19 von 150 Kommentaren

steffi82bi


Hallo, ich hab da mal so ne ganz doofe Frage. Woran sieht man dass das Brot fertig ist? Beim Kuchen steche ich ja immer mit nen Spieß rein. Macht man das bei Brot vielleicht auch so? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen. LG, Steffi

Tamlo


Ich habe das Ciabatta am WE zum Grillen als Beilage gebacken, einmal mit und einmal ohne Walnüsse. Es war superlecker und meine Familie konnte kaum glauben, dass es nicht vom Bäcker war. Vielen Dank für das tolle Rezept!

Löwenfisch


Dieses Ciabatta gab es schon mehrmals bei uns - das erste Mal mit Walnüssen, dann auch mal mit etwas getrocknetem Basilikum und ohne Walnüsse. War immer super-lecker und wird es so und in anderen Variationen noch sehr of geben. ***** Sterne von mir! Ciao, Löwenfisch

fruchtsternchen


Hallo, das Ciabatta hat uns gut geschmeckt. 2 kleine Abwandlungen habe ich im Rezept vorgenommen: Walnüsse durch Rosmarin ersetzt und die halbe Mehlmenge durch Vollkornweizenmehl ersetzt. Geschmacklich kann man wirklich nichts aussetzen, mir fehlt nur die Ciabatta typische große, unregelmäßige Porung. Meine Porung ähnelte eher einem Toastbrot, aber auf den Fotos sieht die Porung der anderen genauso aus, sodass ich meine, dass dies nicht an mir lag. Auf jeden Fall ist es leicht in der Zubereitung und schön (ab-)wandelbar! LG Fruchtsternchen

cny


Ich bin heute durch Zufall auf das Rezept gestoßen und habe es direkt ausprobiert weil es zeitlich sehr gut passte. Unterschätzt habe ich, wie sehr das Brot aufgeht. Es ist wirklich super geworden und hat genauso gut geschmeckt. Wirklich Klasse!

Catina11


Ich liebe dieses Rezept!!! Das Brot ist so lecker und so einfach zu backen! Herzlichen Dank für dieses tolle Rezept. Liebe Grüße Catina

JoCat


Ganz tolles Rezept! Vielen Dank dafür :-)

PrinzessinKinaa


Super Rezept! Habe das Brot heute gebacken, um es zur Thai-Suppe heute Abend zu servieren, konnte es mir aber nicht verkneifen, schonmal zu naschen. Absolut lecker und 1000x besser als das abgepackte Supermarkt-Ciabatta :) Wird es jetzt öfter geben. Ich habe gestern keine Walnüsse bekommen und statt dessen Pekannüsse in den Teig gemischt. Kann ich nur empfehlen. Außerdem habe ich zur Hälfte normales Weizenmehl und zur Hälfte Vollkornmehl genommen, das macht es noch etwas "rustikaler", wenn man's mag ;)

gabi-gerhard


Hallo Damaris, auch ich habe vorgestern Dein Ciabatta ausprobiert. Es ist super gelungen und schmeckt auch am Tag drauf in Scheiben getoastet noch wunderbar. Ich habe allerdings die Walnüsse weggelassen und statt dessen ein bißchen mehr Mehl genommen. Und zum "Würzen" zwei Teelöffel Bärlauchpesto in den Teig eingearbeitet. Gebacken habe ich 25 Min. bei 220 C bei Ober- und Unterhitze. Werde das Ciabatta nächste Woche zum "Party - oder Schlemmerbraten" servieren! Grüßle Gabi

jessyca89


Ich habe das Rezept noch nicht ausprobiert, wollte es jedoch am Samstag zum Geburtstag meiner Schwester machen. Nun habe ich eine Frage hinsichtlich der Ruhezeit. Wir frühstücken schon relativ zeitig, weil wir viel an dem Tag vorhaben. Stört es,wenn ich den Teig bereits am Freitag vorbereite und dann am Samstagmorgen backe? Danke für die Antwort:) Jessica

Lilli2004


Hallo, danke für das tolle Rezept. Das Brot wird es mit Sicherheit öfters geben. Dann vielleicht mal mit Röstzwiebeln, getrockneten Tomaten, ..... Liebe Grüße Lilli2004

yorkshirebee


Hallo Damaris, wir haben wieder einen 10-Liter-Eimer mit Walnüssen aus dem Garten meiner Eltern bekommen. Auf der Suche nach Walnuss-Rezepten bin ich auf dein Ciabatta-Rezept gestoßen. Was soll ich sagen? SOOO lecker!!! Es ist wirklich einfach zuzubereiten - ich bin im Brot backen noch nicht so bewandert ;-) - und das Ergebnis ist super! Gerade genieße ich ein Stück, nochmals etwas aufgebacken! Das wird es auf jeden Fall wieder geben! LG, Yorkshirebee

Tombstone5


Hallo, auch ich werde hier die volle Punktzahl geben. Lauwarm zum Abendessen - ein Gedicht. Das wird es jetzt sehr häufig geben. Die Walnüsse waren sogar vom Baum der Schwiegereltern. LG Tombstone

Mini-Gourmet


Hallo, vielen Dank für dieses super Rezept! Das lange Warten lohnt sich, super lecker und locker! Das Brot gab es zum Buffet und war als erstes alle, alle Gäste wollten das Rezept haben, das spricht ja schon für sich! Ein Foto hab ich auch hochgeladen! LG Mini-Gourmet

MamavonLaura


Das Brot ist soooo lecker! Besonders, wenn es noch lauwarm ist ein Gedicht. Da braucht man gar nichts drauf. Ich mache mittlerweile die 1 1/2 fache Menge, weil meiner verfressenen Familie das Brot zu klein ist.

Kafreyto84


Einfache Zutaten, schnell zubereitet und lecker :-) werde es das nächste mal allerdings mit oliven und ital. kräutern versuchen, bestimmt auch traumhaft gut :-)

lilaluise


mhm lecker ich habe es heute gebacken, weil ich noch so viele Walnüsse hatte und das Brot ist super geworden.

Birne007


bei uns gabs das ciabatta zum käsefondue *yummi*

ikroll70


Soper lecker, habe Broetchen gemacht und jeder ist begeistert! Habe auch welche ohne Walnuesse und mit getrockneten Tomaten und Basilikum gemacht. Kommen genauso gut an. Super Rezept und man kann viel Variationen machen. Danke! Viele Gruesse aus Holland Iris