15 von 65 Kommentaren

bäckfee


Ich habe das Rezept heute ausprobiert. Allerdings mit etwas geänderten Zutaten... 250g Dinkelvollkornmehl wurden 200 g Buchweizenmehl und 50 g Hanfmehl. 75g Sonnenblumenkerne und 75g Sesam wurden 150 g zerkleinerte Walnüsse. Da meine Kastenform etwas kleiner ist und ich vermutet habe, dass ich die nicht bis zum Rand füllen soll, hab ich noch 4 Muffinförmchen genommen und darin Brötchen gebacken ;) Trotz meiner Experimente ist es gut aufgegangen. Allerdings ist es relativ hart. Ob es schmeckt, werde ich morgen sehen (jetzt ist es mir zu spät) und dann natürlich berichten.

Nachwuchskoch13


Schönes, einfaches Rezept, wo man wirklich weiß, was im Brot drin ist! Wir haben statt den Sonnenblumenkernen Walnusskerne genommen, ist richtig lecker. Und wir haben nur Dinkelvollkornmehl genommen, klappt auch sehr gut.

FrauSchulz


Habe das Brot nach diesem Rezept bereits mehrfach gebacken und auch mit den Mehlsorten oder sonstigen Zutaten variiert, habe es mal mit Kümmel, mal mit Walnüssen, gerösteten Zwiebeln, verschiedenen Kräutern und Möhren gebacken. Das Brot ist immer gut geworden! Dieses leckere Brot ist wirklich schnell und ohne großen Aufand nachzubacken. Vielen Dank für das Rezept!

tamias919


einfach perfekt! super schnell und mega lecker! vielen dank fuers rezept! :)

Schleckmaeulchen


Unglaublich gut dieses Brot! Hätte nie gedacht, dass das ohne Aufgehen funktioniert, aber es geht super! Perfekt, wenn man bemerkt, dass man für den kommenden Tag kein Brot mehr hat - ist in ein wenig mehr als einer Stunde fertig und auch von den Körnern her sehr variabel (ich habe Leinsamen und Kürbiskerne verwendet). Werde ich bestimmt bald wieder backen!

Sunbeam149


Hallo susili101, vielen Dank für dieses leckere und vor allem schnelle Rezept. Das war mein erstes selbstgebackenes Brot. Und ich muss sagen wir waren begeistert. Sehr schnell und einfach! Gibt es jetzt öfter bei uns. Liebe Grüße Sunbeam149

rose_1956


Liebe susili101 Ein ganz tolles Rezept Dein schnelles Kastenbrot,schmeckt uns sehr gut. Liebe Grüße Rose

s-fuechsle


Hallo susili101, auch ich habe dein schnelles Kastenbrot gebacken, geschmacklich war es sehr lecker! ;o) Leider ist es bei mir nicht so schön aufgegangen. Ist schon einige Tage her, dass ich es gebacken habe - entweder hatte ich einen schlechten Tag, oder die Hefe war nix mehr. Nach der angegebenen Backzeit klang das Brot hohl, also ging ich davon aus das es fertig ist. Beim Anschneiden war es trotzdem am unteren Teil etwas feucht. Das wird man am Bildchen sehen... *ähmja* Wurmt mich a bissle, daher back` ich es bestimmt wieder einmal. Übrigens, ich habe noch etwas Brotgewürz hineingegeben. Hab vielen lieben Dank für dein Rezept! Liebe Grüße, s-fuechsle

rose_1956


Dieses Brot ist einfach der Knaller....das gibt´s beim Bäcker nicht besser ;-) Danke für dieses tolle Rezept Lg. Rose

Beethoven37


Mal eine Frage ...... . Muss denn der Teig gar nicht aufgehen? Oder genügt ihm die kurze Erhitzungszeit von Zimmertemperatur auf 200°? Ich habe schon manches Brot gebacken, aber nie ohne den Teig vorher gehen zu lassen!

misspeff


Ich hatte nurnoch 1x Trockenhefe da, hab es dennoch drauf ankommen lassen und siehe da, es ist super aufgegangen und war sehr sehr lecker! Vielen Dank

mmeecriteuse


Vielen Dank für das schnelle, einfache und gelingsichere Rezept. Habe es mit normalem Dinkelmehl und Trockenhefe gebacken und gerade aus dem Ofen geholt - mal sehen, ob das Brot überhaupt abkühlen kann oder schon vorher vernascht wird ;)

sim999


Ich bin in letzter Zeit auf den Geschmack gekommen, unser Brot selber zu backen. Habe einige Rezepte ausprobiert, aber keines klappt so problemlos und ist so schmackhaft wie dieses. Rundum perfekt. Vielen Dank für das tolle Rezept!

achotagrede


@: Hänschenklein : Danke für deine Antwort. Dann musste ich irgendwo einen Fehler gemacht haben... Die Frage ist nur wo ? Ich werde das Rezept nochmal nachbacken : wenn es doch bei euch allen klappt.. :-) Vielleicht hatte ich das Wasser zu warm und die Hefe schon am Anfang gekillt. Ich probiere es einfach noch einmal und berichte dann :-)

Hänschenklein


Jede Woche einmal dieses Brot backen. Das funktioniert wunderbar, auch wenn alle Familienmitglieder berufstätig sind. Sehr lecker und auch Grundlage für viele Variationen. Ich nehme gerne noch Brotgewürze hinzu wie: Kümmel (gemahlen), Anis (gemahlen), Fenchel (gemahlen) und Koriander (gemahlen). Auch Röstzwiebeln oder Kürbiskerne schmecken gut als Einlage. Vielen Dank für dieses gute Rezept!