Hallo so mach eich das auch seit längerer Zeit. Bei mir ist das Verhältnis Suppengrün/Salz 10/1 Hält wu nderbarund man hat immer was vorrätig LG Sonja
15 von 407 Kommentaren
schnurzelchen-aus-Landes
Afra_1984
Hallo! Ich muss mal ganz doof fragen, woran man merken würde, wenn ein Glas schlecht geworden ist? Riecht es schlecht, sieht es irgendwie gammelig oder schimmelig aus? Ich würde die selbstgemachte Brühe sehr gerne mal probieren, denn die ganze Chemie in dem Supermarktzeug ist ja wirklich nicht so der Hit, aber da ich keinerlei Erfahrung mit "traditionellen" Einmachmethoden habe, traue ich mich noch nicht so recht ran und habe Angst, später ein Glas mit schlechter Brühe zu essen, ohne es zu merken...
PattiS
hallo zusammen entschuldigt meine blöde Frage. Aber aus was alles besteht Suppengrün? Und welche und wieviele Kräuter? Ich bin noch anfänger wenns um Suppen/Brühe usw. selber machen geht. Aber ich würde das gerne auch können, da meine Mama darin so ein Profi ist. Würde mich über antworten freuen. Liebe Grüße Eure PattiS
mozart38
Vergebe ***** Danke für das Rezept! LG mozart38
Sechmeth
Hallo a-j-s! Ich bin Fruktose-intolerant und muss daher auf Knofi und Zwiebeln sowie Lauch verzichten, habe nur Stangensellerie, Karotten und Petersilienwurzel genommen, aufgepeppt mit Liestöckel und Petersilie...eine Wucht! Superrezept!
_Yannik-_
Genau so machte es meine Oma!!! Echt toll, nur sie nahm auf 1kg Gemüse 1/2 kg Salz. Danke für das tolle Rezept!!!!! :-D
Baumfrau
Hallo! Muss jetzt mal ganz dick DANKESCHÖN!!! sagen! Nach diesem Rezept mit dem 7:1-Verhältnis fertiges Gemüse/Kräuter zu Salz mach ich nun schon länger meine Suppenwürze - und find sie nach wie vor klasse! Auch mein Sohn bestellt sich nun laufend neue Gläser bei mir - für Suppe, Gemüsepfanne, Aufläufe, Nudelsaucen usw. usf. Hab erst jetzt wieder die niedrigen Preise für Wurzelgemüse genutzt - und die Gläser neu gefüllt. Also einen Knollensellerie, dazu 1 kg Möhren, 3 Petersilienwurzeln, 3 Stangen Porree/Lauch und paar Zwiebeln, alles putzen, grobwürfeln und feinmixen - und dann eben abwiegen und entsprechend Salz dazu. Die Kräuter kann ich dann ja noch später und eben extra einsalzen, wenn sie wieder wachsen. =) Foto folgt - als Dankeschön! Sonnige Grüße vom Bäumchen. PS: Gibt ja viele Rezepte hier für so eine Suppenwürze - aber die meisten mit 1 Teil Salz auf 4-6 Teile Gemüse, das ist mir zu salzig.
a-j-s
ZUR INFO: Habe jetzt ein Glas aus der Vor-Produktion aufgemacht, welches ca. 1 Jahr im Regal stand (nicht im Kühlschrank). Das war sozusagen mein Test-Glas. Es ist noch gut und wird gerade verbraucht... LG, Angela Jutta
a-j-s
Gerne, Pirogge!! LG, Angela Jutta
pirogge
Hallo Angela Jutta, ich kam schon in den Genuss dieser Gemüsemischung. Leider wußte ich nicht mehr was da alles ran kam. Nun habe ich mir dieses schöne Rezept gespeichert. Vielen Dank dafür! LG pirogge
26mai95
Hab gerade ne ordentliche Portion in den Fleischteig für Frikadellen gegeben. "Perfekt" kann ich nur sagen.... das wars es dann auch mit meinen ersten 4 Testgläsern... muss bald wieder schnibbeln. Gemüse kaufe ich dafür übrigens im Türkischen Supermarkt, da ist es erheblich günstiger!!! Warum weiß ich nicht, aber schlechter als beim Discounter kann es ja auch nicht sein.
scmo
Hallo, da auch ich keine Küchenmaschine habe, war das eine Heidenarbeit... Wenn sich die Gläser aber tatsächlich so lange halten, dann lohnt sich einmal im Jahr der Aufwand auf jeden Fall - superlecker. Beim Zubereiten hatte ich aber Probleme mit der Mengenangabe: ich hatte 3,5 Kilo Gemüse+ Kräuter (die Marktfrau empfahl einen Kräuterbund für grüne Soße - da sind 7 verschiedene Kräuter je nach Jahreszeit drin) , nach dem Putzen waren es aber nur noch knapp 2 KIlo. Ich hab nun etwas mehr als ein halbes Salzpäckchen dazugegeben - alo ca. 300-350 Gramm und hoffe, dass das zum Konservieren reicht. Aber vielleicht nochmal zur Klarstellung: sind die 500 Gramm Salz auf 3,5 Kilo ungeputztes oder geputztes Gemüse gerechnet?
Mausinchen
Hallo Angela Jutta, herzlichen Dank für dieses super Rezept!! Sogar im rohenn Zustand schmeckt es echt lecker. Ich kann nur sagen, das ist in Zukunft aus meiner Küche nicht mehr wegzudenken. Ich brauche recht viel Suppengemüse zum Würzen, auch für andere Gerichte. Eine tolle Sache! Herzliche Grüße, Steffi
balloni79
Ich habe gestern Abend mein Gemüse eingelegt. Leider habe ich keine Küchenmaschine und habe zum Zerkleinern meine Reibe genommen und das Gemüse in feine Stifte geschnitten. War ne ganz schöne Arbeit und ich glaub meine nächste Anschaffung wird eine Küchenmaschine sein! Leider habe ich im Garten nicht mehr so viel Kräuter gefunden, so dass man hier geschmacklich sicherlich noch mehr herausholen kann. Aber für den Anfang ist es sicherlich gelungen und ich bin schon sehr auf meine erste Suppe ohne Instantgemüsebrühe gespannt! LG Balloni
unknown-cff9c530d0e927adea9471c9
Sehr, sehr lecker und schnell gemacht! Habe die halbe Menge dieses Rezepts gemacht. Auf 500ml Wasser gebe ich ca. einen Tl von dem Gewürz. Lg Anni