Super Pizzaboden,deshalb 5****** und noch einen gedachten Stern noch von mir dazu,weil mein Mann auch begeistert war.
14 von 182 Kommentaren
Rote-Lily
Andrea1990
Hey ich würde die pizza gern für mich allein zum Abenrbrot machen. Wieviel muss ich dann nehmen? Also für wieviel leute machst du das Blecht sonst so immer? Gruß
Rookie111
Ich bin begeistert! Zuerst hatte ich wegen "fett- und kalorienarm" so meine Bedenken, weil viele Gerichte - auch wenn ich gerne auf diese Angaben achte - nicht GANZ so toll schmecken. Aber dieser Pizzaboden hat mich (und sogar meinen Freund) überzeugt! Sehr lecker und supereinfach herzustellen (es war meine erste selbstgemachte Pizza)! Vielen vielen Dank für das tolle Rezept!
kleinerhobbit
Kann ich auch Rapsöl benutzen??? LG Tina
Pixiefish
Von mir 5 Sterne für den Teig. Habe sie mit Tomatensauce und Mozzarella gebacken und und als sie Fertig war habe ich sie mit Rucola und Serano Schinken belegt. Foto wartet auf die Freischaltung
MK46149
Was ist den an diesem Feld-Wald-und-Wiesen-Hefeteig nun besonders "kalorien- und fettarm"? Die Logik bei "kalorienarmer" Pizza ist doch einfach dünner Teig, wenig Käse,... Nichts gegen Deinen Teig! Ich mache meinen Pizzateig sehr ähnlich. Ich finde nur die Benennung irreführend. Grüsskes MK46149
Ordinaire
Habs gerade probiert =) Meine Mitbewohnerin und ich sind immernoch verzaubert von der guten Pizza =) Super Rezept - Teig ist in 3 Minuten angerührt. Hab den Teig für mein 08/15 Backblech jedoch etwas angepasst: 300g Mehl und 150ml Wasser und nur ein Päckchen Hefe und zusätzlich typische Pizzagewürze (Oregano / Chili) mit eingeknetet. Habe ihn auf der Heizung (Mittelstufe) 20 Minuten gehen lassen. Teig ist schön aufgegangen klebte nicht und ließ sich wunderbar dünn ausrollen. War bei 170-180° im vorgeheizten Backofen schon nach ca. 23 Minuten fertig. Es schmeckt noch immer traumhaft =) Vielen Dank für dieses tolle einfache Rezept.
jessyjuwel
Diesen teig benutze ich nur,wenn ich Pizza oder Flammkuche mache! Er hat nicht soviele Kcal,ich lasse sogar noch das Olivenöl weg,er wird knusprig und man kann ihn gut mit einen Nudelholz ausrollen,das er schön dünn wird!
LittleSheep86
kann man auch nen Würfel frische Hefe nehmen oder muss es Trockenhefe sein? lg
baelfire
Zuersteinmal: Super leckeres Rezept, das werde ich auf jeden Fall wieder machen! Ich habe die Hälfte der Zutaten genommen und daraus eine kreisrunde, handelsübliche Pizza formen können, perfekt für eine Person geeignet. Allerdings musste ich ein bisschen mehr Mehl verwenden, um den Teig besser zu bearbeiten.
unknown-d6841b19bed69b16749ada40
ich mache meinen pizzateig auch immer so... allerdings lasse ich das öl weg...man braucht es nicht... er ist auch so elastisch... ich gebe pizzagewürze mit in den teig und in die tomatensauce... das schmeckt nochmal so gut
alefe7
Tolles Rezept! Wir sind begeistert von dem Teig und dem Geschmack!! 250g Mehl reichen vollkommen für ein ganzes (normales) Backblech. Nur eine Frage haben wir - warum sollte man 2Pkg Hefe nehmen und nicht eine? Laut Packungsrückseite reicht ein Pakerl für 500g Mehl!? Wir haben uns jetzt nicht getraut nur ein Pakerl zu nehmen, aber fürs nächste Mal wäre es interessant zu wissen!
protina
Ich habe Dinkelvollkornmehl verwendet und etwas mehr Hefe und für ein Blech ausgerollt. Mir war der Teig zu dick aber das liegt ja nicht am Rezept. Der Teig war lecker und gut zu handhaben. Danke!
doedoe
Super lecker! Ich habe für meinen Mann und mich je eine runde Pizza ausgerollt. Dafür habe ich die Hälfte des Teiges angesetzt. Wie sich herausstellte, war das genau richtig. Ich bin gut satt geworden, mein mann ebenso. Mein Belag: 3 bunte Paprika, 200 g Truthahnaufschnitt, auf einem Tomatenmark -Gewürzuntergrund. Allerdings habe ich den Ofen etwas niedriger gedreht da es zu dunkel wurde. Und habe nach ca. 20 Minuten alles aus dem Backofen genommen. Der Boden war dann knusprig und überall bereits gar. ich steh übrigens auf den arla streukäse! Der ist fettreduziert, schmeckt aber echt lecker!