10 von 407 Kommentaren

shantay


Bei uns gibts nur noch diese leckere Suppenwürze ohne die unnötigen Zusatzstoffe der künstlich zusammengezimmerten Produkte. Die Raspelei mangels Küchenmaschine ist aufwendig, aber es lohnt definitiv! 5 Sterne LG Betty

Artimos


Nie mehr Instant-Brühe, vielen Dank!! Ernsthaft, das Rezept hier war mal wieder son Aha-Effekt bei mir. Brühe, ich mein, das ist für mich bisher der Inbegriff für Maggi-Produkte gewesen. Jetzt hab ich meine Gläser eingesalzenes Gemüse im Kühlschrank und bin jedes mal begeistert, wenn ich das Ergebnisse vor mir habe und es aussieht und schmeckt wie - naja, echte Brühe halt :-) Den Salzgehalt muss man allerdings je nach Gelegenheit variieren. Habe in den Gläsern 1 Teil Salz zu 7 Teile Gemüse (wie von dir beschrieben), das passt prima zum Würzen - bei reine Brühen zB als Grundlage für Grießnockerl salz ich dann allerdings nach. Bewertung = 5 Sterne, was sonst!?

Cliou


und hier noch die 5 Punkte für die beste Gemüsebrühe, die es gibt! weil sie einfach zu 1000% ohne Glutamat oder andere küsntliche Geschmacksverstärker und auch OHNE Hefeextrakt ist und einfach super schmeckt und NUR deshalb süchtig macht ;)

Cliou


Ich würde das Rezept auch gerne ausprobieren, ich kannte es bisher immer nur im Ofen getrocknet. was kann man denn ALLES verwenden? hab jetzt ein bisschen im Internet rumgelesen und diese Sachen gefunden... Karotten Lauch Knollensellerie Knoblauch Zwiebeln Radieschen Lauchzwiebeln Petersilienwurzel Tomaten Petersilie Schnittlauch Liebstöckel Dill Basilikum Oregano würdet ihr etwas nicht verwenden? warum? was kann man noch nehmen? Danke

Anitra65


Hallole.. habe mich endlich daran versucht... und es hat Wunderbar geklappt.. ich musste zwar auch von Hand schnibbeln, aber es lohnt sich wirklich... egal ob Kartoffelsalat, Erbsensuppe oder heute Mittag meine Dinkelkörner.. auch das Verhältnis Gemüse : Salz passt sehr gut. ***** Sterne hier lasse. Lg Ani

Pullimulli


War das jetzt ein Missverständnis ? Wollte damit nur sagen, wie gut das Gemüse ist und dass es bei mir kein Jahr halten wird. Ich brauche es fast jeden Tag. LG Heidi

Pullimulli


Hallo a-j-s, habe letzte Woche dein Rezept ausprobiert und bin restlos begeistert. Nur mit der Haltbarkeit, das glaube ich nicht. Zwei Gläser wurden schon verschenkt und ich selbst brauche es auch fast jeden Tag. Sammle schon Gläser für den Spätsommer, dann wird die nächste Ladung gemacht. Gibt es auch ein Rezept für die flüssige Variante (Ma**i)? Das spukt mir die ganze Zeit im Kopf rum. Danke nochmals und 5 Sterne ist es wert. LG Heidi

smeralda2


Danke sehr, Ich könnte mir auch Meersalz vorstellen. LG smeralda

smeralda2


Welche Sorte Salz verwendet ihr denn? Ich habe total Lust das Rezept auszuprobieren.

kresseigel


Hallo a-j-s, bin auch ganz begeistert von diesem Rezept. Zum Zerkleinern habe ich übrigens meinen Mixstab mit einem Universalzerkleinerer für Pesto benutzt. Damit ging es ruck-zuck und es entstanden wunderbar kleine Würfelchen. Das macht überhaupt keine Arbeit und das Ergebnis ist überzeugend, danke für das Rezept, kresseigel