13 von 407 Kommentaren

Ettebub


Dieses Rezept habe ich vor einigen Wochen entdeckt und, da es zur Zeit wenige Kräuter gibt, nur mit Sellerie, Möhren und Porree gemacht. Wir sind alle begeistert und können auch nicht mehr ohne. Fast überall kommt ein Löffel davon hinein, es gibt eine tolle Würze, spitzenmäßig!!!

claudia-apfelkern


Benutze nach deinem Rezept eingelegtes Suppengemüse nunschon seit einigen Monaten. Es ist wirklich gut und ich möchte nicht mehr darauf verzichten. Anfangs war ich skeptisch wegen der Haltbarkeit , aber da gibt es überhaut keine Probleme. Danke für das tolle Rezept. Volle Punktzahl von mir!!!

igistern


Ich noch mal ;-) Noch ein toller Verwendungszweck : Ich habe heute Brot gebacken und auf 500 g Mehl und 150 g Körner 2 Eßl von dem eingesalzenem Gemüse dazugegeben. Natürlich keine weitere Salzzugabe ! Sowas von lecker. LG igi

igistern


Hai ;-) Ich hab mir vor 4 Wochen auch mal die Mühe gemacht und das Gemüse durch den Fleischwolf gedreht. Und ich muss sagen, ich kann nicht mehr ohne :-) Bei mir kam noch Knobi, Liebstöckel und Tomatenmark rein und ich nutze es für Nudelsoßen, Suppen und als Soßenfond. Äußerst lecker schmeckt auch der Pizzateig, wenn man etwas davon zugibt. Von mir die volle Punktzahl LG igi

karlson58


Hallo an Alle, habe das Rezept das erstemal gemacht.... ....aus den bekannte Gründen auch ohne Knoblauch und Zwiebeln... ....zusätzlich noch 250 gr Pastinaken (wegen des süsslichen Geschmacks) und für mich aus dem " Gefühl " heraus (...koche schon länger:) ) noch 350 gr getrocknete Tomaten ( hierfür kein zusätzliches Salz, sind schon gesalzen) Vor allem die getrockneten Tomaten verhindern die von mir befürchtete überschüssige Salzlake! Absolut perfekt...und eine tolle Ergänzung zu meinen eingefrorenen Rinds- und Hühnerbrühen. Unbedingt nachmachen!!!!

miscellaneous


Hallo, meine Erfahrung zur selbst hergestellten Gemüsepaste. Haltbarkeit: mit 10% Salz auf 1 kg ca. 5-6 Monate, mit 15% Salz auf 1 kg mindestens 2 Jahre bei Aufbewahrung im Keller. Gläser und Deckel wurden sterilisiert. Angebrochenes Glas muss nicht zwingend im Kühlschrank aufbewahrt werden. Geschmack: Einfach mal mit ein wenig frischem Ingwer oder mit Chilli einen anderen Geschmack kreieren! Für diejenigen welche es nicht so salzig wollen zwei mittelgroße Kartoffeln pro kg Gemüse mit verarbeiten. Einen Teil der frisch gemachten Gemüsepaste trockne ich immer. Ist z.B. ein tolles Geschmacksverstärker freies Würzmittel für selbst gemachte Pommes etc.. Grüße

unknown-880a11c1364d2cb7489017521b6daa0a


Hallo! Habe bereits vor fünf Wochen einen verregneten Sonntag zum Schnippeln und Raspeln genutzt, und dieses schöne, variable Rezept zubereitet. Ich hab Möhren, Petersilienwurzel und -blätter, Lauch, Sellerieknolle und -grün und dann in die Hälfte der Mischung Liebstöckel und in die andere Hälfte Basilikum und Knofi. Schmeckt beides sehr gut und wurde schon fleissig genutzt. Hab einige Gläschen in der Familie und an Freunde verschenkt und werde wohl bis Ende des Jahres nochmal ran müssen. Die Vorräte lagere ich im Kühlschrank, da mir unser Keller zu warm erscheint. Liebe Grüsse Banane

a-j-s


...Zwischeninfo: Hatte jetzt zwei seit 1,5 Jahren stehen... Sahen noch völlig intakt aus - eins habe ich jetzt aufgemacht und alles ist bestens.

bambi49


Hallo, habe dieses Rezept jetzt schon ein paar Mal zubereitet. Einfach super und nicht so salzig. Auch meine Tochter ist total begeistert. Gruß Bambi49

Erdbeermonster


Meine Erfahrung mit der Haltbarkeit: Ich bewahre sie nie im Kühlschrank auf und die Gläser würden wahrscheinlich noch viel länger halten, aber nach folgenden Zeiten waren sie alle leer gefuttert: Geschlossene Gläser min. 8 Monate. Offenes Glas min. 3 Monate. Vielen Dank für dieses einfache, aber geniale Rezept!

roxelane07


mache jetzt schon 2 Jahre meine Gemüsebrühe selbst und kann mir "ohne" auch nicht mehr vorstellen. Hier mal meine Variante: 1200g Lauch 1200g Knollensellerie / mit ein paar Blätter 900g Karotten 150g Liebstöckel 50g Petersilie 500g Meersalz was vom Kauf übrig bleibt gefriere ich ohne Salz ein. Für eine Suppe kann man das immer gut gebrauche. Für ich perfekt. Also Danke für die gute Idee !!

neeenaka


Hui.. Salzigkeit erstmal völlig unterschätzt. Man braucht für eine Suppe weit weniger als ich gedacht hab. Jetzt koch ich erstmal nen Restbestand Kartoffeln in dem Salz/Gemüsebad.. Sehr lecker! ;-D

blacklady5555


Hallo zusammen.... Ich habe folgende Frage Wie lang ist denn dann das angebrochene Glas haltbar ?? LG