Hallo 😊 Habe die Brühe vor ein paar Tagen hergestellt und bin ganz begeistert. Hatte 3,3 kg Gemüse und das hat 12 große Marmeladengläser (340g) gefüllt! Ein tolles Weihnachtsgeschenk, danke für das Rezept!
15 von 407 Kommentaren
CicciPeach
Pii108
Hallo zusammen Ich würde die Brühe gerne zu Weihnachten verschenken und wollte erst mal Gläser kaufen. Im Rezept steht es reicht für 12 Gläser. Aber weiß jemand wie viel ml die Gläser haben müssen? Liebe Grüße
ulp
hallo, eine frage: kann man das gemüse nicht auch einfrieren? dann liesse sich das ganze in grosse boxen füllen und je nach bedarf entnehmen. lg u
Maristela
Sehr genial, habe es die Tage über ausprobiert. Zum Ausprobieren wollte ich nur eine kleine Menge machen da ich auch nicht so viele Gläser hatte. Die Gemüseschalen und Endstücke vom Raspeln habe ich alle in einen Topf geworden und daraus nebenbei noch einen Gemüsefond gekocht.
Liddi
Hallo Jule, genau dieses Rezept habe ich nicht ausprobiert, aber ein ähnliches. Wie viel Du verwendet, hängt von Deinem persönlichen Geschmack ab. Bist Du unsicher, dann nimm erst ein wenig und steigere die Menge, bis es so schmeckt, wie Du es möchtest. Im letzten Jahr habe ich Liebstöckel auf diese Weise haltbar gemacht. Das Glas steht im Kühlschrank. Letzte Woche habe ich den Rest verbraucht. Ich achte darauf immer mit einem sauberen Löffel zu arbeiten. Es war völlig in Ordnung. Ich benutze die Paste für alles mögliche. Also für Suppen, Soßen, wenn ich Nudeln koche usw. Eine feine Sache. Einfach mal ausprobieren, es lohnt sich. Herzliche Grüße Liddi
JulePule525
Hallo zusammen, mal ne blöde Frage, aber wie verarbeitet ihr dann diese Gläser weiter im „Kochalltag“? Also anstatt dann nen Esslöffel gekauftes Gemüsebrühpulver ins Wasser zu werfen um zB eine Nudelsuppe zu machen, verwendet man dann einen Esslöffel davon? Oder mehr? Wie lange hält sich dann so ein angebrochenes Glas? Danke schon mal für Tipps und Anregungen.
huachu
Mache das Gemüse nun schon zum dritten Mal. Es ist wirklich toll, im Kühlschrank super lange haltbar. Schmeckt in Suppen, Saucen, zum Verfeinern oder einfach als Brühe. Lecker!
stachel62
Hallo a-j-s , Deine Brühe ist ja schon seit Jahren ein Brüller, aber ich habe sie heute zum ersten Mal gemacht. Irgendwie hatte ich immer Schiss vor dem Aufwand und ob sie mir dann schmeckt oder hält. Zur Haltbarkeit kann ich natürlich noch nichts sagen, aber mein erster Versuch (Kürbissuppe) ist damit perfekt geworden! :-) Kein zusätzliches Salz, nur die klassischen indischen Gewürze, die ich eh immer benutze! Morgen probiere ich sie mal pur, einfach nur als Brühe! Ich finde sie jetzt schon einfach nur toll! Liebe Grüße Tina
Kaf-Fee-chen
Ich nutze diese Gemüsebrühe auch seit Jahren - und bin immer noch begeistert. Ich mache auch gleich eine größere Menge, stelle die Gläser dann in den Gefrierschrank. Das angebrochene Glas hält dann eeeewig im Kühlschrank. Topp!
Krümelchen66
Hallo, muss ich das Gemüse nicht vorher trocknen?
pizzapate
Hi, mach das auch schon seit Jahren nach diesem Rezept: http://www.wunderkessel.de/t/suppengrundstock.69/ Wichtig ist für mich der Liebstöckel (Maggi-Gewürz). Das Salzverhältnis 1/7 passt auch bestens. Meistens kaufe ich einfach 2 Suppengrün jeweils ein Bund Schnittlauch und Petersilie und zusätzlich noch Sellerie. Knoblauch tue ich nicht rein, da man das ja nicht für jedes Gericht möchte. Hält sich bei mir auch ewig im Kühlschrank. Außerhalb habe ich noch nicht getestet.
Kyra2001
Hey, Dieses Rezept werde ich demnächst nachkochen, da ich gerne eine eigene Gemüsebrühe herstellen möchte für Suppen, Soßen ect. Nun meine Frage, in den Kommentaren habe ich gelesen, dass auf 300ml 1 TL des Eingesalzenes Gemüse gegeben wurde. Würde gerne wissen, ob das auch eure Meinung ist? Also würde für z.b. 500 ml Wasser ca. 1 1/2 Tl des Gemüses reichen?
Ladylupina
Ich habe heute die Gemüsebrühe zum 2. mal zubereitet, nachdem die ersten Gläser schon nach 4 Monaten geleert waren! Die Brühe ist so vielfältig einsetzbar bei Suppen , Soßen, Gemüse und Salaten,einfach grandios!
Pillepalle14
Moin zusammen, ich habe heute morgen das eingesalzene Gemüse gemacht und bin wirklich begeistert, so viel Geschmack mit so wenig Gemüse. Es kamen 150 g Salz auf 1050 g Gemüse (Karotten, Sellerie, Petersilienwurzel, Lauch, Petersilie) Eine Tasse Brühe mit dieser Mischung hab ich schon getestet :) (ca. 1 EL auf eine große Tasse/300 ml) Sehr lecker und auch farblich ansprechend :) Danke für das schnelle und so einfache Rezept, eine echte Bereicherung für meine Rezeptsammlung. ☆☆☆☆☆ von mir, Foto folgt, liebe Grüße, Sabine
Zicke168
Hallo.... Habe heute dein Rezept nachgemacht (im Thermomix) und bin total begeistert,danke für das Einstellen des Rezeptes.Foto wird auch gemacht...