsam, in kleinen Portionen :( ) , und dann hat die Maschine mir einen feinen Teig produziert, und die Falafel sind gelungen. Fazit: Falafel nur noch aus Kichererbsenmehl. Übrigens habe ich als Flüssigkeitszusatz für den Falafelteig das Kochwasser verwendet, das ich für den Hummus aufgefangen hatte. Die Idee, beides auf einmal herzustellen, war also sinnvoll. Es gab dann also zum Abendessen Falafel, Hummus, Cacik, und außerdem roten und grünen Mojo, den ich von papas arrugadas übrig hatte, paßte gut dazu. Wir haben zu dritt nur die Hälfte geschafft. Allerdings hat mein Sohn nachts eine Freßattacke bekommen und die restlichen Falafel vernichtet :D. Heute morgen gab es den restlichen Hummus zum Frühstück, als Brotaufstrich, dazu Gurken- und Tomatenscheiben, Schnittlauch, Radieschen, etc. Spätestens zum nächsten Grillabend mache ich deinen leckeren Hummus wieder.

BernerLalelu


Sehr sehr lecker!! Ich habe noch frischen Koriander und etwas mehr Olivenöl dazu gegeben. So war es perfekt. Wie in Jaffa... *Urlaubsträume*

dienudel


super lecker und gelingt immer! Tolles Rezept. Macht immer Eindruck :-) Vielen Dank!!!

wuestenhanni


Nun habe ich auch ein großes Lob von der Schwiegertochter dafür erhalten und musste das Rezept "verraten". Es war ein voller Erfolg:-))) -was will ich mehr. Dankeschön

wuestenhanni


Hallo merceile, ich habe mich heute das erste mal an Hummus "getraut", habe es bisher noch nie gegessen. Dein Rezept steht in der Liste an 1. Stelle, also los ging's! Habe auch das erste mal mit getrockneten Kichererbsen gearbeitet und gleich 800 g Trockenware gekocht;-) Da konnte ich die doppelte Menge herstellen und etwas einfrieren. So, nun muss nur noch die Schwiegertochter das für gut befinden, denn sie hat in dieser Hinsicht mehr Erfahrung. Uns schmeckt's - also danke dafür "schreibt" die Wuestenhanni

energybird


Wahnsinn, der beste Hummus, den ich je gegessen habe! Hab vorher schon andere Rezepte ausprobiert aber dieses trifft perfekt meinen Geschmack. Super fand ich die Kombination aus scharfem und süßem Paprika und den Tipp mit Kichererbsenwasser. Habe die Kichererbsen vorher immer abgespült, völlig unnötig, wie ich jetzt weiß. Hab nur 2 Sachen leicht geändert: hab noch 2 Knofizehen mehr reingehauen und statt Olivenöl (ist mir immer etwas zu bitter) Walnussöl verwendet. Danke für das tolle Rezept! :D

merle66


Sehr lecker u. schnell zubereitet. Danke für das Rezept

josie1208


Super! Hatte Heißhunger auf Hummus. Einfach, aromatisch und lecker.

Augusta-Luise


Schmeckt hervorragend! Mache mir Hummus regelmäßig als Brotaufstrich, nur bisher ohne Paprika und Knoblauch. War daher auch vorsichtig und habe nur eine kleine Knoblauchzehe genommen. Perfekt!

MajorNina


Ich bin schwer begeistert! Habe noch nie Hummus gegessen, durfte aber für unsere Kochguppe türkisch kochen. Habe mich genau ans Rezept gehalten, nur der Rosenpaprika fehlte mir - stattdessen nahm ich Pul Biber. Einfach perfekt! Dieses Hummus werde ich zukünftig noch häufiger zubereiten. Vielen Dank!!!

just_married


Danke schon mal für den Hinweis, dass man die Kircherbsen nach dem Kochen einfrieren kann, hab grad aus versehen viel zu viele gemacht. Ich werd das Hummus demnächst machen und bewerten!