14 von 407 Kommentaren

PummelHilfsbereit


Also schnell gemacht ist es, wenn man keine gescheite Küchenmaschine hat, nicht. Aber die Arbeit lohnt sich in jedem Fall. Wieder unnötige Geschmacksverstärker und anderen Müll gespart. Einfach perfekt! Danke für das Rezept und die schnelle Antwort. LG Pummel

PummelHilfsbereit


Ich habe ein Rezept für meine Gläser gesucht. Das hört sich toll an. Da ich ein absoluter Neuling bin, was das Einmachen angeht, hab ich eine Frage. Muss ich die Gläser dann auch einkochen oder füll ich die Gemüse-Salzmischung einfach ins Glas, Deckel drauf und fertig? Vielleicht ist die Frage doof, aber ich hab keine Ahnung. Im voraus schon mal danke für eine hilfreiche Antwort. Grüße Pummel

samh


Hallo a-j-s, ich habe soeben diese wunderbare Gemüsebrühe abgefüllt. Perfekt! Nun brauche ich nie wieder Fertigbrühe zu kaufen! Vielen lieben Dank für das Rezept. Grüße samh

Blutalbe


Vielen lieben Dank für das Rezept! Es ist einfach perfekt!

Vrenchen79


Schon lange habe ich dieses Rezept gespeichert, heute habe ich auch endlich mal dran gedacht es auch zu machen. Zu dieser Jahreszeit ist die Auswahl an Gemüse ja noch nicht so groß, weshalb ich mich auf Karotten, Lauch, Sellerie und Frühlingszwiebeln beschränkt habe, als Kräuter kamen Petersilie, Schnittlauch und Oregano mit rein. Das ganze hätte so schön sein können, hätte nicht meine Küchenmaschine nach nicht einmal der Hälfte der Zutaten ihren Geist aufgegeben. Also hieß es per Handarbeit weiter reiben. Nun aber zu meinen Fragen: Irgendwie ist doch sehr viel Flüssigkeit ausgelaufen, ich hatte mir das ganze etwas trockener vorgestellt. Trocknet das im Verlauf jetzt noch aus. Und irgendwie bin ich mir jetzt auch ganz unschlüssig, wie ich es verwenden soll. Gebt ihr es immer dann mit ins Essen, wo ihr früher Brühe verwendet habt? Weil die gekörnte Brühe löst sich ja komplett auf, und hier habe ich ja definitv dann noch Stückchen im Essen, was ja je nach Gericht nicht erwünscht ist. Ich danke euch schon mal für eure Antworten!

Steff_89


Wegen meiner Allergie gegen die Bestandteile in käuflichen Gemüsebrühen (Knoblauch, Zwiebel u. ä.) kam mir das Rezept gerade richtig. Mit 700g verträglichem Gemüse und 100g Meersalz habe ich zwei Marmeladengläser vollbekommen. Eins haben wir verschenkt und das andere ist nach 2 Wochen schon halb leer. Es schmeckt soviel besser als gekaufte :) Vielen dank und viele Grüße! Steff

CathySue


Für mich perfekt! Das Verhältnis Salz/Gemüse stimmt wirklich top überein. Hatte ich vorher, ehrlich gesagt, nicht gedacht. Deshalb gibt es von mir ***** Sternchen und ein Bildchen :) Lieben Gruß

kleineas


Bei diesem einfachen Rezept stimmt das Mischverhältnis perfekt! Die Gläser halten sich in einem mäßg warmen Raum ungeöffnet mindestens ein halbes Jahr. Danach war mein Vorrat aufgebraucht aber ich denke, dass es doppelt so lange vorrätig gehalten werden kann. Das eingesalzene Gemüse ist eine super Grundlage für alle möglichen Gerichte. Vielen Dank für dieses inzwischen für mich unverzichtbare Rezept! Liebe Grüße kleineas

monsonov


Hallo Allerseits! Das Rezept ist wirklich bombastisch!!! Hab Grad Risotto damit gemacht, und es ist so lecker geworden. Muss kaum nachsalzen. Vielen Dank dafür! Ich stelle mir gerade die Frage wie ich hier den Fleischgeschmack reinbringe...Ich dachte da an etwas Fleischfonds (Rind o.ä.). Aber da mache ich mir mit der Flüssigkeit ein bisschen Sorgen... Hat jemand noch eine Idee wie ich mit wenig Flüssigkeit den Fleischgeschmack reinbringen kann? LG

pepita1982


Hallo, das Rezept ist super. Vielen Dank LG pepita

pirogge


Hallo AJS, ich habe das Rezept endlich mal ausprobiert. Am Ende hatte ich 1800 g Gemüse das ich durch den Fleischwolf gedreht habe. Auf die Menge habe ich 250 g Salz genommen. LG pirogge

Lilienwolf


Wow, endlich mal ein Rezept ohne diese chemischen Zusaetze wie im Supermarkt, danke a-j-s! :) Aber eine Frage habe ich: Wenn ich nur 1kg Gemuese nehme, wie viel Salz waere da angebracht? Reichen da 200g Salz oder waere das zu viel? Liebe Gruesse und danke fuer das Rezept! ;)

poeSIE_der_Sinne


tolles Rezept, hab alles klein geraspelt und danach mit dem Zauberstab püriert. Gleich besorge ich mir noch ein paar Kräuter die ich mit verarbeiten werde. 5 Sterne von mir!

medusa28


Hallo a-j-s, von mir gibt's die volle Punktzahl. Ohne Würze geht es bei mir fast kaum noch, und mit Küchenmaschine hält sich der Arbeitsaufwand im Rahmen, LG Medusa